Benutzerhandbuch
Funktion Vielen Dank, dass Sie sich für diese Kamera entschieden haben. Lesen Sie dieses Handbuch bitte sorgfältig und bewahren Sie es für künftige Referenzen sicher auf. Die Zusammenstellung des Benutzerhandbuchs bezieht sich auf die aktuellsten Informationen. Das Handbuch führt aufgenommene Bildschirme und Grafiken auf, um die Digitalkamera mittels direkter und detaillierter Methoden einzuführen.
l Die Speicherkarte ist ein präzises Elektronikgerät. Bitte biegen Sie sie nicht, lassen Sie sie nicht fallen oder setzen Sie sie keiner starken Belastung aus; l Bewahren Sie die Speicherkarte nicht in einer Umgebung mit starken elektromagnetische oder magnetischen Feldern auf, z.B. neben einem Lautsprecher oder TV-Empfänger; l Verwenden oder lagern Sie die Speicherkarte nicht in einer Umgebung mit hohen oder niedrigen Temperaturen.
zu sichern. Wartung der Kamera l Wenn die Kamera nicht benutzt wird, bewahren Sie sie an einem trockenen und dunklen Platz auf; l Verwenden Sie eine angemessene Schutzabdeckung, um ein Zerkratzen der Linse und des Displays zu vermeiden; l Bei einer Reinigung der Oberfläche der Kameralinse blasen Sie zuerst den Staub von der Oberfläche, verwenden Sie ein Tuch oder ein Papier, das für optische Ausrüstung verfügbar ist, um die Linse vorsichtig abzuwischen.
Systemanforderungen Bei Betrieb oder Verwendung der Digitalkamera berücksichtigen Sie bitte die Mindest-Systemanforderungen für den Computer der Kamera. Wir empfehlen dringend, für den Betrieb der Kamera eine bessere Kamerausrüstung zu verwenden, um den optimalen Effekt zu erzielen. Nachfolgend finden Sie die Mindest-Systemanforderungen: Systemanforderungen PCCAM Microsoft Windows XP (SP3), Vista, Win 7, Win 8 MAC OS10.8. oder höher MSDC Microsoft Windows 2000, XP, Vista, Win 7, Win 8 Mac OS X 10.
Funktionsmerkmale Diese Kamera ist mit verschiedenen Merkmalen und Funktionen ausgestattet: l Digital VDR; l Digitalkamera (5 MP); l Massenspeicher (Wechselplatte); l PC-Kamera; l 8fach digitaler Zoom l Übergangsloses Video l Infrarot-Fernbedienung Äußeres Auslöser/OK Mikrophon Strom/Modus 5
Ladeanzeige Tätigkeitsanzeige LCD-Anzeige AUFWÄRTS Zurücksetzen Abwärts Mikro-SD MENÜ Mikro-USB 6
Linse Gewinde für Stativ Infrarotlicht 7
Schlüsselfunktionen und Anzeigen Schlüssel/Anzeige Funktion Ein/Aus-Taste Strom ein-/ausschalten, Umschaltung zwischen Videoaufzeichnung, Aufnahme und Abspiel Verschlusstaste Videoaufzeichnung/Aufnahme, Abspiel/Pause; Abspiel/Pause des Abspiels von Videodateien (Abspielmodus); Menübestätigung MENÜ-Taste Menü öffnen und verlassen; Abspiel von Videodateien stoppen (Abspielmodus) Aufwärtstaste Digitales Hineinzoomen (nach der Öffnung des Menüs); Datei weiterblättern; Videoabspiel pausieren (Abspielmod
E rster Einsatz 1. Laden der eingebauten Lithium-Batterie Die Kamera ist mit einer eingebauten 3,7V-Lithiumbatterie ausgerüstet. Bitte stellen Sie sicher, dass ausreichend Strom für die Kamera verfügbar ist, laden Sie sie rechtzeitig, wenn der Batteriestand niedrig ist. Schließen Sie die Kamera im ausgeschalteten Zustand zum Laden an den Computer an. Die Ladeanzeige leuchtet während der Ladung und erlischt, wenn die Batterie vollständig geladen ist.
2. Verwendung der Speicherkarte 2.1. Führen Sie die TF-Karte ordnungsgemäß in den Kartenhalter ein, entsprechend der Anweisungen, die neben dem Kartenhalter angezeigt wird. 2.2. Zur Entfernung der TF-Karte drücken Sie vorsichtig auf die Speicherkarte, dann wird die Karte ausgeworfen. Hinweis: Die Kamera verfügt nicht über einen eingebauten Speicher. Bitte führen Sie die Speicherkarte vor der Verwendung der Kamera ein. Die Speicherkarte muss vor der Benutzung der Kamera in der Kamera formatiert werden. 3.
Bitte laden Sie die Batterie rechtzeitig. Wenn das Symbol rot ist und blinkt, wird die Kamera automatisch ausgeschaltet. 4. Umschaltung der Funktionsmodi Die Kamera verfügt über 3 Modi: Fotomodus, Aufzeichnungs- und Abspielmodus. Verwenden Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Modus nach dem Einschalten umzuschalten. Aufzeichnungsmodus: Zur Videoaufzeichnung; Fotomodus: zur Aufnahme von Fotos; Abspielmodus: zum Abspiel des aktuellen Videos. 5. Anzeigen 5.1 TÄTIGKEITS-Anzeige: Wenn die Kamera arbeitet (z.B.
