Bedienungsanleitung IN DEUTSC LT nse om my ha AND HL ERST EL V5 Dampfbügeleisen Mit LCD-Display c o n t ro l.
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. V5 Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Inhaltsverzeichnis Dampfstoß-Funktion einsetzen..... 24 Sprüh-Funktion einsetzen.............. 24 Hängende Textilien glätten............ 25 Dampfbügeleisen ausschalten...... 26 Reinigung..........................................27 Dampfbügeleisen reinigen............. 28 Selbstreinigung durchführen........ 28 Aufbewahrung................................. 29 Störungsbehebung.......................... 30 Tipps und Tricks............................... 30 Grundsätzliche Tipps........................
DE A 14 15 1 2 3 13 P TEM 12 4 5 LC I-CA 11 P STO ANT 6 ma V5 x DRIP 10 9 XAM MAX 16 7 8
DE B 16 11 V5 MP TE 17 ax m P TO IP S DR C AL TI-C AN C 12 11 MAX 13 5
DE Geräteteile Griff 2 Netzkabel 3 Dampfstoß-Taste 4 Standfläche, rutschfest 5 Dampfregler 6 Tank (Füllmenge max. 340 ml) 7 max-Markierung 8 Bügelsohle 9 Wasserdampf-Sprühöffnungen in der Bügelsohle V5 1 10 Sprühöffnung 11 Deckel des Tanks 12 Taste TEMP ▲ 13 Taste TEMP ▼ 14 Display (LCD) 15 Sprühstoß-Taste Lieferumfang 16 Einfüllbecher (Füllmenge max.
DE Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren V5 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Dampfbügeleisen mit LCD-Display. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Zur leichteren Verständlichkeit wird das Dampfbügeleisen mit LCD-Display im Folgenden nur „Dampfbügeleisen“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Dampfbügeleisen einsetzen.
DE Schnellstart-Anleitung SCHNELLSTART! ANLEITUNG Dampfbügeleisen erstmals benutzen 1. Dampfbügeleisen auspacken −− Nehmen Sie das Dampfbügeleisen aus der Verpackung und entfernen Sie alle Ver packungsfolien (siehe Kapitel „Dampfbügel eisen und Lieferumfang prüfen“). 16 2. Dampfbügeleisen reinigen MP TE V5 −− Wischen Sie den Griff 1 und die Bügelsohle 8 mit einem feuchten, flusenfreien Tuch ab (siehe Kapitel „Reinigung“). ax m OP IP ST DR LC TI-CA AN 7 6 3.
DE Schnellstart-Anleitung 5. Produktionsrückstände entfernen 11 MAX LINEN 14 12 V5 13 −− Um letzte Produktionsrückstände an der Bügelsohle 8 zu entfernen, stellen Sie mit hilfe der Taste TEMP▲ 12 Heizstufe 11 ein. Das Dampfbügeleisen hat die Betriebs temperatur erreicht, wenn die Anzeige im Display 14 nicht mehr blinkt. −− Bügeln Sie nur ein altes Handtuch o. Ä., um gute Kleidungsstücke nicht mit Produktionsrückständen zu ruinieren.
DE Sicherheit Sicherheit Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Dampfbügeleisen oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine GefährWARNUNG! dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
DE Sicherheit Mit niedrigem Dampfdruck bügeln. Mit höherem Dampfdruck bügeln. Dieses Symbol markiert die Position zur Reinigung des Dampfbügeleisens. Heiße Oberfläche! Dieses Symbol signalisiert, dass die Bügelsohle sehr heiß wird und Sie sich daran verbrennen können. Sicherheitshinweise WARNUNG! V5 Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kann zu elektrischem Stromschlag führen. Sie können dabei verletzt werden. −− Das Dampfbügeleisen bzw.
