User manual

47
Senden von Signalen an externe Effektegeräte FX Send/Return
Die 4 Kanäle des NUO4.0 sind mit Drehreglern (8) ausgerüstet, die es ermöglichen, das Signal eines Kanals an ein
externes Effektegerät, Sampler, usw. zu senden. Mit den Reglern kann man den Signalpegel des gesendeten
Signals für jeden Kanal genau dosieren.
Der FX-SEND-Ausgang (41) wird an den Eingang des Effektegeräts angeschlossen und der Ausgang desselben
an den RETURN-Eingang (42) oder an den LINE-Eingang (36) des Mixers.
Dieses Send-Signal kann mittels des PRE/POST-Kippschalters (9) vor oder nach dem Kanalfader entnommen
werden.
Der NUO4.0 verfügt ausserdem über einen allgemeinen FX-SEND-Regler (17), der die 4 Kanäle addiert, einen
allgemeinen FX-RETURN-Regler (15) und einen Abhörpunkt des FX-RETURN-Signals zu Kontrollzwecken, FX
PFL (16).
Fader
Der NUO4.0 ist mit einer neuen Generation der ECLER-Fader ausgestattet. Es handelt sich dabei um 60mm Fader
(11), die äusserst präzise und weich in der Handhabung sind und Dank des VCA-Systems von ECLER mehr als
4.000.000 Betätigungen überdauern (VCA: Voltage Controlled Amplifier).
Die Nutzung der VCA-Technologie ermöglicht es, das Verhalten des Faders zu modifizieren. An der Fronttafel
befindet sind der Drehregler FADER SHAPE (18), mit dem die Kurve des Faders eingestellt werden kann. So ist
es, unter anderem, möglich, die Lautstärke des Signals proportional auf die Länge des Faders zu verteilen oder
aber schlagartige Sprünge in der Lautstärke zu erzeugen.
Crossfader
Jeder Kanal kann mit dem A/OFF/B-Schalter (10) dem Crossfader (12) zugewiesen werden. Der Crossfader
ermöglicht es, die Signale, die seinen beiden Seiten zugewiesen sind, miteinander zu verschmelzen. Wird der
Schalter in die Positionen A oder B gebracht, so wird dieser Kanal der entpsrechenden Seite des Crossfaders
zugewiesen. Wird die als OFF markierte Position ausgewählt, so wird die Crossfader-Zuweisung für diesen Kanal
aufgehoben.
Der Crossfader des NUO4.0 beinhaltet eine Reihe von Kontrollreglern, die es ermöglichen, sein Verhalten zu
modifizieren, was ihn zu einem äusserst präzisen Werkzeug macht. Die XFADER-SHAPE-Kontrolle (19) ermöglicht
es, die Steigung der Crossfaderkurve präzise einzustellen. Wird der Regler komplett nach links gedreht, so können
zwei Musikstücke sanft miteinander verschmolzen werden. Die Crossfaderkurve wird steiler, je mehr man den
Regler nach rechts dreht. Wird der Regler komplett nach rechts gedreht, so findet bei einer leichten Bewegung des
Crossfaders ein schlagartiger Wechsel von einem Stück zum anderen statt. Diese Einstellung eignet sich
besonders gut zum Scratchen.
Der REVERSE-Umschalter (20) kehrt die Richtung des Crossfaders um. Je nach ausgewählter Richtung können
sowohl „cuts“, als auch „transforms“ ausgeführt werden, wenn man den Crossfader in dieselbe Richtung bewegt.
Die elektronische Korrektur des CUT IN (21) ist nur effektiv, wenn der NUO4.0 mit dem optionalen ETERNAL-
Crossfader ausgerüstet ist. Falls der Standard-Crossfader verwendet wird, so muss der CUT-IN-Drehregler in der
als OFF gekennzeichneten Position bleiben. Mit dem Begriff CUT IN bezeichnet man die Distanz zwischen dem
Anschlag des Crossfader und dem Einblendepunkt des Signals. Wird ein kurzes CUT IN verwendet, so erhält man
einen fast augenblicklichen Signalschnitt. Um die Position für diese Einstellung festzulegen, schieben Sie den
Crossfader bis zum Anschlag und dann drehen Sie den CUT-IN-Drehregler nach rechts, so lange bis das
Musiksignal hörbar wird. Wünschen Sie ein längeres CUT IN, so drehen Sie den CUT-IN-Drehregler nach links.
Wollen sie die Lebensdauer Ihres Crossfaders verlängern, so besteht die Möglichkeit, den NUO4.0 mit dem
preisgekrönten ETERNAL-Crossfader auszurüsten. Hierbei handelt es sich um einen Crossfader, bei dem induktive
Technologie, basierend auf einem magnetischen Kontrollsystem, zur Anwendung kommt. Diese absolut
kontaktfreie Technologie, in Verbindung mit einem einzigartigen mechanischen Gleitsystem, bietet eine extrem
weiche Handhabung und macht diesen Crossfader zu einem der präzisesten unter den derzeit auf dem Markt
erhältlichen Crossfadern. Der induktive ETERNAL Crossfader wurde besonders für die Ausführung von extremen
Turntablism-Techniken entwickelt, bei denen es auf ausserordentlich schnelle und weiche Crossfader-
Bewegungen ankommt.