IC-9110W V2 Schnellinstallationsanleitung 11-2020 / v1.
INHALT I Produktinformationen ........................................................................... 1 I-1 I-2 I-3 I-4 Verpackungsinhalt......................................................................................... 1 Systemanforderungen ................................................................................... 2 LED-Status ..................................................................................................... 2 Produkt-Aufkleber ......................................
I I-1 Produktinformationen Verpackungsinhalt Bildeinheit für den Außenbereich Ethernetkabel Haupteinheit für den Innenbereich Schrauben für die Bildeinheit für den Außenbereich Schrauben für die Haupteinheit für den Innenbereich Klebepad Wandschablone CD Schnellinstallationsanleitung Netzadapter Antenne 1
I-2 - Systemanforderungen Intel Pentium 4 2,4 GHz (höher oder entsprechend) VGA-Karte (1024*768 oder höher) CD-ROM-Laufwerk Mindestens 128 MB freie Festplatte (256 MB empfohlen) Windows XP, Vista, 7 oder 8/8.1 Web-Browser (Internet Explorer 7.0, Firefox 3.6, Chrome 10, Opera 11, Safari 5 oder höher) I-3 LED-Status LED LED-Farbe Power (Netz) Grün LAN Grün Internet Orange LED-Status Beschreibung Netzwerkkamera ist an und mit dem An Cloud-Server verbunden.
I-4 Produkt-Aufkleber Der Produkt-Aufkleber an der Haupteinheit für den Innenbereich zeigt die MAC-Adresse, die Cloud-ID und die Setup-SSID Ihrer Netzwerkkamera. Die MAC-Adresse und Cloud-ID sind der Einfachheit halber die gleichen.
II Kameraeinrichtung Es wird empfohlen, dass Sie die Netzwerkkamera wie unten gezeigt einrichten und eine Arbeitsverbindung herstellen, bevor Sie die Kamera im Außenbereich installieren. Die eindeutige SSID Ihrer Netzwerkkamera finden Sie auf dem Etikett der Haupteinheit für den Innenbereich, und sie besteht aus „EdiView.Setup**”, wobei die letzten beiden Stellen die eindeutige MAC-Adresse der Kamera angeben. II-1 Hardware-Setup 1.
3. Verbinden Sie das Netzteil mit der Haupteinheit für den Innenbereich und mit einer Steckdose. 4. Warten Sie einen Augenblick, bis sich die Kamera einschaltet. Die grüne Netz-LED blinkt langsam, wenn sie bereit ist. In den entsprechenden Abschnitten finden Sie Informationen zum Verbinden der Netzwerkkamera mit Ihrem Netzwerk entweder: A. Mit der kostenlosen EdiLife-App auf Android oder dem iPhone; oder B.
II-2 EdiLife App Folgen Sie den Anweisungen zur Verbindung Ihrer Netzwerkkamera über WLAN mit Ihrer EdiLife Smartphone-App. Bitte wählen Sie das Betriebssystem (OS) Ihres Smart-Geräts. Die eindeutige SSID Ihrer Netzwerkkamera finden Sie auf dem Etikett an der Netzwerkkamera, und sie besteht aus „EdiView.Setup**”, wobei die letzten beiden Stellen die eindeutige MAC-Adresse der Kamera angeben.
II-2-1 Android OS Bitte stellen Sie sicher, dass sich die Netzwerkkamera im WLAN-Bereich eines WLAN-Routers befindet, der über Internetkonnektivität verfügt. 1. „EdiLife“ in Google Play suchen und herunterladen. 2. Ö ffnen Sie die EdiLife-App und tippen Sie auf das Symbol , um die Liste der verfügbaren Drahtlosgeräte anzuzeigen. 3. Suchen Sie die Netzwerkkamera und tippen Sie sie an.
