K mee Kaappiitteell 11 IInnbbeettrriieebbnnaahhm Vorwort: Vielen Dank für Ihren Kauf dieser Kamera. Mit einem kompakten und benutzerfreundlichen Design erfüllt dieses Produkt mit Sicherheit Ihre Grundanforderungen für eine digitale Bildbearbeitung. Diese Kamera ist mit einem CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 3 Megapixel und einer 4fachen digitalen Zoomfunktion ausgestattet.
Inhaltsverzeichnis: 1.1 1.2 1.3 2.1 2.2 2.3 3.1 Lieferumfang .................................................................................. 1 Kamerakomponenten..................................................................... 2 1.2.1 Frontansicht........................................................................2 1.2.2 Rückansicht........................................................................2 1.2.3 Ansicht von oben ................................................................
1.1 Lieferumfang Nehmen Sie alle Artikel aus dem Paket heraus, und prüfen Sie, ob alle folgenden Artikel mitgeliefert sind. (Es ist ratsam, dass Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für einen späteren Gebrauch aufbewahren.
1.2 Kamerakomponenten: Die folgenden Abbildungen helfen Ihnen die Kamera näher kennen zu lernen. 1.2.1 Frontansicht Blitz Zur Befestigung des Trageriemens Objektiv Mikrofon Selbstauslöser-LED 1.2.2 Rückansicht Zoomtaste Status-LED Modustaste OK-Taste 4-Richtungstaste (links /rechts /auf /ab) Aufnahmetaste Menütaste Hinweis: Verwenden der Vierrichtungstaste: Die Vierrichtungstaste nach links drücken: Schieben Sie mit dem Daumen die OK-Taste nach links.
K mee Kaappiitteell 11 IInnbbeettrriieebbnnaahhm 1.2.3 Ansicht von oben Stromschalter Auslöser 1.2.4 Ansicht von unten Abdeckung des SD-Steckplatzes Abdeckung des Batteriefachs 1.2.
1.3 Installieren der Batterien und der SD-Karte: 1.3.1 Einlegen der Batterien: Die Kamera verwendet 3 AAA 1,5V-Alkalibatterien. Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs in Pfeilrichtung und ziehen Sie sie dann auf. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein. (Siehe Seite 23 für die Batterielaufzeit) Hinweis: Wechseln Sie leere Batterien aus, um die Kameraleistung zu verbessern. Werden Ni-HM-Akkus verwendet, dann stellen Sie bitte sicher, dass sie voll aufgeladen werden.
K Grruunnddbbeeddiieennuunngg Kaappiitteell 22 G 2.1 Vorbereitung vor der Grundbedienung 2.1.1 Stromschalter Ein-/Ausschalten Drücken Sie den Stromschalter. Nachdem ein Piepton zweimal abgegeben wurde, wird die Kamera ein- oder ausgeschaltet. Hinweis: Die LED leuchtet grün und ein Begrüßungsbild erscheint auf dem LCD-Bildschirm, wenn die Kamera eingeschaltet wird. Nach 2 bis 3 Sekunden ist die Kamera bereit, Bilder aufzunehmen.
(3) Drücken Sie die OK-Taste, um das Sprachenuntermenü zu öffnen. Drücken Sie die Auf- oder Ab-Taste, um die rote Markierung zu verschieben und die Sprache auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellungen zu speichern und zu beenden. Drücken Sie die MENU-Taste, um den Vorgang zu beenden, ohne zu speichern. Hinweis: Die Kamera bietet sieben Sprachen inklusive Englisch, Chinesisch traditionelle, Chinesisch vereinfacht, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch zur Auswahl. 2.1.
K Grruunnddbbeeddiieennuunngg Kaappiitteell 22 G 2.1.6 Autom. Ausschalten Drücken Sie die OK-Taste, um das Einstellungsmenü zu öffnen: Drücken Sie die Auf- oder Ab-Taste, um die rote Markierung zu verschieben und "Autom. Ausschalten" (Auto power-off) auszuwählen. Drücken Sie die Links- oder Rechts-Taste, um die gewünschte Zeit auszuwählen. Die folgenden Optionen sind verfügbar: 30 Sekunden 1 MIN 3 MIN 5 MIN 2.1.
2.2 Beginnen mit der Grundbedienung: 2.2.1. Kameramodi: Verwenden Sie diese Funktion, um Bilder aufzunehmen. Sie können auch den Fokus, die Digitalzoomfunktion und den Blitz einstellen, um eine bessere Bildqualität zu erhalten.