6.1 Bildschirmanzeige im Fotomodus 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Fotomodus; Serienbildaufnahme von 3 Fotos; Selbstauslöser-Modus; Foto-Auflösung; Foto qualität; Zählung der verfügbaren Aufnahmen; Symbol für digitalen Zoom; Batteriestatus; Gesichtserkennung; 6.2 Bildschirmanzeige im Aufzeichnungsmodus 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Anmerkung: 1. Zur Aufzeichnung von HD- oder FHD-Videos benötigen Sie eine Highspeed-TF-Karte der Klasse 6 oder höher. 2. Während der Aufzeichnung wird die automatische Bildschirmabschaltung durchgeführt, um Strom zu sparen. Sie können kurz auf die Ein/Aus-Taste oder den Auslöser drücken, um den Bildschirm zur Anzeige wieder zu aktivieren. Die Videoaufnahme wird nach Erreichen von max. 29 Minuten beendet. Sie muss danach wieder manuell gestartet werden. 7. Modus Menüeinstellung 7.
Modus Fotomenü Modus Aufzeichnungsmenü 7.2 Einstellung des Menüs Systemmodus Nach dem Öffnen des Menüs durch Drücken der Menütaste drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste, um zum Hauptmenü Einstellungen zu gelangen, drücken Sie dann die Aufwärts-/Abwärts-Taste, um ein Menü auszuwählen und danach den Auslöser, um zu bestätigen, dass Sie das Untermenü aufrufen wollen. Im Untermenü drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste, um ein Menü auszuwählen, dann drücken Sie den Auslöser.
7.3 Einstellung von Datum und Uhrzeit Drücken Sie die Menü-Taste, um das Menü zu öffnen, dann drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um zum Menü Einstellungen umzuschalten, dann drücken Sie zur Bestätigung den Auslöser. Drücken Sie die Abwärts-Taste, um "Datum und Uhrzeit" auszuwählen, dann drücken Sie den Auslöser, um ins Einstellungsfenster zu gelangen. Im Einstellungsfenster drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um Elemente auszuwählen (Datum, Uhrzeit), die eingestellt werden sollen.
7.4 Einstellung des Menüs Abspielmodus Drücken Sie die Menü-Taste, um das Abspiel-Hauptmenü zu öffnen, dann drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste, um das Menü auszuwählen, anschließend drücken Sie den Auslöser, um ins Untermenü zu gelangen. Im Untermenü drücken Sie zur Auswahl die Aufwärts- oder Abwärts-Taste, dann drücken Sie den Auslöser zur Bestätigung. Nach der Rückkehr ins Hauptmenü drücken Sie die Menütaste, um das Menü zu verlassen.
8. Abspiel-Modus Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um in den Abspiel-Modus zu gelangen, um die Fotos/Videos zu durchstöbern. Dann spielen Sie das von dieser Kamera aufgezeichnete Video ab. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste, um auf das nächste/vorherige Video zuzugreifen.
9. Anwendungen der Fernbedienung 9.1. Anweisungen zu den Tasten der Fernbedienung Signalübertragungsport EIN/AUS-Taste SNAP-Taste REC-Taste 9.2 Die Verwendung der Fernbedienung Mit der Fernbedienung können Sie den Betrieb der Videokamera realisieren, Fotos machen und Ausschaltfunktionen nutzen.
9.3 Austausch der Batterie der Fernbedienung Wenn der Batterieladezustand der Fernbedienung niedrig ist, müssen Sie die Batterie austauschen. Öffnen Sie das Batteriefach vorsichtig mit einer Münze, vermeiden Sie ein Zerkratzen des Batteriefachs. Beim Austausch der Batterien drehen Sie die Nut in der Mitte der Batterieabdeckung mit einer Münze entsprechend der Anweisungen auf der Batterieabdeckung zur Drehrichtung.
10. Schließen Sie den Computer an, um Fotos/Videos herunterzuladen Wenn die Kamera mit einem Computer verbunden ist und in den Modus Wechseldatenträger geht, wird im Fenster von "Mein Computer" ein Wechseldatenträger hinzugefügt. Die Foto- oder Videodatei kann im Verzeichnis „DCIM\100MEDIA“ des Wechseldatenträgers gespeichert werden. Sie können dieses Verzeichnis verwenden, um die Dateien auf die Festplatte Ihres Computers zu kopieren.
Technische Parameter Bildsensor 5.0 MP CMOS Bildsensor Funktionsmodus Aufzeichnung, Foto, Abspiel Linse F2,8 f=3,3mm Digitaler Zoom 8x LCD-Bildschirm 2,0” (5cm) LCD-Bildschirm Bildauflösung 12M (4000x3000), 8M (3264x2448), 5M (2592x1944), 3M (2048x1536) Videoauflösung FHD (1920x1080 @30fps), HD (1280x720 @30fps), HD (1280x720 @60fps) Speichermedium TF-Karte (Unterstützt maximal 32GB), minimum Class6 Dateiformat JPEG, H.264 Selbstauslöser 2 Sek./10 Sek. USB-Port USB 2.
Stromeinsparung 1 Min. / 3 Min./5 Min./ AUS Betriebssystem-Anfo rderungen Windows XP/Vista/Win 7/Win 8, Mac 10.2 Abmessungen 58x44x23mm Anmerkung: Die Produktdesign-Spezifikation basiert auf aktualisierten Informationen, als dieses Produkthandbuch zusammengestellt wurde. Die technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Das Produkt unterliegt der tatsächlichen Kamera. NUTZUNGSHINWEISE Bitte verwenden Sie microSD-Karten bis zu 32GB, minimum Class6 (nicht im Lieferumfang enthalten).
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG easypix erklärt hiermit, dass das Produkt GoXtreme Power Control mit allen erforderlichen Anforderungen der Direktive 1999/5/EC konform ist. Die Konformitätserklärung kann hier heruntergeladen werden: http://www.easypix.info/download/pdf/doc_goxtreme_power_control.pdf Für technische Hilfe besuchen Sie bitte unseren Support-Bereich auf www.easypix.eu.