Deutsch Vorwort Vielen Dank, dass sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Gerätes gründlich durch, um sicher zu gehen, dass sie in den Genuss aller Funktionen kommen und lange Spaß an Ihrem Gerät haben. Bitte heben sie dieses Handbuch gut auf um, falls nötig, nachschlagen zu können. Copyright Ohne unsere schriftliche Genehmigung dürfen keine Inhalte dieses Handbuchs imitiert, kopiert oder verkauft werden.
Deutsch Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.............................................................................................................................. 4 ................................................................................................................ 4 1.1 Zubehör 1.2 Komponenten und ihre Bezeichnungen....................................................................... 5 2 Die Videokamera betriebsbereit machen ................................................................
Deutsch 1 Einleitung Die Video Kamera für die sie sich entschieden haben ist ein digitales Videogerät mit integrierter hochwertiger digital Videokamera, digitalem Fotoapparat, MP3-Funktion, digitalem Diktiergerät und Webcam. Sie werden die digitale Videoaufnahme ganz neu erleben! 1.
Deutsch 1.
Deutsch 17 Verbindung zur Ladestation 18 Öffnen der Abdeckung für Batterie und Speicherkarten 19 Batterie 20 Batterieverschluss 21 Speicherkarteneinschub 22 Ladestation Anschluss 23 DC Anschluss 24 USB Anschluss 25 Audio/Video Anschluss Hinweis: Der mitgelieferte AC Adapter hat eine Ausgangsspannung von 5V, 1.0A. Bitte verwenden sie nur den mitgelieferten AC Adapter.
Deutsch 2 Die Videokamera betriebsbereit machen 2.1 Ein- und Ausschalten der Video Kamera 2.1.1 Batterie einsetzen Diese Video Kamera verwendet eine wideraufladbare Lithium Ionen Batterie. Um die Batterie korrekt einzusetzen halten sie sich bitte an die nächsten Schritte: 1) Schieben sie den Batterieverschluss in Richtung um die Speicherkarten/Batterie Abdeckung zu öffnen.
Deutsch Hinweis: Sie können die Kamera über den USB Anschluss aufladen. 1) Setzen Sie die Video Kamera in die Ladestation ein 2) Verbinden Sie die Ladestation und den Computer mit dem mitgelieferten USB Kabel. Schalten sie den Computer ein. 3) Die Ladeanzeige leuchtet rot wenn der Ladevorgang beginnt. 4) Warten sie bis die Ladeanzeige grün leuchtet. Die Batterie ist nun vollständig geladen 2.1.
Deutsch 2.2 Einsetzen und Entfernen einer SD Speicherkarte Falls sie eine Speicherkarte benötigen um die Speicherkapazität Ihrer Video Kamera zu erweitern wird empfohlen eine SD-Speicherkarte zu verwenden. Einsetzten einer SD Speicherkarte 1) Schalten sie die Video Kamera aus und öffnen sie die Speicherkarten/Batterie Abdeckung. 2) Schieben sie die Speicherkarte wie rechts gezeigt in den dafür vorhergesehenen Einschub bis sie einen “Klick” hören. 3) Schließen sie die Speicherkarten/Batterie Abdeckung.
Deutsch 2.3 Verwendung des LCD Bildschirms Während der Aufnahme der Bilder können sie diese auf dem LCD Bildschirm betrachten. Ebenso können vorherige Aufnahmen auf dem Bildschirm betrachten. 1) Öffnen sie den LCD Bildschirm. 2) Stellen sie den Winkel des LCD Bildschirms entsprechend des benötigten Winkel für die Aufnahme oder Wiedergabe ein. Maximal ist der Bildschirm in folgenden Winkeln beweglich: 90 beim Öffnen/Schließen, 180 nach vorne und 90 nach hinten.
Deutsch Fotoaufnahme 1) Aufnahme Status 2) Scenerieanzeige 3) Batteriestand 4) Überbelichtungsschutz 5) Speicherkarte 6) Datumsstempel 7) Digitaler Zoom 8) Bildzähler [aufgenommen/restlich] 9) Nah- Fernaufnahme Status 10) Bild Größe 11) Selbstauslöseranzeige 12) Bildqualität 13) Weisskorrekturmodus 14) Blitz Sprachaufnahme 1) Sprachaufnahmestatus 2) Batteriestand 3) Speicherkarte 4) Aufgenommene / restliche Aufnahmezeit 11
Deutsch 3 Die Videokamera verwenden Die Hauptfunktionen der digitalen Videokamera schließen sechs Modi ein, das sind Videoaufnahme, Fotoaufnahme, Sprachaufnahme, Wiedergabe, MP3-Wiedergabe und MP3Navigation. In diesem Kapitel werden wir Ihnen anhand dieser Modi die Funktionen der Videokamera und deren Verwendung näher bringen. 3.1 Arbeitsmodi 3.1.1 Videoaufnahme Nachdem die Videokamera angeschaltet wurde wählt das System automatisch den Videoaufnahmemodus.