K Grruunnddbbeeddiieennuunngg Kaappiitteell 22 G Hinweis: Sie sollten während der Aufnahme eines Bildes die Kamera stabil halten. Wackeln Sie mit der Kamera während der Aufnahme, dann ist das Bild verschwommen. Halten Sie Ihre Hände und den Trageriemen von dem Objektiv fern. Die Bilder werden im JPG-Format gespeichert. Fokuseinstellung Sie können vor der Aufnahme eines Bildes den Fokusschalter nach oben oder unten verschieben, um den Fokus einzustellen.
2.2.2. Videoaufnahmemodus: LCD-Symbole: Makrosymbol Videomodussymbol Weißabgleichsymbol Aktuelles Datum Zoomsymbol Belichtungswert (1-4X Zoomfaktoren verfügbar) Zeitzähler SD-Kartensymbol (Die Länge des aufgenommenen Videoclips anzeigen) Videoauflösung Grundlegende Videoaufnahmemodus: (1) (2) Drücken Sie die MODE-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie die Links- oder Rechts-Taste, um die rote Markierung zu verschieben und um in den auszuwählen.
K Grruunnddbbeeddiieennuunngg Kaappiitteell 22 G 2.2.3. Audioaufnahmemodus: Drücken Sie die -Taste, um die Audioaufnahme zu starten. Auf dem LCD-Bildschirm wird Folgendes angezeigt: Audioaufnahmemodus-Symbol Aktuelles Datum Audioaufnahme-Zeitzähler (Die Länge des aufgenommenen Audioclips anzeigen) Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass die Audioaufnahme gestartet wird, sobald der Audioaufnahmemodus aktiviert wird. Der Zeitzähler zeigt die Aufnahmezeit an.
Drücken Sie die OK-Taste, um gemäß dem Zoomfaktor eine vergrößerte Ansicht des Bildes zu aktivieren. Drücken Sie die Auf-, Ab-, Links- oder Rechts-Taste, um verschiedene Teile des Bildes anzuzeigen. Wiedergeben von Videos auf dem ganzen Bildschirm Wiedergabestatusanzeige Wiedergabezeitanzeige Drücken Sie die OK-Taste, um das Video wiederzugeben. Das Wiedergabesymbol " " (play) erscheint links unten auf dem Bildschirm, um den Wiedergabestatus anzuzeigen.
K Grruunnddbbeeddiieennuunngg Kaappiitteell 22 G 2.2.5. Löschen von Bildern oder Videos Löschen eines Bildes oder Videos Um ein Bild oder Video zu löschen, wählen Sie bitte das zu löschende Bild oder Video aus und drücken dann die -Taste. Drücken Sie die Auf- oder Ab-Taste, um die rote Markierung zu verschieben und Löschen (Delete) auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste. Die Meldung "Wollen Sie wirklich die Datei löschen?" (Are you sure you want to delete the file?) wird auf dem Bildschirm angezeigt.
2.2.6. Schützen von Dateien Schützen eines Bildes oder Videos Um ein Bild oder Video zu schützen, wählen Sie bitte das zu schützende Bild oder Video aus und drücken dann die -Taste. Drücken Sie die Auf- oder Ab-Taste, um die rote Markierung zu verschieben und Schützen (Protect) auszuwählen. Drücken Sie die Auf- oder Ab-Taste, um die rote Markierung zu verschieben und Ein (On) auszuwählen. Damit wird die Schutzfunktion aktiviert. Durch Wählen der Option Aus (Off) deaktivieren Sie die Schutzfunktion.
K Grruunnddbbeeddiieennuunngg Kaappiitteell 22 G 2.2.7. DPOF-Funktion DPOF (Digital Print Order Format) ist ein Format, in dem die Angaben zum Drucken eines mit einer Digitalkamera aufgenommenen Bildes in dem Datenträger wie z.B. einer SD-Karte gespeichert werden. Die gespeicherten Angaben enthalten die Informationen wie z.B., welches Bild gedruckt wird. Um ein Bild zu drucken, müssen Sie zuerst das zu druckende Bild auswählen. Drücken Sie anschließend die -Taste.
0EV (Standardeinstellung) zur Auswahl. Ein positiver (+): Wert macht das +0,5EV Bild dunkler. Ein negativer (-): Wert macht das +1,0EV Bild heller. +1,5EV +2,0EV Weißabgleich AWB Die Farbe des Objekts wird von Auto (Standardeinstellung) der Farbe des reflektierenden Lichts beeinflusst. Deshalb Sonnig (Sunny) weisen Bilder unter unterschiedlichen Bewölkt (Cloudy) Belichtungsbedingungen Glühlampe (Tungsten unterschiedliche lamp) Farbtemperaturen auf.
C Oppeerraattiioonn Baassiicc O Chhaapptteerr 22 B 2.3.
