BEDIENUNGSANLEITUNG *Smartphone nicht im Lieferumfang FR : Un manuel dans votre langue est disponible sur Internet: IT: Il manuale nella sua lingua può essere trovato su Internet: ES: Puede encontrar un manual en su idioma en Internet: PT: Um manual em seu idioma pode ser encontrado na Internet: PL: Instrukcję w swoim języku możesz znaleźć na stronie: SWE: En handbok på ditt språk finns på Internet: NL: Een handleiding in uw taal vindt u op internet: www.easypix.
Inhaltsverzeichnis Allgemeines........................................................................................... 3 Zeichenerklärung .................................................................................. 3 Produktbeschreibung............................................................................ 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................................................... 4 Einschränkungen ...................................................................................
Haftungsausschluss Easypix gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf dieses Handbuch ab und beschränkt, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich seine Haftung für die Verletzung jeglicher Gewährleistung, die sich aus dem Ersatz dieses Handbuchs durch ein anderes ergeben könnte. Darüber hinaus behält sich Easypix das Recht vor, diese Publikation jederzeit zu überarbeiten, ohne dass eine Verpflichtung zur Benachrichtigung von Personen über die Überarbeitung besteht.
Allgemeines Bitte lesen Sie dieses Handbuch und seine Sicherheitshinweise, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Befolgen Sie alle Anweisungen. Dadurch werden Gefahren vermieden, die zu Sachschäden und/oder schweren Verletzungen führen können. Das Produkt darf nur von Personen verwendet werden, die den Inhalt dieses Benutzerhandbuchs vollständig gelesen und verstanden haben. Stellen Sie sicher, dass jede Person, die das Produkt verwendet, diese Warnungen und Anweisungen gelesen hat und sie befolgt.
Produktbeschreibung GX2 Gimbal ist ein 3-Achsen-Stabilisator für Smartphones. Dieser kommt beim Aufzeichnen von Videos zum Einsatz. Das GX2 erfasst ruckartige Bewegungen, Erschütterungen und Zittern mit elektronischen Sensoren und gleicht diese direkt aus. So entstehen hochwertige Aufnahmen ohne Verwacklungen. Dank einer Bluetooth-Verbindung mit Ihrem Smartphone können Sie die Aufnahmen auch direkt über den GX2 starten.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Gimbal keinen extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Sicherheitshinweise WARNUNG Dieses Produkt ist nur für den beschriebenen Zweck geeignet, der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. WARNUNG Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch. • Achten Sie darauf, dass das Produkt während des Gebrauchs nicht blockiert wird, da dies zu einer Beschädigung des internen Bewegungsmechanismus führen kann.
Betriebsumgebung • • • • • • Bitte halten Sie das Produkt fern von Kindern und Haustieren. Bitte lagern Sie das Produkt in einer trockenen Umgebung. Überladen oder entladen Sie den Akku nicht, da sonst die Akkuzelle beschädigt wird. Setzen Sie das Produkt keinen anormal hohen oder niedrigen Temperaturen aus. Lagern Sie das Produkt bei Raumtemperatur an einem trockenen und staubfreien Ort. Schützen Sie das Produkt vor Stürzen, Stößen und Schlägen.
Beschreibung der Einzelteile 1. Smartphone-Halterung 2. Horizontaler Arm 3. Neige-Achse 4. Neige-Achsen-Begrenzung 5. Vertikaler Arm 6. Klapp-Schraube 7. Schwenk-Achse 8. Bluetooth-Anzeige 9. Joystick 10. Einschalt-/Ausschalt/Funktions-Taste 11. Micro-USB 12. Modus-Taste 13. Handgriff 14. Batterie-Anzeige 15. Stativ-Gewinde 16. Dreh-Achse 17. Dreh-Achsen-Begrenzung 18. Schwenk-Arm 19. Schwenk-Achse-Begrenzung 20. Auslöser-Knopf 21.
Schritt 1: Verwendung des Gimbals 1. Bitte schalten Sie das Gerät nicht ohne eines befestigten Smartphones ein. 2. Bitte laden Sie das Produkt vollständig auf, wenn Sie es zum ersten Mal benutzen. 2. Bitte entriegeln Sie die Dreiachsenbegrenzung, bevor Sie das Gerät einschalten und benutzen. 3. Bitte befestigen Sie das Smartphone horizontal. 4. Bitte schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen. Schritt 2: Gimbal auf- und zusammenklappen AUSKLAPPEN 1.
Schritt 3: Aufladen des Gimbals • • Das Gerät hat eine eingebaute Batterie und kann mit dem Mikro-USB-Kabel aufgeladen werden. Nutzen Sie das USB-Kabel und verbinden Sie das Gerät mit einem Computer oder einem USB-Ladegerät. WARNUNG • • • Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, darf das Netzkabel nicht mit nassen Händen eingeführt werden. Im unwahrscheinlichen Fall von Überhitzung trennen Sie es sofort vom Ladekabel. Versuchen Sie nicht, den eingebauten Akku auszutauschen.