DE Sicherheit V5 −− Wenn das Dampfbügeleisen Rauch entwickelt, verbrannt riecht oder ungewohnte Geräusche von sich gibt, ziehen Sie sofort den Netzstecker, und nehmen Sie es nicht mehr in Betrieb. Eine leichte Geruchsbildung nach dem ersten Einschalten ist normal. −− Öffnen Sie das Gehäuse nicht. −− Stellen Sie sicher, dass Kinder keine Gegenstände in den Tank stecken.
DE Sicherheit −− Halten Sie das Dampfbügeleisen, den Netzstecker und das Netzkabel von heißen Flächen und offenem Feuer fern. −− Prüfen Sie das Dampfbügeleisen und das Netzkabel regelmäßig auf Schäden. −− Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, • wenn Sie das Dampfbügeleisen nicht benutzen, • bevor Sie Wasser nachfüllen oder ausgießen, • bevor Sie das Dampfbügeleisen reinigen, • wenn eine Störung auftritt, • bei Gewitter.
DE Sicherheit −− Stellen Sie sicher, dass sich Dampfbügeleisen und Netzkabel während des Gebrauchs und des Abkühlens außer Reichweite von Kindern befinden, die jünger als acht Jahre sind. VORSICHT! Gesundheitsgefahr! Das Wasser im Tank ist kein Trinkwasser, es kann verunreinigt sein. Wenn Sie das Wasser trinken, können Sie davon krank werden. −− Trinken Sie das Wasser aus dem Tank nicht. HINWEIS! V5 Beschädigungsgefahr! Eine falsche Bügeltemperatur kann zu Schäden an der Wäsche führen.
DE Dampfbügeleisen und Lieferumfang prüfen Dampfbügeleisen und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder mit anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Dampfbügeleisen beschädigt werden. −− Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Dampfbügeleisen aus der Verpackung. 2. Entfernen Sie alle Verpackungsfolien und -polster. 3. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A). 4.
DE Funktionen des Dampfbügeleisens Den Dampfdruck können Sie am Dampfregler einstellen (siehe Abschnitt “Dampfdruck einstellen”). Trockenbügel-Funktion Sie können mit dem Dampfbügeleisen auch trockenbügeln - also ohne Wasserdampf. −− Stellen Sie den Dampfregler 5 auf die Position . Bei den Heizstufen 1 bis 5 ist die Betriebstemperatur zu gering, als dass überhaupt Wasserdampf entstehen würde. −− Drücken Sie die Dampfstoß-Taste 3 nicht, während Sie bügeln.
DE Funktionen des Dampfbügeleisens HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie Kleidungsstücke oder andere Textilien zu heiß bügeln, können Sie diese dadurch irreparabel beschädigen. −− Wählen Sie die Heizstufe entsprechend der Gewebeart und des Pflegeetiketts des Kleidungsstücks oder Textils aus und überschreiten Sie diese Empfehlung des Herstellers nicht.
DE Funktionen des Dampfbügeleisens Anzeige im Display Bedeutung STdby Das Dampfbügeleisen befindet sich im Standby-Modus. Pause Das Dampfbügeleisen befindet sich im Pause-Modus und heizt erst weiter, wenn Sie es bewegen. Abschalt-Automatik WARNUNG! V5 Verbrennungs-/Brandgefahr! Durch die Abschalt-Automatik schaltet sich das Dampfbügeleisen zwar nach kurzer Zeit selbst aus, die Bügelsohle heizt aber noch nach. Je nach Gewebeart reicht die Resthitze ggf. aus, um einen Brand zu verursachen.
DE Verwendung Anti-Tropf-Funktion Die Anti-Tropf-Funktion verhindert, dass während des Bügelns Wasser aus der Bügelsohle tropft. Wenn die Betriebstemperatur zu niedrig ist, als dass Wasserdampf entstehen könnte, bestünde sonst diese Gefahr. Sie erkennen die Anti-Tropf-Funktion an dem klickenden Geräusch, das besonders während der Aufheiz- oder Abkühlphase ertönt. Damit signalisiert Ihnen dieses Geräusch, dass das Dampfbügeleisen voll funktionsfähig ist.
