Funktionen Vielen Dank für den Kauf dieser Kamera! Dank leistungsstarker Chips ist diese Kamera in der Lage, High-Definition Videos mit hervorragender Kontinuität dynamischer Bilder aufzunehmen. Die Kamera unterstützt das H.264 HD Videoformat und macht für Sie gestochen scharfe Bilder. Das einzigartige, tragbare Design wurde speziell für diese Videokamera entwickelt, sodass sich die Kamera vielseitig, praktisch, sicher und in jeder Alltagssituation einsetzen lässt.
� Behandeln Sie die Kamera sorgfältig. Achten Sie am Strand oder in der Nähe von Wasser darauf, dass weder Sand noch Wasser in die Kamera eindringen. Wasser, Sandpartikel, Staub oder salzhaltige Komponenten könnten die Videokamera beschädigen. � Schützen Sie die Videokamera vor Staub und chemischen Materialien. Bewahren Sie die Kamera an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort auf. Legen Sie die Kamera nicht an sehr warme, feuchte oder staubige Orte, um Funktionsstörungen der Kamera zu vermeiden.
organischen Lösungen. � Berühren Sie die Linse nicht mit den Fingern. � Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie die Speicherkarte das erste Mal im Gerät verwenden. Anschließend formatieren Sie die Karte. � Die externe SD-Speicherkarte besteht aus elektronischen Präzisionskomponenten. In den folgenden Situationen können Datenverluste verursacht werden: 1. Unsachgemäßer Gebrauch der Speicherkarte 2. Die Speicherkarte wurde verbogen, fallengelassen oder angestoßen. 3.
Merkmale des Produkts � Dieses Produkt ist klein und einfach zu installieren. � Dank leistungsstarker Chips ist diese Kamera in der Lage, sogar bei sehr schlechter Beleuchtung High-Definition Videos mit hervorragender Kontinuität dynamischer Bilder aufzunehmen. Die Kamera unterstützt das H.264 HD Videoformat. � Es werden vier Videomodi unterstützt: VGA (120FPS), HD (60FPS), HD (30FPS) und FHD (1920x1080 30FPS). � Der Bildmodus unterstützt vier Größen: 12M, 10M, 8M und 5M. � Unterstützt High Speed USB2.
Systemanforderungen Systemanforderungen Betriebssystem Microsoft Windows 2000, XP, Vista, 7 CPU Intel Pentium III von mehr als 800MHz oder andere CPU mit ähnlicher Leistung Interner Speicher Mehr als 512 MB Soundkarte und Die Sound- und Videokarte unterstützen DirectX8 oder höhere Display-Karte Versionen. CD-Treiber 4-fache oder schnellere Geschwindigkeit Festplatte Freier Speicher von mehr als 500 MB Andere Ein standardmäßiger USB1.1 oder USB2.
äts Gerä Übersicht des Ger Infrarotlicht Kameralinse Besetztanzeige/Ladeanzeige Anzeigelampe Bildschirm aus Schalter Bildschirm aus TFT-LCD 6
Mikrofon Tripod-Anschluss Betriebstaste Shutter-Taste HDMI-Anschluss Micro-SD-Kartenschlitz USB-Port Rückstellung 7
Gebrauch 1. Laden Sie die integrierte Lithiumbatterie auf. USB-Kabel Ladeanzeige ist an. Schließen Sie die Kamera zum Aufladen an einen Computer an. Die Ladeanzeige leuchtet dann rot. Nach dem vollständigen Aufladen der Kamera geht die Ladeanzeige aus. Es kann 2-4 Stunden dauern, bis die Kamera vollständig geladen ist.
2. Gebrauch der SD-Speicherkarte 1. Stecken Sie die Micro-SD-Speicherkarte in den Kartenschlitz, bis sie vollständig im Kartenschlitz sitzt. Beachten Sie dabei die Markierungen neben dem Kartenschlitz. 2. Um die Speicherkarte herauszunehmen, drücken Sie die Karte zunächst vorsichtig nach innen, bis die Karte von allein herausspringt. Micro-SD Karte Hinweis: Diese Videokamera verfügt nicht über einen integrierten Speicher. Installieren Sie also vor dem Gebrauch eine Speicherkarte.
3. Einschalten /Ausschalten 3.1 Einschalten. Halten Sie die POWER-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Das Display und die Kamera werden eingeschaltet. 3.2 Ausschalten: Drücken Sie im Ruhezustand der Kamera einmal die POWER-Taste, um die Kamera auszuschalten. 3.3 Automatische Abschaltung des Displays: Wenn im Ruhezustand die Zeit bis zur automatischen Abschaltung verstrichen ist, wird das Display aus Gründen der Energieeinsparung ausgeschaltet.
4. Funktionsmodi Es gibt drei Funktionsmodi: Videos aufnehmen, Bilder machen, Wiedergabe. Durch Anklicken des Symbols oben links im LCD-Display können Sie nach dem Einschalten der Kamera den Modus wechseln. Videos aufnehmen Bilder machen Fahrt Wiedergabe 5. Anzeigelampen Besetztanzeige (blau): Wenn die Kamera in Betrieb ist (z.B. Videos aufnimmt, Bilder macht, den Bildschirm ausschaltet, usw.), blinkt die Besetztanzeige.
6. Videos aufnehmen Nach dem Einschalten der Kamera wird automatisch der Videomodus aktiviert. Drücken Sie während der Vorschau die Shutter-Taste, um die Videoaufnahme zu starten. Drücken Sie die Shutter-Taste erneut, um die Aufnahme zu beenden. Wenn die Speicherkarte voll oder die Batterie fast leer ist, beendet die Kamera die Aufnahme automatisch: 1 Modus-Anzeige: Weist hier auf den AVI-Modus hin. 2 Videogröße: verfügbar sind FHD/HD(60FPS)/HD(30FPS)/VGA.
