Operation Manual

17
• DEUTSCH
ACHTUNG
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts durch.
Entfernen Sie vor der Benutzung alle Papiertüten, Plastikbeutel, Folien, Pap-
pen und eventuell vorhandene Etiketten, die sich am oder im Gerät befinden
und beim Transport zum Schutz bzw. zur Absatzförderung dienen. Achten Sie
darauf, dass sich diese außerhalb der Reichweite von Kindern befinden.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts, dass die auf dem Ty-
penschild angegebene Netzspannung mit der Netzspannung Ihres Haushalts
übereinstimmt.
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose entsprechend geerdet ist.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht mit der heißen Bügelsohle des Geräts
in Berührung kommt.
Wenn Sie mit Dampf bügeln, verwenden Sie Leitungswasser bzw. reines,
destilliertes Wasser wenn der Kalkgehalt im Wasser zu hoch ist. Die Verwen-
dung von ionisiertem Batteriewasser ist unsachgemäß und schädlich. Achten
Sie bitte auf die nachfolgende Tabelle im Abschnitt „Dampfbügeln“.
Zum Füllen des Bügeleisens oder zum Nachfüllen während des Bügelns
Gerät vom Netz trennen und mitgelieferten Füllbecher verwenden.
Es besteht kein Grund zur Sorge, wenn es bei der ersten Benutzung des
Gerätes zu leichtem Rauch kommt. Er verschwindet schnell.
Lassen Sie das heiße Bügeleisen niemals auf leicht brennbaren Kleidungs-
stücken oder Materialien stehen.
Richten Sie den vertikalen Dampf nicht auf ein Kleidungsstück, das im Schrank
hängt oder von einer Person getragen wird. Vertikal darf nur dann gebügelt
werden, wenn das Kleidungsstück auf einem Bügel hängt und nicht mit ande-
ren Kleidungsstücken, Gegenständen oder Personen in Berührung kommt.
Bügeln Sie immer auf einer standfesten Fläche.
Stellen Sie das Bügeleisen immer auf den Standfuß in senkrechte Position,
wenn Sie die Bügeltätigkeit unterbrechen oder das Bügeleisen aufbewahren.
Wassertank nach dem Bügeln immer entleeren. Wollen Sie ihn während des
Bügelvorgangs entleeren, muss das Gerät zuvor vom Netz getrennt werden.
Ziehen Sie dabei nicht am Kabel, sondern immer am Stecker.
Im Falle von Störungen, sichtbaren Beschädigungen des Gehäuses, Wasser-
ausfluss oder wenn das Gerät zu Boden fällt, bügeln Sie nicht weiter. Bringen
Sie das Gerät zu einem autorisierten Solac Kundendienst.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät in einem ordentlichen Zustand ist. Bei
einer evtl. Beschädigung, insbesondere des Netzkabels, lassen Sie bitte den
Schaden durch den autorisierten Solac Kundendienst beheben, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Das Bügeleisen niemals in Wasser tauchen.