Information

1.3
3
EATON CORPORATION CA003020DE
Schutzschaltgeräte
Allgemeines
Auslösekennlinien (IEC/EN 61008)
IEC 60364-4-41 beschreibt den Zusatzschutz: Die Verwendung von
FI-Schutzschaltern mit einem Bemessungsfehlerbetriebsstrom von
nicht mehr als 30 mA wird in Wechselstromsystemen als zusätzli-
cher Schutz bei Ausfall der Grundschutzvorrichtung und/oder der
Fehlerschutzvorrichtung oder bei Unachtsamkeit der Benutzer aner-
kannt.
Bei Anwendung der Maßnahme des Fehlerschutzes
Fehlerstrom-Schutzschaltung sind daher zwei Fehlerstrom-
Schutzschalter in Serie einzubauen.
Überprüfung:
Verzögerte Fehlerstromschutzschalter (Typen -G und -S) können mit
handelsüblichen Prüfgeräten in ihrer Funktion getestet werden, wenn
die in der Bedienungsanleitung des Prüfgerätes vorgesehene Ein-
stellung vorgenommen wird. Die so ermittelte Auslösezeit kann in
Verbindung mit den Angaben des Messgeräteherstellers aus mess-
technischen Gründen höher als erwartet sein.
Der Schalter ist aber in Ordnung, wenn das Messergebnis im angege-
benen Zeitbereich des Messgeräteherstellers liegt.
Auslösekennlinien, Grenzwerte der Auslösezeiten und Selektivität von
FI-Schutzschaltern der Bauformen nicht verzögert, stoßstromfest “G”,
und stoßstromfest - selektiv “S”.