BR-6478AC V3 Installationsanleitung 12-2018 / v1.
Verpackungsinhalt Bevor Sie dieses Produkt benutzen, überprüfen Sie bitte, ob irgendetwas in der Verpackung fehlt, und wenden Sie sich an Ihren Händler, um fehlende Teile zu melden. BR-6478AC V3 Ethernetkabel Netzadapter CD-ROM Schnellinstallationsanleit ung Einleitung 1. Stecken Sie das Netzteil in den DC-Anschluss des Geräts und das andere Ende in eine Steckdose.
2. Stecken Sie das Ethernetkabel in den WAN-Anschluss des Geräts und das andere Ende in ein Modem. Stellen Sie sicher, dass die fünf LEDs (Strom, Internet, 2,4 GHz, 5 GHz WLAN und USB) leuchten. LED Farbe Power (Netz) Grün Internet Grün LED-Status An Das Gerät ist an. Aus Das Gerät ist aus. An Internetverbindung ist bereit.
Installation Benutzen Sie ein WLAN-Gerät (z.B. Computer, Tablet, Smartphone), um nach einem WLAN-Netzwerk mit dem Namen „edimax_2.4G_xx“ oder „edimax_5G_xx“ zu suchen und sich damit zu verbinden. Nach dem Setup haben Sie Zugriff auf die browserbasierte Konfigurationsschnittstelle oder Sie können die Einstellungen des BR-6478AC V3 ändern. Um auf die browserbasierte Konfigurationsschnittstelle zuzugreifen, geben Sie http:// 192.168.2.
1. Der Bildschirm „Wizard Setup“ (Assistenten-Einrichtung) wird wie folgt angezeigt. 2. Klicken Sie auf Next (Weiter), dann können Sie den Betriebsmodus des Routers konfigurieren. 3. Klicken Sie auf Next (Weiter), um die Zeitzoneneinstellung zu konfigurieren.
4. Klicken Sie auf Next (Weiter), um das Setup der LAN-Schnittstelle zu konfigurieren. Diese Seite wird verwendet, um die Parameter für das lokale Bereichsnetzwerk zu konfigurieren, die sich mit dem LAN-Port Ihres Zugriffspunkts verbinden. Hier können Sie die Einstellung für die IP-Adresse, Subnetzmaske, DHCP usw. ändern. 5. Klicken Sie auf Next (Weiter), um das Setup der WAN-Schnittstelle zu konfigurieren.
. Klicken Sie auf Next (Weiter) und konfigurieren Sie die Parameter für das drahtlose 5-GHz-Netzwerk. 8. Klicken Sie auf Next (Weiter) und konfigurieren Sie die Sicherheit für das drahtlose 5-GHz-Netzwerk. Der Eintrag sollte aus mindestens 8 Zeichen bestehen. 9. Klicken Sie auf Next (Weiter) und konfigurieren Sie die Parameter für das drahtlose 2,4-GHz-Netzwerk.
10. Klicken Sie auf Next (Weiter) und konfigurieren Sie die Sicherheit für das drahtlose 2,4-GHz-Netzwerk. Der Eintrag sollte aus mindestens 8 Zeichen bestehen. Klicken Sie dann auf „Finish“ (Fertigstellen). Wenn Sie zu einem anderen Betriebsmodus wechseln möchten, navigieren Sie nach Abschluss der Ersteinrichtung im Hauptmenü zu dem Punkt „Settings“ (Einstellungen) und klicken Sie ihn an, um einen der drei Betriebsmodi (Wi-Fi-Router, Access Point und Wi-Fi Bridge) auszuwählen.
Fehlersuche 1. Wie richtet man auf dem Computer das TCP/IP-Protokoll im Modus „IP-Adresse automatisch beziehen“ ein? a. Hier dient als Beispiel ein Computer mit einem kabelgebundenen Netzwerkadapter, um die Schritte für Win 10 und ähnliche Schritten für andere Systeme zu beschreiben. Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf in der unteren rechten Bildschirmecke und wählen Sie Netzwerk- und Internet-Einstellungen öffnen. Schritt 2. Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter.
Schritt 4. Doppelklicken Sie auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4). Schritt 5. Wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen, und klicken Sie auf OK. Schritt 6. Sie gelangen dann zum Feld mit den Ethernet-Eigenschaften zurück, klicken Sie dort auf OK.
2. Ich kann die browserbasierte Konfigurationsschnittstelle nicht öffnen. a. b. c. d. e. f. g. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung der WAN- und LAN-Anschlüsse korrekt ist. Achten Sie darauf, dass Ihr Ethernetkabel mit Internetverbindung nicht an einen LAN-Anschluss, sondern an den WAN-Anschluss des Routers angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr drahtloses Gerät mit dem LAN-Anschluss des Routers verbunden ist. Geben Sie zur Anmeldung die richtige IP-Adresse (192.168.2.1) ein.
COPYRIGHT Copyright Edimax Technology Co., Ltd. all rights reserved. No part of this publication may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any language or computer language, in any form or by any means, electronic, mechanical, magnetic, optical, chemical, manual or otherwise, without the prior written permission from Edimax Technology Co., Ltd. Edimax Technology Co., Ltd.
Federal Communication Commission Interference Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
EU Countries Intended for Use The ETSI version of this device is intended for home and office use in Austria, Belgium, Bulgaria, Cyprus, Czech, Denmark, Estonia, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Malta, Netherlands, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Turkey, and United Kingdom. The ETSI version of this device is also authorized for use in EFTA member states: Iceland, Liechtenstein, Norway, and Switzerland.
EU Declaration of Conformity English: This equipment is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Français: Cet équipement est conforme aux exigences essentielles et autres dispositions de la directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Čeština: Toto zařízení je v souladu se základními požadavky a ostatními příslušnými ustanoveními směrnic 2014/53/EU, 2014/35/EU.
Declaration of Conformity We, Edimax Technology Co., Ltd., declare under our sole responsibility, that the equipment described below complies with the requirements of the European Radio Equipment directives. Equipment: Model No.: AC1200 Wireless router BR-6478AC V3 The following European standards for essential requirements have been followed: Directives 2014/53/EU Spectrum : EN 300 328 V2.1.1:2016 EN 301 893 V2.1.1:2017 EMC : EN 301 489-1 V2.2.0:2017 EN 301 489-17 V3.2.
Notice According to GNU General Public License Version 2 This product includes software that is subject to the GNU General Public License version 2. The program is free software and distributed without any warranty of the author. We offer, valid for at least three years, to give you, for a charge no more than the costs of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code.
intact all the notices that refer to this License and to the absence of any warranty; and give any other recipients of the Program a copy of this License along with the Program. You may charge a fee for the physical act of transferring a copy, and you may at your option offer warranty protection in exchange for a fee. 2.
6. Each time you redistribute the Program (or any work based on the Program), the recipient automatically receives a license from the original licensor to copy, distribute or modify the Program subject to these terms and conditions. You may not impose any further restrictions on the recipients’ exercise of the rights granted herein. You are not responsible for enforcing compliance by third parties to this License. 7.