Operation Manual

Bedienung des Tuners
27
Bedienung des Tuners
Im Allgemeinen hat FM eine weitaus bessere Tonqualität als AM. Allerdings treten beim Empfang von
FM und FM Stereo mehrere Probleme auf, die bei AM nicht bestehen. In einem sich bewegenden
Fahrzeug ist FM schwieriger zu empfangen als AM. Im Folgenden werden Anmerkungen zum FM-
Empfang und die notwendigen Schritte für eine zufriedenstellende Leistung gegeben.
Der FM-Empfang unterscheidet sich vom AM-Empfang
Ausblenden
Bei einem schwachen Signal oder in Empfangs-Randgebieten können die FM-Sender völlig
ausgeblendet bzw. ein- und ausgeblendet werden. Befinden Sie sich in einem Gebiet mit
schwachen Signalen, wie beim Fahren nahe von Hügeln, durch Täler oder Tunnel, zwischen großen
Gebäuden, etc. können ungewöhnlich hohe Störgeräusche auftreten. DIES IST KEINE TUNER-
STÖRUNG. In diesem Fall können Sie nur warten, bis Sie einen besseren Empfangsbereich
erreichen, auf einen Sender mit stärkeren Signalen wechseln oder den Hochtonpegel senken.
FM-Empfangseigenschaften
Ein Merkmal der übertragenen Signale besteht darin, dass
niedrigere Frequenzen längere Strecken zurücklegen. FM-
Frequenzen sind sehr viel höher als AM-Frequenzen (vergleichbar
mit einem Lichtstrahl): Sie biegen sich nicht, sondern werden
reflektiert. Sie werden häufig von Gebäuden, Bergen, etc.
unterbrochen und nehmen direkte und indirekte Wege zu Ihrer
Fahrzeugantenne. Der Abstand, bei dem FM-Sender noch
zufriedenstellend empfangen werden können, ist bei weitem nicht
so groß, wie dies bei AM-Sendern der Fall ist.
AM Radiowelle
Ionosphäre
FM-Radiowelle
Ionosphäre
V
VI