User Manual

69
IV-3-2. Tonerkennung
IV-3-2-1. Tonerkennung
Die Netzwerkkamera verfügt über eine Tonerkennungsfunktion und
verschiedene Optionen für die Benachrichtigung bei (Tonerkennung)
Ereignissen. Wenn Ton erkannt wird, wird diese als ein "Ereignis" erkannt und
die Kamera zeichnet für einen bestimmten Zeitraum auf. Sie können die
Kamera festlegen, um diese Aufzeichnung als Benachrichtigung über E-Mail
oder FTP zu senden und/oder an den lokalen Speicher, wie NAS oder microSD-
Karte im Inneren der Kamera.
Sie können die Kamera auch so einstellen, dass eine Push-Benachrichtigung
r jedes Ereignis an ein Smartphone gesendet wird, auf dem EdiView II oder
EdiLife installiert ist. Sie können eine zehnsekündige Aufzeichnung des
Ereignisses ansehen, die vom App-Menü "Ereignisse" aus automatisch im
Speicher der Netzwerkkamera gespeichert wird.
Die in der Netzwerkkamera automatisch gespeicherten
Aufzeichnungen sind auf 10 Sekunden begrenzt und es kann nur
eine begrenzte Menge gespeichert werden. Diese Aufzeichnungen
sind von allen im lokalen Speicher oder über E-Mail/FTP
gespeicherten Aufzeichnungen getrennt und werden bei der
Erstellung neuer Aufzeichnungen überschrieben.