User manual

100
5.2.5 Kanal Send to Effect
Durch Drücken der bauen LED Taste FX SEND (10) wird das Kanalsignal sowohl zum internen Effektprozessor als
auch zur externen Effektschleife EXTERNAL FX (45/46) gesendet.
Zur Verwendung des internen Effektprozessors und der externen Effektschleife lesen Sie bitte Kapitel 6 EFFECT
PERFORMANCE.
5.2.6 Kanalfader
Der NUO5 beinhaltet eine neue Generation von 60mm ECLER Fadern (13) mit verbesserter Präzision und sehr
weichen Bewegungen, einer ultrakurzen Ansprechzeit und einer wesentlich längeren Lebensdauer in Verbindung
mit dem ECLER VCA System (VCA=Voltage Controlled Amplifier), getestet in bis zu 4.000.000 Bedienungen.
Dank dem VCA Konzept ist es jetzt möglich, das Empfindlichkeits-/Verstärkungsverhalten der Fader zu
beeinflussen. Der NUO5 bietet diese Funktion der “Kurvenanpassung” (12) mit dem SOFT & SHARP Schalter und
ermöglicht damit eine Steuerung der Fade-In und Fade-Out Charakteristika bei allen Kanalfadern. Diese
Eigenschaft ist äußerst ungewöhnlich für einen Fünfkanal-Mixer und wird neue, kreative Möglichkeiten im Bereich
der Clubmixer eröffnen.
Die Kanäle 1, 4 und 5 können zum NUO5 Crossfader über den Zuordnungs-Schalter (11/26) geleitet werden. Die
“XFA” Position leitet den entsprechenden Kanal zur Seite A des Crossfaders und die “MIX” Position lässt den
Kanal unberührt, d.h. er wird immer dem Main Mix zugeordnet.
5.2.7 Der ETERNAL Crossfader
Der ECLER ETERNAL Crossfader (14) ist eine induktive Technologie, basierend auf Magnetfeldsteuerung. Ein
extrem leichter Aluminiumschirm (0,5g) trennt ein durch zwei Spulen erzeugtes Magnetfeld. Diese
elektromagnetische Modulation steuert einen speziellen, spannungsgesteuerten Verstärker (VCO), der dann die
eigentliche Signal-verstärkung modifiziert. Diese berührungslose Technologie, kombiniert mit einer hochwertigen
Gleitmechanik erlaubt eine äußerst feinfühlige Bedienung und übertrifft selbst noch das bisher akkurateste
Crossfader System!
Das ETERNAL Konzept hat offensichtliche Vorzüge gegenüber anderen existierenden Systemen auf der Basis
optischer Technologien. Im Gegensatz zu optoelektronischen Elementen ist dieses induktive Konzept
unempfindlich gegenüber Rauch, Feuchtigkeit, Temperatur oder Alterung.
Der ETERNAL Crossfader bietet außerdem neue “Tuning”-Funktionen, die dem NUO5 die exaktesten Crossfader-
Einstellungsmöglichkeiten verleihen:
- CROSSMODE Schalter (16): je nachdem, wie scharf Sie ihre “Scratches” wünschen, können Sie mit dem NUO5
den Crossfader auf FADE oder SWITCH einstellen. Der FADE Modus verleiht dem Crossfader eine progressive,
weiche “Roll-Off” Kurve, während der SWITCH Modus beinahe wie ein Schalter “eckige” Crossfader-Kurven
erzeugt, um sehr schnelle “Scratches” zu ermöglichen. Beide Kurven könne mit den SHAPE Potentiometern
feinjustiert werden.
- SHAPE Justierung (17): mit dem Drehregler SHAPE an der Frontseite des Gehäuses können Sie die Crossfader-
Kurve von weich bis hart einstellen.
- REVERSE Schalter (15): dieser sogenannte “Hamster Switch” kehrt die normale Orientierung des Crossfaders
um. Abhängig von der gewählten “Fader-Richtung” können “Cuts” and “Transforms” erzeugt werden, wenn der
Crossfader in die gleiche Richtung bewegt wird.
- Elektronische CUT-IN-TIME Korrektur (18): Ein kleines Drehpotentiometer an der Frontseite des Gehäuses
erlaubt die Feinjustierung der Ansprechzeit des Crossfaders. Die “Cut-in-time” ist der Abstand zwischen der
äußersten Position des Crossfaders und dem ersten Ansprechpunkt. In der kürzesten Position erhalten Sie eine
fast sofortige “Cut-in-time”; um die kürzeste “Cut-in-time” zu finden, muss sich der Crossfader am äußersten Ende
in der Fade-Out Position befinden (PGM wird maximal verstärkt) und der CUT-IN-TIME Regler muss nach rechts
gedreht werden, kurz bevor Sie Sound hören. Um die Länge der Ansprechzeit zu erhöhen, drehen Sie den Regler
nach links.
Diese Crossfade Funktion kann deaktiviert werden, indem Sie den CUT-IN-TIME Regler ganz nach rechts auf das
Maximum drehen (der Cut-Punkt verschwindet).