Operation Manual

32
Betrieb
Das RDS (Radiodatensystem) ist ein
Datenfunksystem, das nicht verwendete FM-
Rundfunkkanäle verwendet. Es verwendet die
Zwischenträgerschwingungen einer FM-
Rundfunkstation zum Senden eines
Informationsdiensts, zum Beispiel zum Senden
verschiedener Daten und
Verkehrsinformationen.
Diese Funktion steht in dieser Einheit imFM-
Modus zur Verfügung.
Einstellen der AF
(Alternativfrequenz)
Ist diese Funktion aktiviert, schaltet die Einheit
automatisch zu der Frequenz um, mit der der
Sender, den Sie gerade hören, am besten
empfangen werden kann. Die AF-Funktion ist
standardmäßig aktiviert.
Einstellen von REG (REGIONAL)
Einige Sender können je nach geographischer
Zone verschiedene Programme senden. Ist die
REG-Funktion aktiviert, wird ein Umschalten
zum anderen Sender, der ein anderes
Programm sendet, vermieden.
AF-ON/REG-OFF AF-ON/REG-
ON AF-OFF/REG-OFF AF-ON/
REG-OFF www
Bei aktivierter AF-Funktion:
Die Anzeige [AF] leuchtet am
Display.
Bei aktivierter REG-Funktion:
Die Anzeige [REG] leuchtet am
Display.
Einstellen des TP
(Verkehrsprogramms)/ der TA
(Verkehrsdurchsagen)
Durch wiederholtes Drücken der
Taste [TA] stehen Ihnen folgende
Optionen zur Verfügung.
TP OFF/TA OFF TP ON/TA OFF
TP ON/TA ON… www
Wird TP aktiviert und TA
deaktiviert:
Wird der Verkehrssender
empfangen, leuchtet die Anzeige
[TP] am Display.
Kann der Verkehrssender nicht mehr
empfangen werden, blinkt die
Anzeige [TP].
Wird die Taste [ ] oder [ ] im FM-
Modus gedrückt, beginnt die Einheit
nach dem Verkehrssender zu
suchen.
Werden die Verkehrsdurchsagen in
einem anderen Modus als "Radio"
empfangen, wird automatisch zum
Radiomodus umgeschaltet und Sie
können die Verkehrsdurchsagen
hören.
Nach Ende der Verkehrsdurchsagen
schaltet das Gerät in den vorherigen
Modus zurück.
Empfang von RDS-Daten
1
Drücken Sie die Taste [AF] länger
als eine Sekunde und wählen Sie
einen Posten aus.
Empfang von
Verkehrsinformationen
1
Drücken Sie die Taste [TA] und
wählen Sie einen Posten.