Data Sheet

Fehlschaltungssicherheit
bei 24 V DC/5 mA H
F
Fehlerhäufigkeit
< 10
-7
, < 1 Fehler auf 10
7
Schaltungen
bei 5 V DC/1 mA H
F
Fehlerhäufigkeit
< 5 x 10
-6
(1 Ausfall auf 5 x 10
6
Schaltungen)
Einsatz der Isolierstoffhülse ISH 2,8 >24 V AC/DC empfohlen
>50 V AC oder 120 V DC Pflicht, auch auf die freien Flachsteckanschlüsse
Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN 61439
Technische Daten für Bauartnachweis
Bemessungsstrom zur Verlustleistungsangabe I
n
A 0
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig P
vid
W 0
Verlustleistung des Betriebsmittels, stromabhängig P
vid
W 0
Verlustleistung statisch, stromunabhängig P
vs
W 1
Verlustleistungsabgabevermögen P
ve
W 0
Min. Betriebsumgebungstemperatur °C -25
Max. Betriebsumgebungstemperatur °C 60
Bauartnachweis IEC/EN 61439
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe außergewöhnliche Wärme Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung Auf Anfrage
10.2.5 Anheben Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.7 Aufschriften Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Umhüllungen Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte.
10.11 Kurzschlussfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der
Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der
Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.13 Mechanische Funktion Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der
Montageanweisung (IL) beachtet werden.
Technische Daten nach ETIM 7.0
Niederspannungsschaltgeräte (EG000017) / Frontelement für Drucktaster (EC000221)
Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Niederspannungs-Schalttechnik / Befehls- und Meldegerät / Frontelement für Drucktaster (ecl@ss10.0.1-27-37-12-10 [AKF028014])
Farbe des Knopfes grün
Anzahl der Befehlsstellen 1
Bauform der Linse quadratisch
Lochdurchmesser mm 16
Breite der Öffnung mm 0
Höhe der Öffnung mm 0
Bauform des Knopfes flach
Geeignet für Beleuchtung ja
Mit Schutzabdeckung nein
16.06.2021 Eaton 088509 ED2021 V80.0 DE 2 / 3