User manual

3 Installation
3.8 Prüfung der Isolation
108 DC1 Frequenzumrichter 04/16 MN04020003Z-DE www.eaton.com
3.8 Prüfung der Isolation
Die Frequenzumrichter der Reihe DC1 werden geprüft ausgeliefert und erfor-
dern keine zusätzlichen Prüfungen.
Falls Isolationsprüfungen im Leistungskreis des PDS gefordert werden, müs-
sen Sie die nachfolgend genannten Maßnahmen berücksichtigen.
Überprüfung der Motorkabelisolation
Trennen Sie das Motorkabel von den Anschlussklemmen U, V und W
des Frequenzumrichters und vom Motor (U, V, W). Messen Sie den Iso-
lationswiderstand des Motorkabels zwischen den einzelnen Phasenlei-
tern sowie zwischen jedem Phasenleiter und dem Schutzleiter.
Der Isolationswiderstand muss größer als 1 M sein.
Überprüfung der Netzkabelisolation
Trennen Sie das Netzkabel vom Stromversorgungsnetz und von den
Anschlussklemmen L1/L, L2/N und L3 des Frequenzumrichters. Messen
Sie den Isolationswiderstand des Netzkabels zwischen den einzelnen
Phasenleitern sowie zwischen jedem Phasenleiter und dem Schutzleiter.
Der Isolationswiderstand muss größer als 1 M sein.
Überprüfung der Motorisolation
Trennen Sie das Motorkabel vom Motor (U, V, W) und öffnen Sie die
Brückenschaltungen (Stern oder Dreieck) im Motorklemmkasten.
Messen Sie den Isolationswiderstand der einzelnen Motorwicklungen.
Die Messspannung muss mindestens der Nennspannung des Motors
entsprechen, sie darf jedoch 1000 V nicht überschreiten.
Der Isolationswiderstand muss größer als 1 M sein.
VORSICHT
An den Steuer- und Anschlussklemmen des Frequenzum-
richters dürfen mit einem Isolationsprüfgerät keine Prüfungen
des Isolationswiderstands durchgeführt werden.
VORSICHT
Warten Sie mindestens 5 Minuten nach Abschalten der Versor-
gungsspannung, bevor Sie einen Anschluss der Anschlussklem-
men (L1/L, L2/N, L3, DC-, DC+, BR) des Frequenzumrichters
trennen.
Berücksichtigen Sie die Hinweise des Motorherstellers zur
Prüfung des Isolationswiderstands.