3.1 Verbinden mit einem PC oder Fernsehgerät Hier erfahren Sie, wie Sie die Kamera mit einem PC verbinden und die Dateien übertragen bzw. wie Sie die Kamera mit einem Fernsehgerät verbinden und die Bilder oder Videos wiedergeben. 3.1.1 Installieren der Software: Die CD-ROM enthält einen Treiber, der Ihnen erlaubt, die Kamera als PC-Kamera zu verwenden und Daten von der Kamera zu einem PC zu übertragen.
K V TV C ooddeerr T PC mP miitt eeiinneem Veerrbbiinnddeenn m Kaappiitteell 33 V 3.1.3 Verbinden des USB-Kabels Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Kamera mit einem PC zu verbinden: Stecken Sie das größere Ende des USB-Kabels in einen USB-Anschluss am Computer ein. Verbinden Sie das kleinere Ende des USB-Kabels mit der Kamera. Ein Speicherungssymbol wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Anschließend wird der LCD-Bildschirm ausgeschaltet. 3.1.
Ziehen Sie die gewünschten Bilder bzw. Videos zu dem Eigene Dateien-Ordner und legen sie dort ab. Hinweis: Entfernen des USB-Kabels von dem Computer Klicken Sie doppelt auf Wählen Sie in der Taskleiste. (USB Disk) und klicken dann auf "Beenden". Stellen Sie sicher, dass das Gerät in dem "Eine Hardwarekomponente beenden"-Fenster markiert ist. Klicken Sie anschließend auf "OK". Sie erhalten eine Meldung, dass das Gerät jetzt sicher entfernt werden kann.
K V TV C ooddeerr T PC mP miitt eeiinneem Veerrbbiinnddeenn m Kaappiitteell 33 V 3.1.6 Anzeigen von Bilder oder Videos auf einem Fernsehgerät Gehen Sie bitte folgendermaßen vor, um die Bilder bzw. Videos auf einem Fernsehgerät wiederzugeben: Schalten Sie die Kamera ein und drücken die MODE-Taste, um in den -Modus zu gelangen. Verbinden Sie ein Ende des AV-Kabels mit dem Ausgangsanschluss an der Kamera und das andere Ende mit dem Videoeingangsanschluss am Fernsehgerät.
Batterielaufzeit: Testdaten Die Anzahl der aufgenommenen Bilder (Immer Blitz und Kein Blitz abwechselnd. Alle Testbedingung 30 Sekunden) Bilder mit 2048 x 1536 Pixel 126 Bilder Die Anzahl der aufgenommenen Bilder, wenn der Blitz bei zu schwachem Batteriestrom nicht verfügbar ist 170 Bilder Hinweis: Die Bilder wurden unter normalen Raumtemperaturen aufgenommen. Drei (3) Standardbatterien wurden verwendet. Alle 30 Sekunden wurde ein Bild jeweils abwechselnd mit Blitz oder ohne Blitz aufgenommen.
K maattiioonneenn Weeiitteerree IInnffoorrm Kaappiitteell 44 W Informationen zu LED-Anzeigen Kamerastatus Betriebs-LED Selbstauslöser-LED Grün Rot Grün Ausgeschaltet Aus Aus Aus Standby Ein Blinkend (1Hz) Aus Blitz laden Ein Ein Aus Verarbeitung im Ein Aus Aus Aus Blinkend (1Hz) Aus USB-Verbindung Ein Aus Aus Selbstauslöser Ein Aus Blinkend (1Hz) Videoaufnahme Ein Aus Ein Gange Batteriestrom schwach Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Die Kamera lässt sich nicht ei
innerhalb des Fokusbereichs. Die Bilder wurden nicht gespeichert. Die Kamera wurde ausgeschaltet, bevor die Bilder gespeichert wurden. Die Batterien sofort auswechseln, wenn die Warnung über zu schwachen Batteriestrom erscheint. Die Bilder lassen sich nicht über eine USB-Verbindung zum Computer übertragen Der Treiber wurde nicht installiert. Die Installation war nicht richtig. 1. Den Treiber installieren und die Kamera einschalten, bevor die USB-Verbindung vorgenommen wird. 2.
K maattiioonneenn Weeiitteerree IInnffoorrm Kaappiitteell 44 W Wichtige Hinweise: Es ist nicht ratsam, die Kamera bei einer Temperatur von unter 0 ºC oder über 40 ºC zu verwenden. Lassen Sie die Kamera nicht unter direkter Sonneneinstrahlung liegen. Lagern Sie die Kamera nicht in einer Umgebung mit extremen Temperaturen wie z.B. in der Nähe einer Klimaanlage oder Heizung. Bewahren Sie die Kamera an einem trockenen Ort auf. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen die Kamera nicht während eines Gewitters.