Deutsch 3) Einstellen der Bildfrequenz (Voreinstellung ist 30 Bilder/Sekunde) Stellen sie den Arbeitsmodus auf den Videomodus , drücken sie die (MENU) Taste um in die Video Befehlsübersicht zu gelangen. Wählen sie mit der Navigationstaste (Bildfrequenz) um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen und bestätigen sie mit (OK). Diese Kamera stellt zwei Bildfrequenzraten zur Auswahl, diese sind 30 Bilder/s und 15 Bilder/s.
Deutsch 3.1.2 Fotoaufnahme Ein aufgenommenes Foto wird im JPEG Format gespeichert. Schalten sie die Videokamera ein und drücken sie die (MODE) Taste. Ist der Fotoaufnahme Modus ausgewählt erscheint das Icon links oben auf dem Bildschirm. Suchen sie sich ein Motiv über den LCD Bildschirm im Fotovorschau Modus aus. Halten sie die Kamera fest und drücken sie die Auslösertaste vollständig herunter um die Aufnahme abzuschließen. Nachdem die Auslösertaste losgelassen wurde beginnt die grüne Anzeige zu blinken.
Deutsch 4) Einstellen der Auflösung (Die Voreinstellung ist 5,000,000 Pixel) Stellen sie den Arbeitsmodus auf den Fotoaufnahmemodus , drücken sie die (MENU) Taste um in die Foto Befehlsübersicht zu gelangen. Wählen sie mit der Navigationstaste (Auflösung) um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen und bestätigen sie mit (OK). Verlassen sie das Menu und kehren sie zum Vorschau Modus zurück. Die neuen Einstellungen werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Deutsch 7) Einstellen des Aufnahmemodus (Voreinstellung ist Einzelbild) Stellen sie den Arbeitsmodus auf den Fotoaufnahmemodus , drücken sie die (MENU) Taste um in die Foto Befehlsübersicht zu gelangen. Wählen sie mit der Navigationstaste (Aufnahmemodus) um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen und bestätigen sie mit (OK). Verlassen sie das Menu und kehren sie zum Vorschau Modus zurück. Die neuen Einstellungen werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Deutsch 9) Schnelleinstellung des Blitzes (Die Voreinstellung ist Automatisch) Stellen sie den Arbeitsmodus auf den Fotoaufnahmemodus . Drücken sie die BLITZ Taste um in die Schnellauswahl der Blitzbefehlsauswahl zu gelangen. Es stehen drei Blitzmodi zur Auswahl: a.) Automatisch Die Kamera entscheidet ob ein Blitz benötigt wird. Wenn die Umgebungsbeleuchtung zu dunkel ist aktiviert die Kamera den Blitz automatisch. b.
Deutsch vorzunehmen und bestätigen sie mit (OK). Der entsprechende Überbelichtungsschutz wird auf dem Bildschirm angezeigt. Der Überbelichtungsschutz kann im Bereich von +2.0 bis -2.0 (mit 0.5EV als Einheit) eingestellt werden. 13) Einstellen der Schnellübersicht (Voreinstellung ist EIN) , drücken sie die (MENU) Stellen sie den Arbeitsmodus auf den Fotoaufnahmemodus Taste um in die Foto Befehlsübersicht zu gelangen.
Deutsch 3.1.3 Sprachaufnahme Stellen sie bitte den Aufnahme/Abspielen Schalter auf Aufnahme. Durch zweimaliges Drücken der (MODE) Taste gelangen sie in den Vorbereitungsstatus des Sprachaufnahmemodus. Drücken sie den Auslösungsknopf um mit der Sprachaufnahme zu beginnen. Die Sprachaufnahmeanzeige auf der Vorderseite der Kamera leuchtet und die aufgenommene Zeit wird auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken sie den Auslösungsknopf erneut um die Sprachaufnahme zu beenden.
