Operation Manual

20
Betrieb
Bedienung des MP3-Players
ACHTUNG
Die Erstellung von MP3-Dateien durch Aufzeichnungen von Quellen wie Sendungen,
Schallplatten, Aufnahmen, Videos und Live-Auftritten ohne Erlaubnis des Inhabers des
Urheberrechts ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zulässig.
Was bedeutet MP3?
MP3 (MPEG Audio Layer III) ist ein Standdardformat für die Audiokompressionstechnologie. Mithilfe
von MP3 kann eine Datei auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe komprimiert werden.
Für dieses Laufwerk gelten Einschränkungen für die MP3-Datei-Standards sowie die gepeicherten
Medien und Formate, die verwendet werden können.
Spielbare MP3-Datei-Standards
Unterstützte Standards: MPEG-1 Audio Layer III
Unterstützte Abtastfrequenzen: 44,1, 48 (kHz)
Unterstützte Bitrate: 64, 80, 96, 112, 128, 160, 192, 224, 256, 288, 320 (kbps)
* Unterstzt VBR. (64 - 320 kbps)
* Unterstützt kein Freiformat.
Unterstützte Kanalmodi: Stereo
ID3-Tag
MP3-Dateien haben ein "ID3 Tag", das die Eingabe von Informationen erlaubt, sodass Daten , wie
Titel und Name des Interpreten, gespeichert werden können.
Dieses Laufwerk unterstützt ID3v. 1.0, 1.1 Tags.
Datenträger
Datenträger, der MP3 einschließlich CD-R und CD-RW abspielen kann. Verglichen mit für Musik-
CDs allgemein verwendeten CD-ROM-Datenträgern sind CD-Rs und CD-RWs empfindlich gegen
hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit und ein Teil der CD-R bzw. CD-RW kann für die
Wiedergabe unbrauchbar werden. Durch Fingerabdrücke und Kratzer kann das Abspielen
beeinträchtigt werden und es kann zu Sprüngen beim Abspielen kommen. Eine CD-R oder CD-RW
kann Schaden nehmen, wenn sie über einen längeren Zeitraum im Fahrzeug gelassen wird. Es wird
ebenfalls empfohlen, die CD-R oder CD-RW in einer lichtschützenden Hülle aufzubewahren, da
CDs empfindlich auf UV-Licht reagieren.
Über MP3