DE Verwendung −− Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem heißen Wasserdampf. −− Richten Sie den Dampf nicht auf andere Personen oder Tiere. −− Drehen Sie das heiße Dampfbügeleisen nicht mit der heißen Bügelsohle nach oben, da sonst heißes Wasser auslaufen kann. −− Öffnen Sie den Deckel des Tanks nur, um Wasser nachzufüllen und nicht während Sie bügeln.
DE Verwendung Wenn Sie einmal destilliertes Wasser eingefüllt haben, sollten Sie kein Leitungswasser mehr benutzen. Informationen zu der Wasserhärte Ihres Leitungswassers können Sie z. B. bei Ihren Wasserwerken erfragen. 1. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nicht in einer Steckdose steckt und ziehen Sie ihn ggf. heraus. 2. Lassen Sie das Dampfbügeleisen abkühlen, falls es noch heiß ist. V5 3. Drehen Sie den Dampfregler 5 bis zum Anschlag auf die Position . 4.
DE Verwendung Wenn Sie die Betriebstemperatur zwischendurch verringern, blinkt die Anzeige genauso lange im Display, bis die neue Betriebstemperatur erreicht ist. Heizstufe einstellen Sobald Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose eingesteckt haben, befindet das Dampfbügeleisen sich im Standby-Modus. −− Um eine höhere Heizstufe einzustellen, drücken Sie die Taste TEMP▲ 12 . −− Um eine niedrigere Heizstufe einzustellen, drücken Sie die Taste TEMP▼ 13 .
DE Verwendung Trockenbügeln HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie Kleidungsstücke oder andere Textilien zu heiß bügeln, können Sie diese dadurch irreparabel beschädigen. −− Wählen Sie die Heizstufe entsprechend der Gewebeart und des Pflegeetiketts des Kleidungsstücks oder Textils aus und überschreiten Sie diese Empfehlung des Herstellers nicht. 1. Drehen Sie den Dampfregler 5 bis zum Anschlag auf die Position . 2. Heizen Sie das Dampfbügeleisen auf (siehe Kapitel „Dampfbügeleisen aufheizen“). 3.
DE Verwendung Dampfstoß-Funktion einsetzen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Dampfstöße können empfindliche Gewebearten wie Polyacryl, Acetat-Polyamid-Mischgewebe und ähnliche beschädigen. −− Setzen Sie die Sprüh-Funktion nicht bei den oben genannten Gewebearten ein. Mit der Dampfstoß-Funktion können Sie zusätzlich zum konstanten Dampf beim Dampfbügeln oder auch beim Trockenbügeln einzelne Dampfstöße abgeben. Die Dampfstoß-Funktion können Sie ab Heizstufe 6 nutzen, um hartnäckige Falten zu glätten.
DE Verwendung −− Setzen Sie die Sprüh-Funktion nicht bei Seide ein. −− Wickeln Sie Seide stattdessen z. B. in nasse Tücher. Mit der Sprüh-Funktion können Sie die Kleidungsstücke/Textilien direkt vor der Sprühöffnung mit feinem Sprühnebel befeuchten. Sie können die Sprüh-Funktion jederzeit einsetzen. 1. Richten Sie das Dampfbügeleisen bzw. die Sprühöffnung 10 auf die Stelle, die Sie befeuchten möchten. 2. Drücken Sie die Sprühstoß-Taste 15 . Drücken Sie ggf.
DE Verwendung 6. Halten Sie das Dampfbügeleisen senkrecht etwa 10-15 cm vor das Kleidungsstück. 7. Drücken Sie einmal kurz die Dampfstoß-Taste 3 . Lassen Sie den Dampf einige Sekunden lang in das Gewebe eindringen. 8. Drücken Sie ggf. ein weiteres Mal kurz die Dampfstoß-Taste 3 . 9. Lassen Sie das Kleidungsstück hängen, bis es vollständig getrocknet ist.