7. Bilder machen: Nach dem Einschalten der Kamera wird automatisch der Videomodus aktiviert. Klicken Sie oben links im LCD-Display auf die Modus-Anzeige, um den Bildmodus zu aktivieren. Bilder machen Sie, indem Sie während der Vorschau auf die Shutter-Taste drücken. 12 1 Modus-Anzeige: Weist hier auf den Bildmodus hin. 2 Bildgröße: verfügbar sind 5M/8M/10M/12M. 3 Zähler: Anzeige der noch verfügbaren Bilder. 4 Weist darauf hin, dass die Gesichtserkennung aktiviert ist.
8. Während der Fahrt: 1 Modus-Anzeige: Weist hier auf den Fahrtmodus hin. 2 Videogröße: verfügbar sind FHD/HD(60FPS)/HD(30FPS)/VGA 1 3 Aufnahmezeit: Anzeige der verbleibenden, verfügbaren Aufnahmezeit. 8 2 3 4 Symbol zur Einstellung von Datum und Uhrzeit. 5 Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Kamera um 180 Grad zu drehen und normale Videos aufzunehmen. 6 Batterieanzeige: Anzeige des aktuellen Batteriestatus. 7 Wiedergabesymbol: Durch Anklicken das entsprechende Menü öffnen.
9. Wiedergabe: 9.1 Drücken Sie nach dem Einschalten der Kamera und der Aktivierung der Vorschau das Wiedergabesymbol ( Klicken Sie auf / ) unten rechts im LCD-Display, um das Menü aufzurufen ( ). , um die Dateiliste zu öffnen. Klicken Sie dann für die Wiedergabe auf den gewünschten Dateinamen in der Liste.
9.2 Filme abspielen: Klicken Sie während der Wiedergabe auf , um die Wiedergabe zu unterbrechen. Mit können Sie die Wiedergabe vorspulen, und mit zurückspulen. Klicken Sie die Stopp-Taste um die Wiedergabe zu beenden und zur Dateiliste zurückzukehren. , 9.3 Bilder anzeigen: Drücken Sie nach dem Einschalten der Kamera und der Aktivierung der Vorschau das Wiedergabesymbol ( Klicken Sie auf ) unten rechts im LCD-Display, um das Menü aufzurufen ( ). , um den Bildwiedergabemodus einzustellen.
9.4 Dateien löschen: Klicken Sie auf das Löschen-Symbol , und folgende Abbildung erscheint: Klicken Sie auf YES, um die aktuelle Datei umgehend zu löschen, oder klicken Sie auf NO, um den Löschvorgang abzubrechen.
Anschluss der Kamera an einen High-Definition Fernseher: Schließen Sie die Kamera mit einem HD-Kabel an einen High-Definition Fernseher an (siehe Abbildung unten). Videosignale der Kamera werden automatisch über den Fernseher wiedergegeben. Sie können nun die von Ihnen aufgenommen HD-Videos an einem High-Definition Fernseher anschauen.
Anwendungen am Computer___ Schließen Sie die Kamera an einen Computer an. Die Kamera ist sofort betriebsbereit. Schließen Sie die eingeschaltete Kamera mit einem USB-Kabel an den Computer an. Der Wechselspeichergerätmodus wird automatisch aktiviert. Die Kamera erscheint unter „Mein Computer“ als Wechselspeichergerät. Die von Ihnen gemachten Bilder sind auf dem Wechselspeichergerät im Ordner I:\jpg gespeichert („I“ ist das Laufwerk der Kamera). Ihre Videodateien sind im Ordner I:\video gespeichert.
2 Gebrauch der Fernbedienung: Mit der Fernbedienung können Sie Videos aufnehmen, Bilder machen und Funktionen ohne Bedienung der Kamera deaktivieren. Richten Sie den Signalgeber der Fernbedienung auf den Infrarotsensor der Kamera. Sie können nun durch Drücken der entsprechenden Tasten Videos aufnehmen, Bilder machen oder die Kamera ausschalten.
Wasser, trocknen Sie die Außenseite mit einem Handtuch ab, und öffnen Sie dann das Gehäuse. Falls die gesamte Innenseite trocken ist, ist das Gehäuse sicher für den Betrieb unter Wasser. � Stellen Sie den Modus-Schalter vor dem Einsetzen in das Gehäuse auf die gewünschte Position. Auf dem wasserfesten Gehäuse befindet sich kein externer Modus-Schalter. � Nach dem Gebrauch in Salzwasser muss das Gehäuse mit nicht salzhaltigem Wasser abgespült und anschließend abgetrocknet werden.
Videoauflösung Weißabgleich Belichtung Dateiformate Speichermedium USB-Port Stromversorgung Abmessungen (Länge × Breite × Höhe) Gewicht VGA: 640x480 (120 Bilder/Sek.), HD: 1280x720 (60 Bilder/Sek.) HD: 1280x720 (30 Bilder/Sek.), FHD: 1920x1080 (30 Bilder/Sek.) Automatisch Automatisch Video AVI Bild JPEG Micro-SD-Speicherkarte (bis zu 32GB), (ohne integrierten Speicher) High-Speed USB 2.0 Port Integrierte 3.7V wiederaufladbare Lithiumbatterie 74*52*33mm Ca.
After reaching a max. video recording time of 29 minutes the camera will automatically stop. It can only be restarted manually. DECLARATION OF CONFORMITY Easypix herebly declares that the product GoXtreme Speed Full HD is in conformity to all the essential requirements of Directive 1999/5/EC. The declaration of conformity can be downloaded here: http://www.easypix.info/download/pdf/doc_goxtreme_speed.pdf For technical help please visit our support area on www.easypix.