Datasheet

04.04.2016 222352 - HPL-ED2016 V20.0 DE 2 / 8
Umgebungstemperatur
Lagerung ϑ °C -40 - +80
offen °C -25 - +55
gekapselt °C -25 - +40
Einbaulage
Energie-Einspeiserichtung beliebig
Schutzart
Gerät IP20
Anschlussklemmen IP00
Berührungsschutz finger- und handrückensicher
Schockfestigkeit Halbsinusstoß 10 ms nach IEC 60068-2-27 g 15
Aufstellungshöhe m max. 2000
Anschlussquerschnitte mm²
eindrähtig
mm
2
1 x (1 - 50)
2 x (1 - 35)
feindrähtig mit Aderendhülse
mm
2
1 x (1 - 35)
2 x (1 - 35)
ein- oder mehrdrähtig AWG 14 - 2
Anzugsdrehmoment Anschlussschrauben
Hauptleiter Nm 3.3
Hilfsleiter Nm 1
Hauptstrombahnen
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U
imp
V AC 6000
Überspannungskategorie/Verschmutzungsgrad III/3
Bemessungsbetriebsspannung U
e
V AC 690
Bemessungsdauerstrom = Bemessungsbetriebsstrom I
u
= I
e
A 25 offen
25 gekapselt
Bemessungsdauerstrom = Bemessungsbetriebsstrom I
u
= I
e
A 25
Bemessungsfrequenz f Hz 40 - 60
Stromwärmeverluste (3-polig betriebswarm) W 14,7
Lebensdauer, mechanisch
x 10
6
0.03 Schaltspiele
Lebensdauer, elektrisch 30000 Schaltspiele
maximale Schalthäufigkeit S/h
max. Schalthäufigkeit S/h 40
Motorschaltvermögen kA
eff
DC-5 V 250/60 kA
DC-5 (bis 250 V) A 63 (3 Strombahnen in Reihe)
Auslöser
Temperaturkompensation °C -5 - +40 (nach IEC/EN 60947, VDE 0660)
-25 - +55 (Arbeitsbereich)
Temperaturkompensations-Restfehler für T > 40°
0.25 %/K
Einstellbereich Überlastauslöser 0,6 - 1 x I
u
Kurzschlussauslöser Grundgerät, fest eingestellt: 15,5 x I
u
Kurzschlussauslösertoleranz ± 20%
Phasenausfallempfindlichkeit IEC/EN 60947-1-1, VDE 0660 Teil 102
Daten�für�Bauartnachweis�nach�IEC/EN�61439
Technische Daten für Bauartnachweis
Bemessungsstrom zur Verlustleistungsangabe I
n
A 25
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig P
vid
W 4.9
Verlustleistung des Betriebsmittels, stromabhängig P
vid
W 14.7
Verlustleistung statisch, stromunabhängig P
vs
W 0
Verlustleistungsabgabevermögen P
ve
W 0