Deutsch Möglichkeit 2: Stellen sie den Aufnahme/Abspielen Schalter auf Abspielen , und wählen sie mit der Navigationstaste das Foto, den Film oder die Sprachaufzeichnung die sie löschen möchten. Drücken sie die Blitztaste. Das LÖSCHEN? Fenster wird angezeigt. Drücken sie die Navigationstaste herunter um das Foto, den Film oder die Sprachaufzeichnung zu löschen. 3) Sperren Um den Benutzer davor zu schützen irrtümlicherweise eine Datei zu löschen bietet die Videokamera die Funktion eine Datei zu sperren. a.
Deutsch 6) Startlogo einstellen sie können mit dieser Videokamera jedes Foto, das sie aufgenommen haben, als persönliches Startlogo festlegen. a.) Stellen sie den Aufnahme/Abspielen Schalter auf Abspielen , Wählen sie mit der Navigationstaste das Foto, welches sie als Startlogo festlegen möchten. Drücken sie (OK) to um zur Wiedergabe zu wechseln und drücken sie (MENU) um in das Wiedergabemenu zu gelangen. b.) Wählen sie im Wiedergabemenu mit der Navigationstaste (Startlogo einstellen).
Deutsch d.) Drücken sie LINKS wenn der Druck abgeschlossen ist, um das Druckmenu zu verlassen. Um weitere Druckvorgänge auszuführen wiederholen sie den obigen Vorgang. Hinweis: This video camera supports PicBridge print. When the camera displays the image in full mode, it won’t work as Mass-storage or PC-camera by connecting the camera to the computer with USB cable. 9) Schneiden Stellen sie den Aufnahme/Abspielen Schalter auf Abspielen , drücken sie (MODE) um in den Fotoanzeigenmodus zu gelangen.
Deutsch 3.1.5 Modus einstellen Stellen sie den Aufnahme/Abspielen Schalter auf Aufnahme , drücken sie die (MENU) Taste um in das Menu zu gelangen. Drücken sie die RECHTS Taste um in das (SETUP) Menu zu gelangen menu list. Wählen sie mit der Navigationstaste ihre Einstellungen aus. Drücken sie (OK) um die Einstellungen zu übernehmen und das Menu zu verlassen. 1) Zeiteinstellung a.) Wählen sie (Zeiteinstellung) und drücken sie (OK) um das UHR STELLEN Fenster zu gelangen. b.
Deutsch 6) Logo einrichten (Voreinstellung ist EIN) a.) Wählen sie (Logo) um in das Eigenschaftsmenu zu gelangen. b.) Wählen sie “EIN” um bei jedem Einschalten der Videokamera ein Willkommensbild angezeigt zu bekommen. Wählen sie “AUS” um kein Willkommen-Bild angezeigt zu bekommen. c.) Drücken sie (OK) um die Einstellungen zu übernehmen. 7) Spracheinstellung a.) Wählen sie (Sprache) um in das Eigenschaftsmenu zu gelangen. b.) Wählen sie ihre gewünschte Sprache und bestätigen sie mit (OK).
Deutsch 12) Einstellen der Flimmerfrequenz Die Videokamera bietet ihnen zwei Frequenzen zur Auswahl an. Für die verschiedenen Gebiete stehen zwei Frequenzen zur Verfügung. Diese Funktion ist entworfen worden um das Flimmern des LCD Bildschirms zu unterbinden. Bitte passen sie die Frequenz ihrem Gebiet an. 60HZ Tahiti Japan Nordkorea Taiwan Guatemala Südkorea Philippinen Trinidad & Tobago Ecuador Brasilien Bahamas Kanada Kuba Nicaragua Guatemala Dominikanische Rep.
Deutsch 3.1.6 MP3-Wiedergabe Die Videokamera kann MP3´s abspielen. sie können ihre Musik über Kopfhörer (Kopfhörer sind empfohlen) oder direkt über die Lautsprecher der Kamera hören. Hinweis: Die MP3 Dateien müssen sich im MP3 Verzeichnis auf der Speicherkarte befinden, anderenfalls können sie nicht abgespielt werden. a.) Schalten sie ihre Videokamera an nachdem sie die MP3 Dateien kopiert haben.
