User Manual

12/06 AWB2724-1584D
99
Anhang
Netzwerk CAN/easy-NET
Zubehör
RJ45-Stecker, Typ: EASY-NT-RJ45 (8-polig)
Tabelle 25: Konfektionierte Leitungen
Frei konfektionierbare Leitung, Typ: EASY-NT-CAB
(100 m 4 x 0,18 mm
2
)
Crimpzange für RJ45-Stecker, Typ: EASY-RJ45-TOOL.
Busabschlusswiderstand, Typ: EASY-NT-R
RJ45-Stecker mit integriertem Busabschlusswiderstand 120 O
Leitungslänge und Querschnitte
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Netzwerkes ist es erforder-
lich, dass die Leitungslänge, der Querschnitt und der Leitungswi-
derstand der folgenden Tabelle entsprechen.
Der Wellenwiderstand der verwendeten Leitungen muss 120 O
betragen.
Leitungslänge bei bekanntem Widerstand der Leitung
berechnen
Ist der Widerstand der Leitung pro Längeneinheit bekannt (Wider-
standsbelag R’ in O/m), darf der gesamte Leitungswiderstand R
L
folgende Werte nicht überschreiten. R
L
ist abhängig von den
gewählten Baudraten:
l
max
= maximale Länge der Leitung in m
R
L
= gesamter Leitungswiderstand in O
R = Widerstand der Leitung pro Längeneinheit in O/m
Querschnitt bei bekannter Leitungslänge berechnen
Für die bekannte maximale Ausdehnung des Netzwerkes wird der
minimale Querschnitt ermittelt.
l = Länge der Leitung in m
S
min
= minimaler Leitungsquerschnitt in mm
2
r
cu
= spezifischer Widerstand von Kupfer, falls nichts anderes
angegeben 0,018 Omm
2
/m
Leitungslänge bei bekanntem Querschnitt berechnen
Für einen bekannten Leitungsquerschnitt wird die maximale
Leitungslänge berechnet:
l
max
= Länge der Leitung in m
S = Leitungsquerschnitt in mm
2
r
cu
= spezifischer Widerstand von Kupfer, falls nichts anderes
angegeben 0,018 Omm
2
/m
h
Konfektionierte Leitungen haben RJ45-Stecker an beiden
Seiten.
Leitungslänge Typ
cm
30 EASY-NT-30
80 EASY-NT-80
150 EASY-NT-150
Leitungs-
länge
Leitungswider-
stand
Querschnitt
m mO/m mm
2
AWG
bis 40 F 140 0,13 26
bis 175 F 70 0,25 bis 0,34 23, 22
bis 250 F 60 0,34 bis 0,5 22, 21, 20
bis 400 F 40 0,5 bis 0,6 20, 19
bis 600 F 26 0,75 bis 0,8 18
bis 1000 F 16 1,5 16
h
Weitere Informationen zu den CAN-Kabellängen und
-anschlüssen finden Sie in der ISO-Norm 11898.
Baudrate Leitungswiderstand R
L
kBaud O
10 bis 125 F 30
250 F 25
500 F 12
l
max
=
R
L
R
S
min
=
l x r
cu
12,4
h
Wenn das Ergebnis der Berechnung keinen Norm-
querschnitt ergibt, nehmen Sie den nächst größeren
Querschnitt.
l
max
=
S x 12,4
r
cu