Operation Manual

68
Verschiedene Einstellungen
Parametrischer Equalizer
Innerhalb des Fahrzeugs gibt es eine Reihe von unterschiedlichen Materialien, die für die
Herstellung der Sitze und Fenster verwendet werden. Da diese Materialien den Ton auf
unterschiedliche Weise absorbieren und reflektieren, kann der parametrische Equalizer die Höhen
und Tiefen des Frequenzgangs im Fahrzeug regeln, um diese zu kompensieren.
Ein "Equalizer" ist eine Funktion, die diese Höhen und Tiefen korrigiert, um den Frequenzgang
abzugleichen. Mit einem normalen Graphik-Equalizer sind die Mittenfrequenz und Q (Abstimmschärfe
und Bandbreite) jedoch festgelegt, sodass beim Korrigieren von benachbarten Bändern eine
Begrenzung des Betrags besteht, bis zu dem die Verzerrung in den Höhen und Tiefen korrigiert werden
kann.
Mit einem "parametrischen Equalizer" können Sie die Mittenfrequenz, Q (Abstimmschärfe und
Bandbreite) und die Verstärkung auf verschiedene Ebenen regeln, sodass Sie Feinabstimmungen in
bestimmten Bereichen des Frequenzbandes durchführen können.
[Eigenschaften des parametrischen Equalizers]
Im normalen Modus des Laufwerks können sieben Bänder mit einem parametrischen Equalizer
eingestellt werden. Im Pro-Modus können bei Verwendung eines 3-Wege-Lautsprechers 5 Bänder im
Hochfrequenzbereich und 5 Bänder im mittleren und unteren Frequenzbereich mit einem parametrischen
Equalizer eingestellt werden. Bei Verwendung eines 4-Wege-Lautsprechersystems können 5 Bänder für
die vorderen und 5 Bänder für die hinteren Lautsprecher separat eingestellt werden.
Höhe
Hoch
[Tondruck]
Tief
Tiefe
Tief [Frequenz] Hoch
1
Die Mittenfrequenz kann variiert
werden.
2
Die Verstärkung kann variiert
werden.
Hoch
[Tondruck]
Tief Hoch
Tief
[Frequenz]
Hoch
[Tondruck]
Tief
Tief Hoch[Frequenz]
3
Q (Abstimmschärfe/Bandbreite)
kann variiert werden.
Hoch
[Tondruck]
Tief
Tief Hoch[Frequenz]