DE Reinigung 3. Klappen Sie den Deckel des Tanks 11 auf. 4. Halten Sie das Dampfbügeleisen kopfüber über ein Waschbecken, um den Tank zu leeren. 5. Drücken Sie ggf. mehrfach die Sprühstoß-Taste 15 , um letzte Wasserreste aus dem System zu entfernen. 6. Stellen Sie das Dampfbügeleisen auf seine Standfläche 4 und lassen Sie es vollständig abkühlen. • Ziehen Sie in jedem Fall unbedingt den Netzstecker, wenn Sie fertig sind mit dem Bügeln.
DE Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Ungeeignete Reinigungsmittel und -utensilien können das Dampfbügeleisen beschädigen. −− Verwenden Sie keine aggressiven, säure-, essig- und bleichmittelhaltigen und keine anderen ätzenden Reinigungsmittel. −− Verwenden Sie keine Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten und keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen.
DE Aufbewahrung V5 5. Drehen Sie den Dampfregler 5 bis zum Anschlag auf die Position . 6. Stellen Sie die Heizstufe 11 ein (siehe Kapitel „Heizstufe einstellen“). 7. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, sobald das akustische Signal ertönt und signalisiert, dass die Betriebstemperatur erreicht ist. 8. Halten Sie das Dampfbügeleisen über ein Waschbecken oder ein saugfähiges Handtuch. 9. Drehen Sie den Dampfregler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag auf die Position .
DE Störungsbehebung Störungsbehebung Wenden Sie sich bei Störungen, die Sie nicht selbst beheben können, an unser Servicecenter. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Garantiekarte in dieser Bedienungsanleitung. Störung Mögliche Ursache Keine Funktion. • Steckt der Stecker in der Steckdose? • Ist eine Heizstufe eingestellt? Kein Wasseraustritt beim Sprühen bzw. kein Dampfaustritt. • Die Temperatur ist zu niedrig eingestellt oder der Dampfregler ist zu hoch eingestellt.
DE Tipps und Tricks • Bei Blusen und Hemden ist ein Ärmelbrett sehr hilfreich. Damit bekommen Sie auch schwer zugängliche Stellen glatt. • Bügeln Sie gleichmäßig und nicht zu schnell. Hektische Bügelzüge schieben den Stoff leicht zusammen und verursachen ggf. mehr neue Falten, als dass sie bestehende glätten. • Hängen Sie die gebügelten Textilteile auf einen Bügel oder die Leine, bevor Sie sie in den Schrank hängen. Frisch gebügelte Wäsche knittert leicht und sollte darum auskühlen.
DE Technische Daten • Manschetten erst von links, • Manschetten von rechts, • Vorderseite der Ärmel, • Rückseite der Ärmel, • das Vorderteil, • das Rückenteil. • Zum Vorderteil: Legen Sie das Kleidungsstück so auf das Bügelbrett, dass die Bügelbrettspitze auf die Passe stößt. Bügeln Sie über die gesamte Länge der vorderen ersten und danach zweiten Hälfte. • Hängen Sie das Kleidungsstück anschließend zum Ausdampfen auf einen Bügel. Hosen bügeln V5 1.
DE Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
DE V5 34 gt-support@zeitlos-vertrieb.
DE Garantiekarte Dampfbügeleisen mit LCD-Display Ihre Informationen: Name Adresse E-Mail Datum des Kaufs* * Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte.
DE Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten Hotline: Kostenfreie Hotline TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch, per Mail oder Fax an unsere Hotline.
V5 DE Importiert durch: Globaltronics GmbH & Co. KG Domstr. 19 20095 Hamburg GERMANY KUNDENDIENST DE 0800 / 500 36 01 gt-support@zeitlos-vertrieb.