User manual

6 Technische Daten
6.9 Bremswiderstände
156 DC1 Frequenzumrichter 04/16 MN04020003Z-DE www.eaton.com
6.9 Bremswiderstände
Abbildung 81: Beispiele für Bauformen des Bremswiderstands DX-BR…
Die nachfolgenden Tabellen weisen beispielhaft die Zuordnung von Brems-
widerständen der Reihe DX-BR… zu den einzelnen Frequenzumrichtern DC1
aus. Sie sind gemäß der „High duty“- und „Low duty“-Klassifizierung spezifi-
ziert, für ein intermittierendes Bremsen mit einer Zykluszeit t
C
von
120 Sekunden, entsprechend einer Impulsleistung P
Peak
, die der maximalen
Bremsleistung P
max
des Frequenzumrichter mit der zugeordnete Motorleis-
tung entspricht.
Lastgruppen (vereinfachte Klassifizierung)
Low duty: geringe Last mit kurzer Bremsdauer und geringer Einschalt-
dauer (bis etwa 25 %), beispielsweise für horizontale Förder- und Trans-
porteinrichtungen für Schütt- und Stückgut, Kranfahrwerke, Schiebetore
und Strömungsmaschinen (Kreiselpumpen, Ventilatoren).
High duty: hohe Last mit langer Bremsdauer und hoher Einschaltdauer
(mindestens 30 %), beispielsweise für Aufzüge, Abwärtsförderer,
Wickler, Zentrifugen, Schwungradantriebe und große Lüfter.
ACHTUNG
Der vorgegebene minimale Widerstandswert R
Bmin
darf nicht
unterschritten werden.
VORSICHT
Bremswiderstände werden im Betrieb sehr heiß!
1
2
T1
T2