IC-9110W V2 Schnellinstallationsanleitung 03-2018 / v1.
INHALT I Produktinformationen ........................................................................... 3 I-1 I-2 I-3 I-4 Verpackungsinhalt......................................................................................... 3 Systemanforderungen ................................................................................... 4 LED-Status ..................................................................................................... 4 Produkt-Aufkleber ......................................
I I-1 Produktinformationen Verpackungsinhalt Bildeinheit für den Außenbereich Ethernetkabel Haupteinheit für den Innenbereich Schrauben für die Bildeinheit für den Außenbereich Schrauben für die Haupteinheit für den Innenbereich Klebepad Wandschablone CD Schnellinstallationsanleitung Netzadapter Antenne 3
I-2 - Systemanforderungen Intel Pentium 4 2,4 GHz (höher oder entsprechend) VGA-Karte (1024*768 oder höher) CD-ROM-Laufwerk Mindestens 128 MB freie Festplatte (256 MB empfohlen) Windows XP, Vista, 7 oder 8/8.1 Web-Browser (Internet Explorer 7.0, Firefox 3.6, Chrome 10, Opera 11, Safari 5 oder höher) I-3 LED-Status LED LED-Farbe Power (Netz) Grün LAN Grün Internet Orange LED-Status Beschreibung Netzwerkkamera ist an und mit dem An Cloud-Server verbunden.
I-4 Produkt-Aufkleber Der Produkt-Aufkleber an der Haupteinheit für den Innenbereich zeigt die MAC-Adresse, die Cloud-ID und die Setup-SSID Ihrer Netzwerkkamera. Die MAC-Adresse und Cloud-ID sind der Einfachheit halber die gleichen.
II Kameraeinrichtung Es wird empfohlen, dass Sie die Netzwerkkamera wie unten gezeigt einrichten und eine Arbeitsverbindung herstellen, bevor Sie die Kamera im Außenbereich installieren. Die eindeutige SSID Ihrer Netzwerkkamera finden Sie auf dem Etikett der Haupteinheit für den Innenbereich, und sie besteht aus „EdiView.Setup**”, wobei die letzten beiden Stellen die eindeutige MAC-Adresse der Kamera angeben. II-1 Hardware-Setup 1.
3. Verbinden Sie das Netzteil mit der Haupteinheit für den Innenbereich und mit einer Steckdose. 4. Warten Sie einen Augenblick, bis sich die Kamera einschaltet. Die grüne Netz-LED blinkt langsam, wenn sie bereit ist. In den entsprechenden Abschnitten finden Sie Informationen zum Verbinden der Netzwerkkamera mit Ihrem Netzwerk entweder: A.
B. Mit WPS (WLAN-geschütztes Setup), einem einfachen Verfahren zum Anschluss Ihrer Kamera an Ihr Drahtlosnetzwerk. Nach dem Anschluss Ihrer Kamera an Ihr Netzwerk mit einem der vorstehenden Verfahren, können Sie das Live-Bild Ihrer Kamera anzeigen oder ihre Einstellungen konfigurieren. Folgen Sie der Anleitung unter Installation im Außenbereich, wenn Sie Hilfe bei der Installation der Kamera im Freien benötigen.
II-2 EdiLife App Folgen Sie den Anweisungen zur Verbindung Ihrer Netzwerkkamera über WLAN mit Ihrer EdiLife Smartphone-App. Bitte wählen Sie das Betriebssystem (OS) Ihres Smart-Geräts. Die eindeutige SSID Ihrer Netzwerkkamera finden Sie auf dem Etikett an der Netzwerkkamera, und sie besteht aus „EdiView.Setup**”, wobei die letzten beiden Stellen die eindeutige MAC-Adresse der Kamera angeben.
II-2-1 Android OS Bitte stellen Sie sicher, dass sich die Netzwerkkamera im WLAN-Bereich eines WLAN-Routers befindet, der über Internetkonnektivität verfügt. 1. „EdiLife“ in Google Play suchen und herunterladen. 2. Ö ffnen Sie die EdiLife-App und tippen Sie auf das Symbol , um die Liste der verfügbaren Drahtlosgeräte anzuzeigen. 3. Suchen Sie die Netzwerkkamera und tippen Sie sie an.
4. Sobald die Verbindung hergestellt ist, fordert die App Sie auf, einen Gerätenamen, ein neues Passwort und die Passwortbestätigung einzugeben. Tippen Sie zum Fortfahren auf das Symbol . 5. Die App zeigt Ihre lokale WLAN-Netzwerkliste an. Tippen Sie auf Ihre Auswahl, um fortzufahren. 6. Geben Sie das WLAN-Passwort des ausgewählten Netzwerks ein und tippen Sie auf das Symbol , um fortzufahren.
Bitte haben Sie Geduld und warten Sie, bis die Kamera mit dem ausgewählten WLAN-Netzwerk verbunden ist... Die Meldung Setup complete (Einrichtung abgeschlossen) erscheint in der App, wenn der Vorgang beendet ist. Herzlichen Glückwunsch! Sie können die Kamera jetzt benutzen! Die grüne Netz-LED und die orange Internet-LED sollten an sein. Ihre Kamera sollte wie links abgebildet auf dem EdiLife-Startbildschirm aufgeführt werden. Tippen Sie auf Ihre Kamera, um einen Livestream zu sehen.
