Manual

42
10. Einstellung der Crossfaderkurve
Die XFADER-SHAPE-Kontrolle (23) ermöglicht es, die Steigung der Crossfaderkurve präzise einzustellen. Wird der
Regler komplett nach links gedreht, so können zwei Musikstücke sanft miteinander verschmolzen werden. Die
Crossfaderkurve wird steiler, je mehr man den Regler nach rechts dreht. Wird der Regler komplett nach rechts
gedreht, so findet bei einer leichten Bewegung des Crossfaders, ein schlagartiger Wechsel von einem Stück zum
anderen statt. Diese Einstellung eignet sich besonders gut zum Scratchen.
5. BETRIEB UND BEDIENUNG
Inbetriebnahme
Dies geschieht mit dem Schalter (40), der sich an der Rückseite des Geräts befindet. Kurz nach der Betätigung
dieses Schalters wird die Anzeige LED ON (15) aufleuchten. Auch wenn das durch die Inbetriebnahme des
NUO2.0 produzierte Rauschen minimal und so gut wie inexistent ist, wenn alle Fader auf Minimum stehen, ist es
trotzdem empfehlenswert, das Einschalten der Geräte in folgender Reihenfolge durchzuführen:
1. Soundquellen
2. Mixer, Equalizer, aktive Filter
3. Zuletzt die Endverstärker
Das Ausschalten sollte exakt im umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden, um eine mögliche Beschädigung der
Lautsprecher auszuschließen.
Bedienung
Eingangswahlschalter
Jeder Kanal verfügt über einen Eingangsschalter (1).
Kanal GAIN
Alle Eingänge des NUO2.0 sind mit einem GAIN Regler (2) zur Eistellung der Eingangsempfindlichkeit
ausgestattet. Der GAIN Regler steuert den Eingangspegel jedes Kanals, um die unterschiedlichen an den Mixer
angeschlossenen Signalquellen zu kompensieren.
Die Einstellung der Verstärkung muss mit grösster Sorgfalt und unter Beachtung des PFL VU-Meters (14)
vorgenommen werden. Die Standardpegel-Referenz zum Mixen von Audiosignalen beträgt 0dBV.
Equalizer
Die Klangregler jedes Kanals erlauben eine Verstärkung/Absenkung von +10/-30dB boost/cut bei den hohen (3)
und tiefen Frequenzen (5) sowie +10/-25dB im Mitteltonbereich (4). Dieser breite Regelbereich wurde speziell für
kreative Live Performance entwickelt. Mit den drei ISOLATOR-Tasten (6, 7, 8) unterhalb der LOW Regler der
Kanäle 1 & 2 können die tiefen, mittleren oder hohen Frequenzen außerdem "im Fluge“ abgeschaltet werden.
ACHTUNG: Setzen Sie den Equalizer mit Vorsicht ein, eine zu hohe Verstärkung im tiefen Frequenzbereich könnte
eine übermäßige Auslenkung der Lautsprechermembranen zur Folge haben.
Monitorsystem
Der NUO2.0 ist mit einem flexiblen und einfach zu bedienenden Monitorsystem ausgestattet, das eine sehr
feinfühlige Einstellung der PFL (Pre-fader listening) sowie MIX (MIX Program Monitor) Pegel über die VU-Meter
und die Kopfhörer gestattet. Jeder Kanal kann durch Betätigen der entsprechenden PFL (9) Tasten angezeigt und
vorgehört werden.
Bei der Kontrolle über Kopfhörer ermöglicht das SELECT Potentiometer (25) eine Überblendung des ausgewählten
PFL zusammen mit dem Haupt-MIX Programm. Der LEVEL Regler (24) steuert den Pegel des Kopfhörerausgangs.