Datasheet
Produktdatenblatt 4118 N/2H7P
01.02.2019 Seite 6 von 15
Transistor Anforderungen: VCE max. >= 12V; Isink max > 5mA; VCEsat < 0,15V
Alternativ zum PWM-Signal kann der Lüfter auch mit einem analogen Steuersignal von 0...5 V angesteuert werden (5
V entspricht 100 % PWM).
Es muß dabei beachtet werden, dass das Netzteil "sink-fähig" ist und mit dem internen pull-up Widerstand funktioniert.
Der abgebildete Pull-Up Widerstand zur internen Referenz (+5V) hat 10 KOhm.
3.2 Elektrische Betriebsdaten
Messbedingungen: Normalluftdichte = 1,2 kg/m3; TU = 23°C +/- 3°C; Mo torachse waagerecht; Einlaufzeit bei
jeder Einstellung 5 Minuten (wenn nicht anders spezifiziert). Im Ansaug- und Ausblasbereich
darf im Abstand von 0,5 m kein massives Hindernis angeordnet sein.
∆p = 0:
entspricht freiblasend (siehe Kapitel Aerodynamik)
I:
entspricht arithm. Strommittelwert
Bezeichnung Bedingung
PWM 0001 PWM: 95 %; f: 2 kHz
Achtung!
Der Einschaltstrom hängt vom Elko und dem Widerstand der Zuleitung ab. Bei einem zusätzlichen externen Elko
steigt der Einschaltstrom natürlich. Eingebaut ist ein 47uF Elko.
Merkmale Bedingung Symbol Werte
Spannungsbereich U 36 V 60 V
Nennspannung U
N
48 V
Leistungsaufnahme 53 W 90 W 82,0 W
+- 12,5 % +- 10 % +- 10 %
Toleranz
∆p = 0
PWM 0010
P
Stromaufnahme 1.450 mA 1.900 mA 1.370 mA
+- 12,5 % +- 10 % +- 10 %
Toleranz
∆p = 0
PWM 0010
I
Drehzahl 8.300 1/min 9.500 1/min 9.500 1/min
+- 7,5 % +- 5 % +- 5 %
Toleranz
∆p = 0
PWM 0010
n