User Manual

Deutsch
27
Vor der Erstverwendung
Nehmen Sie den Deckel ab und geben 2 Liter Wasser in den Topf.
Setzen Sie den Deckel auf und xieren durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn.
Falls nötig, schalten Sie den Schnellkochtopf von hinten an der Stromversorgung an.
Das Druckventil geht wird in die Position „CLOSED“ versetzt.
Wählen Sie mit dem Drehknopf das Programm STEW/SOUP aus.
Drücken Sie die Taste START, um das ausgewählte Programm zu starten.
Nach Programmende beginnt der Schnellkochtopf zu Piepen.
Drücken Sie die Taste CANCEL, um die Warmhaltefunktion auszuschalten.
Schnellkochtopf abdampfen lassen
Önen Sie das Ventil zum Ablassen vom Dampf. Ehe Sie beginnen, setzen Sie Schutzhandschuhe auf oder
benutzen eine Küchenzange. Versetzen Sie das Ventil in Position „OFFEN“.
Lassen Sie den Schnellkochtopf 15 Minuten abkühlen.
Önen Sie den Deckel durch Drehen im Uhrzeigersinn und nehmen ab.
Nehmen Sie den Innenbehälter heraus und leeren aus. Benutzen Sie hierfür Schutzhandschuhe oder einen
wärmebeständigen Lappen.
Die Innenventile und der Deckel des Schnellkochtopfs sind jetzt eingehend gereinigt.
VERWENDUNG DES SCHNELLKOCHTOPFS
WICHTIGE SICHERHEITSVENTILE, DIE EINGEHALTEN WERDEN SOLLTEN:
Überprüfen Sie vor JEDEM Kochen folgendes:
dass der INNENBEHÄLTER an seinem Platz ist.
der Deckel gut geschlossen ist, siehe Bild und Anweisungen unten
die Gesamtmenge der Lebensmittel:
- nicht die MAX-Markierung überschreitet. (2/3 des Behältervolumens)
- nicht ½ des Behältervolumens überschreitet, falls es um Lebensmittel
handelt, die an Volumen zunehmen (Hülsenfrüchte, Obst...)
- nicht 3 l Öl überschreiten
- der Behälter mindestens zur MIN-Markierung befüllt ist.
Sämtliche Sicherheitselemente (Ventil und Druckanzeige) durchgängig und
sauber sind.
Innenbehälter herausnehmen und Nahrungsmittel in den Behälter geben. Benutzen
Sie den Innenbehälter nicht zum Abwaschen von Nahrungsmitteln. Nahrungsmittel
wie Reis oder Hülsenfrüchte sollten unter laufendem Wasser in einem Sieb gewaschen
werden.