4. Sobald die Verbindung hergestellt ist, fordert die App Sie auf, einen Gerätenamen, ein neues Passwort und die Passwortbestätigung einzugeben. Tippen Sie zum Fortfahren auf das Symbol . 5. Die App zeigt Ihre lokale WLAN-Netzwerkliste an. Tippen Sie auf Ihre Auswahl, um fortzufahren. 6. Geben Sie das WLAN-Passwort des ausgewählten Netzwerks ein und tippen Sie auf das Symbol , um fortzufahren.
Bitte haben Sie Geduld und warten Sie, bis die Kamera mit dem ausgewählten WLAN-Netzwerk verbunden ist... Die Meldung Setup complete (Einrichtung abgeschlossen) erscheint in der App, wenn der Vorgang beendet ist. Herzlichen Glückwunsch! Sie können die Kamera jetzt benutzen! Die grüne Netz-LED und die orange Internet-LED sollten an sein. Ihre Kamera sollte wie links abgebildet auf dem EdiLife-Startbildschirm aufgeführt werden. Tippen Sie auf Ihre Kamera, um einen Livestream zu sehen.
II-2-2 Apple iOS Bitte stellen Sie sicher, dass sich die Netzwerkkamera im WLAN-Bereich eines WLAN-Routers befindet, der über Internetkonnektivität verfügt. 1. Gehen Sie auf Ihrem iOS-Gerät auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf die Option „Wi-Fi“ [WLAN] (in rot dargestellt. 3. Finden Sie die Netzwerkkamera und verbinden Sie sich mit ihr, indem Sie auf den WLAN-Namen der Kamera tippen.
4. „EdiLife” in der App suchen und herunterladen. 5. Ö ffnen Sie die EdiLife-App und tippen Sie auf das Symbol . 6. Sobald die Verbindung hergestellt ist, fordert die App Sie auf, einen Gerätenamen, ein neues Passwort und die Passwortbestätigung einzugeben. Tippen Sie zum Fortfahren auf „OK”.
7. Die App zeigt Ihre lokale WLAN-Netzwerkliste an. Tippen Sie auf Ihre Auswahl, um fortzufahren. 8. Geben Sie das WLAN-Passwort des ausgewählten Netzwerks ein und tippen Sie auf das Symbol „OK”, um fortzufahren. Bitte haben Sie Geduld und warten Sie, bis die Kamera mit dem ausgewählten WLAN-Netzwerk verbunden ist...
Die Meldung Setup complete (Einrichtung abgeschlossen) erscheint in der App, wenn der Vorgang beendet ist. Herzlichen Glückwunsch! Sie können die Kamera jetzt benutzen! Die grüne Netz-LED und die orange Internet-LED sollten an sein. Ihre Kamera sollte wie links abgebildet auf dem EdiLife-Startbildschirm aufgeführt werden. Tippen Sie auf Ihre Kamera, um einen Livestream zu sehen. Mit der App können Sie den Stream jederzeit anzeigen, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. 8.
Achten Sie darauf, die WPS/Reset-Taste nicht zu lange gedrückt zu halten, da sonst die Einstellungen Ihrer Netzwerkkamera zurückgesetzt werden. 3. Die Geräte stellen eine sichere Drahtlosverbindung her. Die grüne LAN-LED blinkt schnell, um eine erfolgreich WPS-Verbindung anzuzeigen.
III Installation im Außenbereich Empfohlene Installation: Die folgenden Anweisungen sind als Hilfe gedacht – Wenn Sie sich bei etwas nicht sicher sind, holen Sie sich bitte professionelle Unterstützung. Trennen Sie vor der Installation im Freien die Bildeinheit für den Außenbereich von der Haupteinheit für den Innenbereich und entfernen Sie die Antenne und das Netzkabel der Haupteinheit für den Innenbereich. 1.
3. Bohren Sie bis in das Innere des Gebäudes ein weiteres Loch, das breit genug für das Kabel der Bildeinheit für den Außenbereich ist.