Deutsch Zeile 1 bis 5 enthält Informationen über den Titel, Interpret, usw. , Der Inhalt von Zeile 6 ist in zwei Hälften aufgeteilt. Zwischen [ und ] wird die Abspielzeit seit dem Beginn angezeigt. In der zweiten Hälfte wird der Text auf dem Bildschirm angezeigt. Die maximale Länge jeder Zeile beträgt 50 Zeichen. 3.1.7 Navigieren Stellen sie den Aufnahme/Abspielen Schalter auf Abspielen und drücken sie die (MODE) Taste um in den Navigieren Modus zu gelangen.
Deutsch 4 Computeranwendungen Vorbereitungen Um die Computeranwendungen zu verwenden müssen sie die Videokamera-Software installieren und die Videokamera mit dem Computer verbinden. Systemanforderungen: • Computer mit MMX Pentium 233MHz oder schneller • Betriebssystem: Windows 98/98SE/2000/ME/XP • Freier Festplattenspeicher : mindestens 100 MB • USB-Anschluss • CD-ROM Laufwerk • Bildschirm mit einer Auflösung von 800x600 oder höher, 16-bit Farben kompatibel (empfohlen sind 24-bit Farben) 4.
Deutsch 5 Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung 5.1 Zur Sicherheit Alle Vorschriften wurden berücksichtigt um dieses Produkt sicher zu machen. Aber um sicherzugehen, dass sie das Gerät richtig benutzen werden sie gebeten die folgenden Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen gründlich zu lesen. Warnung: • Bitte schrauben sie die Kamera nicht selbst auseinander, verändern diese oder reparieren diese. • Zur Reparatur oder Überprüfung kontaktieren sie bitte ihren Händler .
Deutsch 5.3 Batterie und Laden der Batterie • • • • • Langes Lagern der Batterien in der unbenutzten Videokamera vermindert die Batterieleistung. Sind die Batterien lange in der Videokamera eingesetzt können sich die Batterien übermäßig entladen. In diesem Fall kann die Batterie erst wieder verwendet werden nachdem sie geladen wurde. Deshalb entfernen sie bitte die Batterien wenn sie die Videokamera nicht benutzen und lagern diese an einem kühlen trockenen Platz mit relativ konstanter Temperatur.
Deutsch 6 Fehlerbehebung Problem Kamera kann nicht eingeschaltet werden. Die Kamera schaltet sich automatisch aus Batterie wird zu schnell verbraucht Ursache - Batterie nicht richtig eingesetzt. - Batterie nicht vollständig geladen. - Auto Ausschalten ist aktiviert. - Ist Auto Ausschalten aktiviert schaltet sich die Kamera nach einer voreingestellten zeit automatisch aus. - Umgebungstemperatur ist zu niedrig. - Die Batterie ist überladen. - Die Batterie hat ihre Lebenszeit überschritten.
Deutsch Problem Die Farbe der Fotos ist unnormal. Die Fotoanzeige ist nicht normal. Bild ist zu hell oder dunkel. LCD Bildschirm ist nicht klar Bild kann nicht auf den Computer übertragen werden. Ursache Die Einstellungen der Weißkorrektur sind nicht korrekt. Das Foto könnte beschädigt sein. Überbelichtungsschutz ist falsch eingestellt. LCD Bildschirm ist schmutzig. - Die Verbindung der Kabel ist nicht korrekt.
Deutsch 7 Produktspezifikationen Bildsensor Linse Bildgrößen 1/1.8-inch CMOS, 5,000,000 Pixel f=8.22mm F=2.8 3648 x 2736 (10 Megapixel) / 3264 x 2448 (8 Megapixel) 2560 x 1920 (5 Megapixel) 2048 x 1536 (3 Megapixel) 1600 x 1200 (2 Megapixel) 640 x 480 (0.3 Megapixel) Digitaler Zoom LCD-Display Fokus Fokus Abstand Belichtungsklappe Belichtungszeit Bildkompression Weißkorrektur Blitz Musikformat Videoformat Max. 8x 2.0-inch LTPS Farb-LCD (640X240 pixel) Fixierter Fokus Fernaufnahme: 1.
Deutsch 8 Sicherheits- und Entsorgungshinweise Vorsicht: Es besteht Explosionsgefahr wenn eine ungeeignete Batterie/Akku verwendet wird. Entsorgen Sie die Batterien/Akkus bitte vorschiftsgemäß. Achtung: Achten sie darauf das Gerät vom Netz zu trennen. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen ziehen sie bitte das Netzkabel aus der Steckdose.