II-2-2 Apple iOS Bitte stellen Sie sicher, dass sich die Netzwerkkamera im WLAN-Bereich eines WLAN-Routers befindet, der über Internetkonnektivität verfügt. 1. Gehen Sie auf Ihrem iOS-Gerät auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf die Option „Wi-Fi“ [WLAN] (in rot dargestellt. 3. Finden Sie die Netzwerkkamera und verbinden Sie sich mit ihr, indem Sie auf den WLAN-Namen der Kamera tippen.
5. Ö ffnen Sie die EdiLife-App und tippen Sie auf das Symbol . 6. Sobald die Verbindung hergestellt ist, fordert die App Sie auf, einen Gerätenamen, ein neues Passwort und die Passwortbestätigung einzugeben. Tippen Sie zum Fortfahren auf „OK”. 7. Die App zeigt Ihre lokale WLAN-Netzwerkliste an. Tippen Sie auf Ihre Auswahl, um fortzufahren.
8. Geben Sie das WLAN-Passwort des ausgewählten Netzwerks ein und tippen Sie auf das Symbol „OK”, um fortzufahren. Bitte haben Sie Geduld und warten Sie, bis die Kamera mit dem ausgewählten WLAN-Netzwerk verbunden ist... Die Meldung Setup complete (Einrichtung abgeschlossen) erscheint in der App, wenn der Vorgang beendet ist. Herzlichen Glückwunsch! Sie können die Kamera jetzt benutzen! Die grüne Netz-LED und die orange Internet-LED sollten an sein.
sind. 8. II-3 Wenn Sie eine microSD-Karte haben, stecken Sie diese in den microSD-Slot an der Rückseite der Netzwerkkamera. WPS (Wi-Fi Protected Setup) Die Schaltfläche WPS ist eine schnelle und einfache Alternative, um eine sichere Verbindung zwischen Ihrer Netzwerkkamera und Ihrem drahtlosen Router/Access Point aufzubauen. 1. Halten Sie die WPS-Taste auf Ihrem drahtlosen Router/Access Point die richtige Zeit lang gedrückt, um sein WPS zu aktivieren.
Achten Sie darauf, die WPS/Reset-Taste nicht zu lange gedrückt zu halten, da sonst die Einstellungen Ihrer Netzwerkkamera zurückgesetzt werden. 3. Die Geräte stellen eine sichere Drahtlosverbindung her. Die grüne LAN-LED blinkt schnell, um eine erfolgreich WPS-Verbindung anzuzeigen.
III Installation im Außenbereich Empfohlene Installation: Die folgenden Anweisungen sind als Hilfe gedacht – Wenn Sie sich bei etwas nicht sicher sind, holen Sie sich bitte professionelle Unterstützung. Trennen Sie vor der Installation im Freien die Bildeinheit für den Außenbereich von der Haupteinheit für den Innenbereich und entfernen Sie die Antenne und das Netzkabel der Haupteinheit für den Innenbereich. 1.
3. Bohren Sie bis in das Innere des Gebäudes ein weiteres Loch, das breit genug für das Kabel der Bildeinheit für den Außenbereich ist.
4. Führen Sie das Kabel, das sich an der Bildeinheit für den Außenbereich befindet, von außen nach innen durch das Loch. 5. Verwenden Sie ein Dichtmittel, um die Lücken rund um das Kabel abzudichten, und schrauben Sie die Bildeinheit für den Außenbereich an.
Es wird ein Dichtmittel auf Silikon-Basis empfohlen. Wenn die Kabeldurchführung nicht hinter der Bildeinheit für den Außenbereich liegt, wird zudem eine Kunststoffbuchse empfohlen. 6. Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben, um die Bildeinheit für den Außenbereich sicher anzuschrauben. 7. Stellen Sie den Kamerawinkel der Bildeinheit für den Außenbereich nach Wunsch ein, indem Sie die Schraube entsprechend etwas lösen und anziehen. 8.
9. Schließen Sie die Antenne und das Kabel der Bildeinheit für den Außenbereich wieder an die Haupteinheit für den Innenbereich an. 10. Schließen Sie die Haupteinheit für den Innenbereich an die Stromversorgung an. Verwenden Sie eventuell Kabelschellen (nicht im Lieferumfang enthalten), um lose Kabel an der Wand zu befestigen.
11. Sie können ein Ethernet-Kabel anstelle von WLAN nutzen, um die Haupteinheit für den Innenbereich für eine stabilere Leistung mit dem Router/Access Point zu verbinden.
IV Reset Wenn Sie mit Ihrer Netzwerkkamera auf Probleme stoßen, können Sie die Netzwerkkamera auf die Werksstandardeinstellungen zurücksetzen. Damit werden alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. 1. 2. 3. Halten Sie die WPS/Reset-Taste an der Rückwand mindestens 10 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie die Taste los, wenn die grüne LED schnell blinkt. Warten Sie, bis die Netzwerkkamera neu gestartet wird. Die Kamera ist bereit, wenn die grüne Netz-LED langsam blinkt.