Data Sheet

10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte.
10.11 Kurzschlussfestigkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der
Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der
Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.13 Mechanische Funktion Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der
Montageanweisung (IL) beachtet werden.
Technische Daten nach ETIM 7.0
Niederspannungsschaltgeräte (EG000017) / Motorstarter/Motorstarterkombination (EC001037)
Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Niederspannungs-Schalttechnik / Verbraucherabzweig, Motorabzweig / Motorstarterkombination (ecl@ss10.0.1-27-37-09-05 [AJZ718013])
Art des Motorstarters Direktstarter
Mit Kurzschlussauslöser nein
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz V 0 - 0
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 60 Hz V 0 - 0
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC V 24 - 24
Spannungsart zur Betätigung DC
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 230 V, 3-phasig kW 1.5
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V kW 3
Bemessungsleistung, 460 V, 60 Hz, 3-phasig kW 0
Bemessungsleistung, 575 V, 60 Hz, 3-phasig kW 0
Bemessungsbetriebsstrom Ie A 9
Bemessungsbetriebsstrom bei AC-3, 400 V A 6.5
Überlastauslöser Stromeinstellung A 1.5 - 9
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 1, 480 Y/277 V A 0
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 1, 600 Y/347 V A 0
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 2, 230 V A 0
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom, Zuordnungsart 2, 400 V A 0
Anzahl der Hilfskontakte als Schließer 1
Anzahl der Hilfskontakte als Öffner 1
Umgebungstemperatur, Obergrenze ohne Einschränkungen °C 40
Temperaturkompensierter Überlastschutz ja
Auslöseklasse CLASS 10
Anschlussart Hauptstromkreis Schraubanschluss
Ausführung elektrischer Anschluss für Hilfs- und Steuerstromkreis Schraubanschluss
Tragschienenmontage möglich ja
Mit Trafo nein
Anzahl der Befehlsstellen
Geeignet für NOT-AUS nein
Zuordnungsart nach IEC 60947-4-3
Anzahl der Leuchtmelder 3
Externer Reset möglich ja
Mit Sicherung nein
Schutzart (IP) IP20
Schutzart (NEMA) sonstige
Unterstützt Protokoll für TCP/IP nein
Unterstützt Protokoll für PROFIBUS nein
Unterstützt Protokoll für CAN nein
16.06.2021 Eaton Y7-197164 ED2021 V80.0 DE 3 / 6