User manual

3 Installation
3.5 EMV-gerechte Installation
70 DC1 Frequenzumrichter 04/16 MN04020003Z-DE www.eaton.com
3.5.3.1 EMC-Schraube
In der Baugröße FS4 ist der Zwischenkreisfilter (Y-Kondensatoren) über die
beiden EMC-Schrauben (Motoranschlussseite) galvanisch mit dem Erdan-
schluss (PE) verbunden.
Bei Frequenzumrichtern mit internem EMV-Filter ist der Fehlerstrom gegen
Erde systembedingt höher als bei Geräten ohne Filter. In Applikationen, bei
denen dieser höhere Ableitstrom zu Störmeldungen bzw. Abschaltungen
(Fehlerstrom-Schutzschalter) führt, kann die interne Erdanbindung des EMV-
Filters abgeschaltet werden (hierzu die EMC-Schraube herausdrehen).
Die örtlichen EMV-Bestimmungen müssen hierbei berücksichtigt werden.
Gegebenenfalls ist ein spezifischer ableitstromarmer EMV-Filter
(DX-EMC…-L) vorzuschalten.
Bei einem Anschluss an isolierte Netzstromquellen (IT-Netz) sollten die EMC-
sowie die VAR-Schraube herausgedreht werden. Die für IT-Netze erforder-
lichen Erdschlussüberwachungsgeräte müssen hierbei für den Betrieb mit
leistungselektronischen Geräten geeignet sein (IEC 61557-8).
3.5.3.2 VAR-Schraube
Die Frequenzumrichter der Gerätereihe DC1 in den Baugrößen FS1 bis FS3
in der Schutzart IP20 sind mit einem Überspannungsfilter für die Eingangs-
versorgungsspannung ausgestattet. Der Überspannungsfilter schützt die
Geräte gegen Störimpulse und hohe Spannungswerte in der Netzspannung.
Die Störspannungsspitzen werden typischerweise von Blitzschlägen oder
von Schaltvorgängen anderer Hochleistungsgeräte an derselben Versorgung
hervorgerufen.
Werden in einer Anlage Hochspannungsprüfungen durchgeführt, können
diese Überspannungsschutzkomponenten eine Ursache dafür sein, dass die
Prüfung fehlschlägt. Um diese Art von Hochspannungsprüfungen dennoch
durchführen zu können, lassen sich die Überspannungsschutzkomponenten
ACHTUNG
Die mit EMC gekennzeichnete Schraube darf nicht betätigt
werden, solange der Frequenzumrichter am elektrischen Netz
angeschlossen bzw. eine Zwischenkreisspannung vorhanden
ist.
Die EMC-Schraube schaltet die netzseitigen Kondensatoren des
EMV-Filters galvanisch an den Erdanschluss (PE). Die EMC-
Schraube muss bis zum Anschlag eingedreht sein (Werksein-
stellung), so dass der Frequenzumrichter die EMV-Norm erfüllt.
ACHTUNG
Im Falle der Baugröße FS4 müssen stets beide EMC-Schrauben
montiert bzw. entfernt werden.