Data Sheet

10.6 Einbau von Betriebsmitteln Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte.
10.11 Kurzschlussfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der
Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der
Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.13 Mechanische Funktion Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der
Montageanweisung (IL) beachtet werden.
Technische Daten nach ETIM 7.0
Niederspannungsschaltgeräte (EG000017) / Frequenzumrichter =< 1 kV (EC001857)
Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Elektrischer Antrieb / Frequenzumrichter / Frequenzumrichter =< 1 kV (ecl@ss10.0.1-27-02-31-01 [AKE177014])
Netzspannung V 342 - 528
Netzfrequenz 50/60 Hz
Eingangsphasenzahl 3
Ausgangsphasenzahl 3
Max. Ausgangsfrequenz Hz 300
Max. Ausgangsspannung V 500
Nennausgangsstrom I2N A 11.3
Max. abgegebene Leistung bei quadrat. Belastung bei
Bemessungsausgangsspannung
kW 7.5
Max. abgegebene Leistung bei linearer Belastung bei
Bemessungsausgangsspannung
kW 7.5
Relative symmetrische Netzfrequenztoleranz % 10
Relative symmetrische Netzspannungstoleranz % 10
Anzahl der analogen Ausgänge 0
Anzahl der analogen Eingänge 1
Anzahl der digitalen Ausgänge 0
Anzahl der digitalen Eingänge 4
Mit Bedienelement nein
Einsatz im Industriebereich zulässig ja
Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich zulässig ja
Unterstützt Protokoll für TCP/IP nein
Unterstützt Protokoll für PROFIBUS nein
Unterstützt Protokoll für CAN nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS nein
Unterstützt Protokoll für ASI nein
Unterstützt Protokoll für KNX nein
Unterstützt Protokoll für MODBUS ja
Unterstützt Protokoll für Data-Highway nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet nein
Unterstützt Protokoll für SUCONET nein
Unterstützt Protokoll für LON nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET IO nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA nein
Unterstützt Protokoll für SERCOS nein
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus nein
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP ja
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety nein
16.06.2021 Eaton 174339 ED2021 V80.0 DE 4 / 6