4. Führen Sie das Kabel, das sich an der Bildeinheit für den Außenbereich befindet, von außen nach innen durch das Loch. 5. Verwenden Sie ein Dichtmittel, um die Lücken rund um das Kabel abzudichten, und schrauben Sie die Bildeinheit für den Außenbereich an.
Es wird ein Dichtmittel auf Silikon-Basis empfohlen. Wenn die Kabeldurchführung nicht hinter der Bildeinheit für den Außenbereich liegt, wird zudem eine Kunststoffbuchse empfohlen. 6. Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben, um die Bildeinheit für den Außenbereich sicher anzuschrauben. 7. Stellen Sie den Kamerawinkel der Bildeinheit für den Außenbereich nach Wunsch ein, indem Sie die Schraube entsprechend etwas lösen und anziehen. 8.
9. Schließen Sie die Antenne und das Kabel der Bildeinheit für den Außenbereich wieder an die Haupteinheit für den Innenbereich an. 10. Schließen Sie die Haupteinheit für den Innenbereich an die Stromversorgung an. Verwenden Sie eventuell Kabelschellen (nicht im Lieferumfang enthalten), um lose Kabel an der Wand zu befestigen.
11. Sie können ein Ethernet-Kabel anstelle von WLAN nutzen, um die Haupteinheit für den Innenbereich für eine stabilere Leistung mit dem Router/Access Point zu verbinden.
IV Reset Wenn Sie mit Ihrer Netzwerkkamera auf Probleme stoßen, können Sie die Netzwerkkamera auf die Werksstandardeinstellungen zurücksetzen. Damit werden alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. 1. 2. 3. Halten Sie die WPS/Reset-Taste an der Rückwand mindestens 10 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie die Taste los, wenn die grüne LED schnell blinkt. Warten Sie, bis die Netzwerkkamera neu gestartet wird. Die Kamera ist bereit, wenn die grüne Netz-LED langsam blinkt.
COPYRIGHT Copyright Edimax Technology Co., Ltd. all rights reserved. No part of this publication may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any language or computer language, in any form or by any means, electronic, mechanical, magnetic, optical, chemical, manual or otherwise, without the prior written permission from Edimax Technology Co., Ltd. Edimax Technology Co., Ltd.
Federal Communication Commission Interference Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
EU Declaration of Conformity English: This equipment is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Français: Cet équipement est conforme aux exigences essentielles et autres dispositions de la directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Čeština: Toto zařízení je v souladu se základními požadavky a ostatními příslušnými ustanoveními směrnic 2014/53/EU, 2014/35/EU.
Declaration of Conformity We, Edimax Technology Co., Ltd., declare under our sole responsibility, that the equipment described below complies with the requirements of the European Radio Equipment directives. Equipment: Internet camera Model No.: IC-9110W V2 The following European standards for essential requirements have been followed: Directives 2014/53/EU Spectrum EMC EMF : EN 300 328 V2.1.1 (2016-11) : Draft EN 301 489-1 V2.2.0 (2017-03) Draft EN 301 489-17 V3.2.
Notice According to GNU General Public License Version 2 This product includes software that is subject to the GNU General Public License version 2. The program is free software and distributed without any warranty of the author. We offer, valid for at least three years, to give you, for a charge no more than the costs of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code.
1. You may copy and distribute verbatim copies of the Program’s source code as you receive it, in any medium, provided that you conspicuously and appropriately publish on each copy an appropriate copyright notice and disclaimer of warranty; keep intact all the notices that refer to this License and to the absence of any warranty; and give any other recipients of the Program a copy of this License along with the Program.
5. You are not required to accept this License, since you have not signed it. However, nothing else grants you permission to modify or distribute the Program or its derivative works. These actions are prohibited by law if you do not accept this License. Therefore, by modifying or distributing the Program (or any work based on the Program), you indicate your acceptance of this License to do so, and all its terms and conditions for copying, distributing or modifying the Program or works based on it. 6.