Operation Manual

Bedienung des CD-Players
17
Bedienung des CD-Players
Das auf einer CD aufgezeichnete Signal wird von einem Laserstrahl gelesen, so dass nichts die CD-
Oberfläche berührt. Ein Kratzer auf der Oberfläche oder eine schwerwiegende Deformation der CD
können zu einer Verschlechterung der Klangqualität oder zu einer zeitweise unterbrochenen
Wiedergabe führen. Beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine hohe Qualität
der Klangleistung sicherzustellen.
Hinweise zu neuen CDs
Hinweise zum Gebrauch von CDs
Lassen Sie eine ausgeworfene CD nicht allzu lange im Laufwerk
liegen, da sich die CD verbiegen könnte. CDs sollten in ihren
Hüllen aufbewahrt und keinen hohen Temperaturen und
Feuchtigkeiten ausgesetzt werden.
Kleben Sie keine Etiketten oder Papier auf. Beschreiben und
zerkratzen Sie keine der CD-Seiten.
Im Laufwerk drehen sich die CDs mit einer hohen
Geschwindigkeit. Führen Sie keine gesprungenen oder
deformierten CDs in den Player ein, um ihn nicht zu beschädigen.
• Vermeiden Sie es, die Aufnahmefläche einer CD bei deren
Handhabung zu berühren; fassen Sie die CDs an den Rändern an.
Vielleicht stellen Sie fest, dass neue CDs um die Öffnung in der
Mitte oder am äußeren Rand rau sind. Entfernen Sie die rauen
Kanten mit der Seitenfläche eines Kugelschreibers usw. Mit rauen
Kanten können die CDs eventuell nicht korrekt in das Laufwerk
eingelegt werden. Absplitterungen von den rauen Kanten können
sich an der Aufnahmefläche anlegen und die Wiedergabe
beeinträchtigen.
Raue Kanten
Raue Kanten
Aufnahmefläche
Kugelschreiber
Absplitterungen
III
IV