Quick Start Guide
KUNDENDIENST
00800 / 456 22 000 (kostenfrei)
Modell: GT-Sl-lcd-02 01/2015
gt-support-at@telemarcom.de
Kurzanleitung
Komfort-Dampfbügeleisen
ACHTUNG! Lesen und befolgen Sie die Hinweise aus der
Bedienungsanleitung, bevor Sie mit dem Bügeln beginnen.
Diese Kurzanleitung bietet nur ein Überblick über die Haupt-
merkmale dieses Gerätes.
z Das Bügeleisen wird während des Gebrauchs sehr heiß.
Berühren Sie es nicht und fassen Sie das Bügeleisen
ausschließlich am Griff an. Bügeln Sie Ihre Kleidung oder
andere Textilien niemals am Körper.
z Der austretende Dampf ist sehr heiß. Vermeiden Sie den
Kontakt. Richten Sie Bügelsohle und Dampfstoß niemals auf
Menschen und Tiere.
z Stellen Sie das Bügeleisen nie mit der heißen Bügelsohle nach
unten auf einen Tisch, eine Arbeitsplatte o. ä. Stellen Sie das
Bügeleisen immer auf seinen Abstellfuß oder die dafür vorge-
sehene und geeignete Abstellfläche Ihres Bügelbrettes.
z Das Bügeleisen darf mit Wasser gefüllt werden. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Wasser einfül-
len.
z Wenn beim Befüllen Wasser über das Bügeleisen gelaufen ist,
muss das Gerät erst vollständig trocknen, bevor Sie es
anschließen. Tauchen Sie Gerät sowie Stromkabel und
Stecker niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit, da
sonst die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht.
z Beachten Sie die Hinweise und Symbole in den zu bügelnden
Textilien.
Wasser einfüllen
Bevor Sie Dampf-, Dampfstoß- und Sprühfunktion des Bügelei-
sens nutzen können, müssen Sie Wasser in den Tank einfüllen.
Dabei können Sie normales Leitungswasser oder destilliertes
Wasser einfüllen.
z Bei besonders hartem Leitungswasser verwenden Sie besser
destilliertes Wasser. Informationen über die Wasserhärte
erhalten Sie bei Ihrem Wasserwerk.
z Haben Sie einmal destilliertes Wasser eingefüllt, sollten Sie es
auch in Zukunft verwenden und nicht wieder Leitungswasser
einfüllen. Destilliertes Wasser ist weitgehend frei von Salzen,
organischen Stoffen und Mikroorganismen, so dass der Tank
auch bei längerem Gebrauch sauber und kalkfrei bleibt.
Prüfen Sie vor dem Bügeln, ob ausreichend Wasser im
Tank ist und ergänzen Sie es bei Bedarf vor dem
Bügeln. Sie müssen dann das Bügeln nicht unterbre-
chen, um Wasser einzufüllen. Das ist sicherer und
spart Zeit.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie
das Bügeleisen abkühlen.
2. Drehen Sie den Dampfregler im Uhrzeigersinn auf bis zum
Anschlag.
3. Klappen Sie den Verschluss der Einfüllöffnung auf.
4. Füllen Sie den Einfüllbecher bis zur Markierung mit Wasser.
5. Halten Sie das Bügeleisen etwas schräg und lassen Sie das
Wasser vorsichtig in die Einfüllöffnung des Tankes laufen.
6. Prüfen Sie nach dem Einfüllen, ob die MAX-Markierung am
Tank nicht überschritten wurde. Stellen Sie dazu das Bügelei-
sen auf seinen Abstellfuß. Gießen Sie ggf. zuviel eingefülltes
Wasser wieder weg.
Maximale Füllmenge des Tanks: ca. 340 ml.
7. Klappen Sie den Verschluss wieder zu.
Quickstartguide LCD Buegeleisen AT.fm Seite 1 Donnerstag, 14. August 2014 5:52 17