Produktdatenblatt QG030-148/14R Produktdatenblatt QG030-148/14R Die Wahl der Ingenieure
Produktdatenblatt QG030-148/14R QG030-148/14R INHALT 1 Allgemeines........................................................................................................................................................ 3 2 Mechanik ............................................................................................................................................................ 3 2.1 2.2 3 Betriebsdaten...........................................................................................
Produktdatenblatt QG030-148/14R 1 Allgemeines Lüfterart Drehrichtung auf Motor gesehen Förderrichtung Lagerung Motor Lagerung Rotor Einbaulage - Welle 2 Mechanik 2.1 Allgemeines Breite Höhe Tiefe Gewicht Werkstoff Spirale mit Zunge Werkstoff Seitenteil Flügelradwerkstoff Oberflächenschutz Rotorgehäuse 2.2 Querstromlüfter Rechts Querstrom Kugellager Gleitlager Beliebig 203,5 mm 47,5 mm 50,0 mm 0,235 kg Metall Kunststoff Metall Elektroph.
Produktdatenblatt QG030-148/14R 3 Betriebsdaten 3.1 Elektrische Betriebsdaten Messbedingungen: Normalluftdichte = 1,2 kg/m3; TU = 23°C +/- 3°C; Moto rachse waagerecht;Einlaufzeit bei jeder Einstellung 5 Minuten (wenn nicht anders spezifiziert).Im Ansaug- und Ausblasbereich darf im Abstand von 0,5 m kein massives Hindernis angeordnet sein. ∆p = 0: I: entspricht freiblasend (siehe Kapitel Aerodynamik) entspricht arithm.
Produktdatenblatt QG030-148/14R Wiederanlauf nach kurzer Abschaltung des Gebläses möglich. 3.3 Aerodynamik Messbedingungen: Gemessen mit einem saugseitigen Doppelkammerprüfstand nach DIN EN ISO 5801 und in speziellem ebmpapst-Messaufbau für Querstromgebläse. Normalluftdichte = 1,2 kg/m3; TU = 23°C +/- 3°C; Im Ansaug- und Ausblasbereich darf im Abstand von 0,5 m kein massives Hindernis angeordnet sein. Motorachse waagerecht.
Produktdatenblatt QG030-148/14R Der Wert für den max. zulässigen Arbeitspunkt ist vorläufig! 3.4 Akustik Messbedingungen: Schalldruckpegel: Der Abstand des Mikrofons zur Ansaugöffnung beträgt 1 m. Schallleistung: Nach DIN 45635 Teil 38 (ISO 10302) Gemessen im reflektionsarmen Raum mit einem Grundschallpegel von Lp(A) <5 dB(A). Gemessen ohne speziellen ebmpapst-Messaufbau für Querstromgebläse. Weitere Messbedingungen siehe Kapitel Aerodynamik. Betriebsbedingung: 4.
Produktdatenblatt QG030-148/14R 4 Umwelt 4.1 Allgemein Minimal zulässige Umgebungstemperatur TU min. Maximal zulässige Umgebungstemperatur TU max. Minimal zulässige Lagerungstemperatur TL min. Maximal zulässige Lagertemperatur TL max. 4.
Produktdatenblatt QG030-148/14R 5.2 CE EAC UL VDE CSA CCC Sicherheitszulassung EG-Konformitätserklärung Eurasische Konformität Underwriters Laboratories Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik Canadian Standards Association China Compulsory Certification 6 Zuverlässigkeit 6.1 Allgemein Lebensdauer L10 bei TU = 40 °C Lebensdauer L10 bei TU max.