Schritt 4: Smartphone befestigen Bitte ziehen Sie die Smartphone-Halterung auf und befestigen Sie das Smartphone horizontal. Achten Sie darauf, dass das Smartphone mittig ausgerichtet ist. Schritt 5: Gimbal aktivieren/deaktivieren AKTIVIEREN: Bitte drücken Sie die Einschalt-/FunktionTaste 3-4 Sekunden lang, bis die Anzeigeleuchte blau blinkt. DEAKTIVIEREN: Bitte drücken Sie die Einschalt-/FunktionTaste 3-4 Sekunden lang, bis die Anzeigeleuchte erlöscht.
Schritt 6: Drehung von horizontal zu vertikal Drücken Sie die Einschalt-Taste kurz, um die Position des Smartphones von horizontal auf vertikal zu ändern. Zur Ausgangsposition zurückkehren Drücken Sie die Modus-Taste 2x kurz, um das Smartphone wieder in die Ausgangsposition zu bringen. Dieses funktioniert sowohl horizontal als auch vertikal.
Wechseln zwischen den Modi Mit der Modus-Taste wechseln Sie zwischen den 3 Modi. Wenn Sie die Taste jeweils 1x drücken, verändern Sie damit nacheinander den Modus. Hinweis: Wenn Sie die Taste 2x kurz hintereinander drücken, kehrt das Gerät zur Startposition zurück. 1. Modus: FOLGE-MODUS (Standardmodus beim Einschalten) Alle Achsen sind frei. Alle Bewegungen folgen der Bewegung des Handgriffs. 2. Modus: SCHWENK-FOLGE-MODUS Neige-Achse und Roll-Achse sind gesperrt.
Erklärung der Tasten Ein-/Ausschalt-/ Funktion-Taste Funktion 1x drücken Schalter vertikal/horizontal Schalter Kamera-Richtung (nur in Verbindung mit der App) Schalter Foto-/Videoaufnahme (nur in Verbindung mit der App) 2x drücken 3x drücken Modus-Taste Funktion Jeweils 1x drücken: Erstes Mal drücken Zweites Mal drücken Drittes Mal drücken Wechseln zwischen 3 Modi: Folge-Modus Schwenk-Folge-Modus Sperr-Modus 2x kurz drücken Zurück zur Startposition Erklärung der Licht-Anzeige Anzeige Bedeutung
Batterie-Ladeszustand Leistung Die erste Leuchte blinkt 0%-25% Die erste Leuchte ist an, die zweite blinkt Die erste und zweite Leuchte sind an, die dritte blinkt Die ersten drei Leuchten sind an, die vierte blinkt Alle vier Leuchten sind an 25%-50% 50%-75% 75%-99% 100% Verbindung zum Smartphone (ohne App) Sie können die Aufnahme von Fotos und Videos über den Auslöse-Knopf des Gimbals starten, wenn Sie das Gerät über Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbinden. Dafür ist keine zusätzliche App nötig.
Verbindung zur “Gimbal Pro” App Für weitere Funktionen scannen Sie bitte den QR-Code ein und laden Sie die App "Gimbal Pro" auf Ihr Smartphone: ANDROID iOS 1. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion auf dem Smartphone ein. 2. Verbinden Sie sich mit dem Gerät "STABILIZER_XXXXXX". 3. Klicken Sie auf den Gerätenamen. Der Name der App lautet "STABILIZER_XXXXXXXX". In der App finden Sie hilfreiche Funktionen wie zum Beispiel: Dolly Zoom, Panorama Video, Zeitraffer und vieles mehr.
Spezifikationen Neige-Winkel 160° Dreh-Winkel 325° Schwenk-Winkel 340° Bluetooth Bluetooth 5.0 App-Steuerung Ja Gesichtsverfolgung Ja Diagonale: max. 18 cm Kompatibel mit folgenden Dicke: max. 0,9 cm Smartphones Breite: max. 5,5-9 cm Batterie 2000mAh eingebaut Elektr. Spannung 3.7V Eingang 5V / 1A Akkulaufzeit 4,5-5 Stunden Ladezeit 3 Stunden Gewicht 348g Max.
DREH-WINKEL NEIGE-WINKEL SCHWENK-WINKEL 17
Lieferumfang • • • • • Gimbal Stativ Schutztasche USB-Kabel Bedienungsanleitung EN/DE Bedienungsanleitungen in weiteren Sprachen stehen zum Download bereit unter: www.easypix.info/download-manuals/download/gx2/ Batterien und elektronische Geräte sollten in Übereinstimmung mit den geltenden örtlichen Vorschriften entsorgt werden. Du solltest sie nicht in den Hausmüll werfen, um eine irreversible Verschmutzung zu vermeiden.
Entsorgung Verpackung entsorgen. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten und/oder Batterien durch Benutzer in privaten Haushalten in der Europäischen Union. Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass dieses nicht über den Hausmüll entsorgt werden kann.