User Manual

12/06 AWB2724-1584D
Bootprojekt erzeugen und
transferieren
55
Bootprojekt erzeugen und transferieren
Die CPU arbeitet das im Arbeitsspeicher gespeicherte Anwender-
programm ab. Da der Arbeitsspeicher nicht gepuffert ist, wird das
Programm bei Spannungsausfall gelöscht. Um das Programm
remanent zu sichern, erstellen Sie ein Bootprojekt.
Das Bootprojekt können Sie im Online-Betrieb oder über das Menü
der Steuerung erzeugen. Das Bootprojekt wird mit Hilfe des aktu-
ellen Betriebssystems der Steuerung erzeugt!
Im Online-Betrieb sind folgende Schritte nötig:
X Wechseln Sie in das Menü „Online“ und wählen Sie den Befehl
„Einloggen“.
X Im RUN-Zustand werden Sie aufgefordert, die Steuerung anzu-
halten.
X Wählen Sie den Befehl „Bootprojekt erzeugen“.
Es erscheint folgende Abfrage:
X Beantworten Sie diese Frage mit „Ja“.
Es erscheint für eine kurze Zeit das folgende Fenster:
Mit dem automatischen Ausblenden des Fensters ist das Bootpro-
jekt erstellt. Sie können nun die Steuerung wieder starten.
Bootprojekt auf Speicherkarte abspeichern
Das im Systemspeicher (Flash) abgelegte Bootprojekt kann zusätz-
lich auf der Speicherkarte abgepeichert werden. Das geschieht
durch den Aufruf des Browserkommandos „copyprojtommc“ im
Online-Betrieb oder über die Bedienelemente der Steuerung mit
der Auswahl aus dem Hauptmenü: PROGRAMM l BOOTPROJEKT
l FLASH l KARTE.
Bootprojekt und Betriebssystem (BTS) auf Speicherkarte
Das Bootprojekt arbeitet nur mit dem aktuellen Betriebssytem
(BTS) zusammen, unter dem es erstellt wurde!
Stecken Sie die Speicherkarte mit einem BTS in die Steuerung, so
wird nach dem Einschalten das BTS der Steuerung aktualisiert und
ein Bootprojekt in die Steuerung geladen. Wurde das Bootprojekt
nicht mit diesem BTS erstellt, wird es von der Steuerung nicht
erkannt. In diesem Fall laden Sie das Programm und erstellen Sie
ein neues Bootprojekt!
Bootprojekt löschen
Der Browser-Befehl „Remove“ löscht sowohl das Bootprojekt im
Systemspeicher (Flash) als auch auf der Speicherkarte. Mit dem
Browser-Befehl „removeprojfrommmc“ wird das Bootprojekt und
die Startup.INI-Datei auf der Speicherkarte gelöscht. Das Löschen
des Bootprojektes auf der Speicherkarte kann auch über das Me
der Steuerung erfolgen: PROGRAMM l LÖSCHEN l KARTE
LÖSCHEN.
Abbildung 60: Bootprojekt speichern
Abbildung 61: Bootprojekt erzeugen
Abbildung 62: Bootprojekt erstellen
Arbeitsspeicher Programm
Bootprojekt erzeugen
Systemspeicher Bootprojekt
Browser: copyprojtommc
Speicherkarte Bootprojekt