Data Sheet

Inkrementalwertzähler
Anzahl Zähleingänge 2 (I1 + I2, I3 + I4)
Wertebereich -2147483648 bis +2147483647
Zählfrequenz kHz ≦ 10
Impulsform Rechteck
Signalversatz 90°
Puls-Pausenverhältnis 1:1
Leitungslänge m ≦ 20 (geschirmt)
Schnelle Zähleingänge
Anzahl 4 (I1, I2, I3, I4)
Wertebereich -2147483648 bis +2147483647
Zählfrequenz kHz ≦ 10
Impulsform Rechteck
Puls-Pausenverhältnis 1:1
Leitungslänge m ≦ 20 (geschirmt)
Analog-Eingänge
Anzahl 4 (I5, I6, I7, I8)
Potentialtrennung zur Spannungsversorgung: nein
zur Speicherkarte: nein
zu Ethernet: ja
zwischen den Eingängen: nein
zu den Ausgängen: ja
zu den Erweiterungsgeräten: ja
Eingangsart DC-Spannung
Signalbereich 0 - 10 V DC
Auflösung 12 Bit (Wert 0 - 4095)
Eingangsimpedanz kΩ 13.3
Genauigkeit vom IST-Wert
zwei easy-Geräte % ± 3 , ± 0.12 V
innerhalb eines Gerätes % ± 2, ± 0.12 V
Konvertierungszeit analog/digital ms jeder CPU-Zyklus
Eingangsstrom mA < 1
Leitungslänge m ≦ 30, geschirmt
Transistor-Ausgänge
Anzahl 4
Bemessungsbetriebsspannung U
e
V DC 24
Zulässiger Bereich U
e
20.4 - 28.8 V DC
Restwelligkeit % ≦ 5
Versorgungsstrom mA typ./max. 15
Verpolungsschutz ja (Achtung: Wird bei verpolter Versorgungsspannung eine Spannung an die
Ausgänge gelegt, entsteht Kurzschluss)
Potentialtrennung zur Spannungsversorgung: ja
zur Speicherkarte: ja
zu Ethernet: ja
zu den Eingängen: ja
zu den Bedientasten: ja
zwischen den Ausgängen: nein
zu den Erweiterungsgeräten: ja
Bemessungsbetriebsstrom bei Zustand „1” DC pro Kanal I
e
A max. 0.5
Reststrom bei Zustand „0” pro Kanal mA < 0.005
Max. Ausgangsspannung V 1 (bei Zustand 0 pro Kanal)
U = U
e
- 1 V (Zustand 1 bei I
e
= 0.5 A)
Kurzschlussschutz ja, elektronisch (Q1 - Q4)
Kurzschlussauslösestrom für R
a
≦ 10 mΩ A 0.7 ≦ I
e
≦ 1.7 pro Ausgang
abhängig von der Anzahl der aktiven Kanäle und deren Belastung
gesamter Kurzschlussstrom A 6.8
thermische Abschaltung ja
max. Schaltfrequenz bei konstanter ohmscher Belastung Schaltspiele/
h
abhängig von der Zykluszeit des Basisgeräts und bei Erweiterungsgeräten auch
von deren Übertragungszeit
Parallelschaltbarkeit der Ausgänge
bei ohmscher Belastung, induktiver Belastung mit externer
Schutzbeschaltung, Kombination innerhalb einer Gruppe
Gruppe 1: Q1 bis Q4
17.12.2018 Eaton Y7-197213 ED2018 V51.0 DE 3 / 6