Information

77
Befehlen und Signalisieren CA047003DE – Oktober 2016 www.eaton.eu
Befehls- und Meldegeräte RMQ-Titan
Kontakt-/LED-Elemente, Befehls- und Meldegeräte M22..., M30...
1.8
Moeller series
1
Kontaktelemente Doppel-Kontakt-
elemente
LED-Elemente (Leucht-)Drucktasten,
Pilzdrucktasten
Doppeldrucktasten (Leucht-)
Wahltasten
Joystick Schlüsseltasten Leuchtmelder
Akustikmelder
Potenziometer
NOT-HALT/NOT-AUS
M22-(C)K… M22-FK… M22-CK20/02/11 M22(C)-LED… M22-FLED… tastend rastend
Allgemeines
Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947-5-1 IEC/EN 60947-5-1 IEC/EN 60947-5-1 IEC/EN 60947-5-1 IEC/EN 60947-5-1 IEC/EN 60947-5-1 IEC/EN 60947-5-1 IEC/EN 60947-5-1 IEC/EN 60947-5-1 IEC/EN 60947-5-5
Lebensdauer, mechanisch Schalt-
spiele
x 10
6
5 1 5 1 0,2 0,1 0,1 0,1 0,1
Betätigungsfrequenz Schalt-
spiele/h
≦ 3600 ≦ 3600 ≦ 3600 ≦ 3600 ≦ 1800 ≦ 3600 ≦ 2000 ≦ 2000 ≦ 100 ≦ 600
Betätigungskraft N 5 4,5 10 5 5 5 5 50
Betätigungsdrehmoment
(Schraubklemmen)
Nm 0,8 0,8 0,3 0,5
Schutzart (IEC/EN 60529) IP20 IP20 IP20 IP20 IP20 IP67, IP69K IP67, IP69K IP66 IP66 IP66 IP66 Leuchtmelder: IP67, IP69K
Akustikmelder: IP40
Potenziometer: IP66
IP67, IP69K
Klimafestigkeit feuchte Wärme, konstant nach IEC 60068-2-78
feuchte Wärme, zyklisch nach IEC 60068-2-30
feuchte Wärme, konstant, nach IEC 60068-2-78
feuchte Wärme, zyklisch, nach IEC 60068-2-30
Umgebungstemperatur, oen °C -25 - +70 -25 - +70 -25 - +70 -25 - +70 -25 - +70 -25 - +70 -25 - +70 -25 - +70 -25 - +70 -25 - +70 -25 - +70 -25 - +70 -25 - +70
Einbaulage beliebig beliebig beliebig beliebig beliebig beliebig beliebig beliebig beliebig beliebig beliebig beliebig
Schockfestigkeit nach IEC 60068-2-27
Schockdauer 11 ms, Halbsinus
g 30 50 30 30 50 M22: 30
M30: 15
M22: 30
M30: 15
30 M22: 30
M30: 15
M22: 30
M30: 15
M22: 30
M30: 15
M22: 30
M30: –
50
Anschlussquerschnitte
eindrähtig mm
2
0,75 - 2,5 2 x 1 (0,2 - 1,5)
2 x 1 (0,75 - 1,5)
1)
0.5 - 1.5 0,75 - 2,5 1 x 1 (0,2 - 1,5)
1 x 1 (0,75 -1,5)
1)
0,5 - 1,5
mehrdrähtig mm
2
0,5 - 2,5 0.5 - 1.5 0,5 - 2,5 1 x 1 (0,2 - 1,5) 0,5 - 1,5
feindrähtig mit Aderendhülse/
Rundhülse
mm
2
0,5 - 1,5 2 x 1 (0,25 - 1)
2)
0.5 - 1.5 1 x 1 (0,25 - 1)
2)
Strombahnen
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U
imp
V AC 6000 4000 6000 4000 4000
Bemessungsisolationsspannung U
i
V 500 250 500 250 250
Überspannungskategorie/Verschmutzungsgrad III3 III3 III3 III3 III/3
Fehlschaltungssicherheit
bei 24 V DC/5 mA H
F
Fehler -
häugkeit
< 10
-7
(d. h. 1 Ausfall auf
10
7
Schaltungen)
bei 5 V DC/1 mA H
F
Fehler -
häugkeit
< 5 x 10
-6
(d. h. 1 Ausfall
auf 5 x 10
6
Schaltungen)
max. Kurzschlussschutzeinrichtung
schmelzsicherungslos Typ PKZM0-10/FAZ-B6/1 FAZ-B4
Schmelzsicherung gG/gL A 10 4
Schaltvermögen
Bemessungsbetriebsstrom
AC-15 24 V I
e
A 4
60 V I
e
A 4
100 V I
e
A 2
115 V I
e
A 6
230 V I
e
A 6 1,5
400 V I
e
A 4
500 V I
e
A 2
DC-13 24 V I
e
A 3 1,5
42 V I
e
A 1,7
60 V I
e
A 1,2 0,8
110 V I
e
A 0,6 (M22-CK...: 0,8) 0,4
220 V Ie A 0,3 0,2
Lebensdauer, elektrisch
AC-15 230 V/0,5 A Schalt-
spiele
x 10
6
1,6
230 V/1,0 A Schalt-
spiele
x 10
6
1
230 V/3,0 A Schalt-
spiele
x 10
6
0,7
DC-13 12 V/2,8 A Schalt-
spiele
x 10
6
1,2
Hinweise
1)
Stecken ohne Werkzeug möglich
2)
Crimpzange WAGO Variocrimp 4 benutzen; andere auf Anfrage