Operation Manual

40
2
4
A
C
B
1
3
2
4
A
C
B
5
1
1. Normale Position (Trageposition):
Die Krone liegt am Gehäuse an. In dieser
Position ist die Uhr wasserdicht.
2. Datumskorrektur: Ziehen Sie die
Krone bis zur Position 2 heraus, drehen
Sie die Krone vorwärts und drücken Sie
die Krone zurück in Position 1.
3. Tageseinstellung: Ziehen Sie die Kro-
ne bis zur Position 2 heraus. Drehen Sie
die Krone rückwärts und drücken Sie die
Krone zurück in Position 1.
4. Zeiteinstellung: Stunden, Minuten
und Sekunden. Ziehen Sie die Krone bis
zur Position 3 heraus. Der Sekundenzei-
ger stoppt. Drehen Sie die Krone vorwärts
oder rückwärts bis zur gewünschten Zeit.
Synchronisieren Sie die Sekunden indem
Sie die Krone in Uebereinstimmung mit
einem Zeitsignal zurückstossen.
4.6 Rally Uhrwerk
Edox 36
Aufgrund der Partnerschaft zwischen
EdoxundderNorthSportsLtd.wurdedas
Kaliber 36 speziell entwickelt. Die Firma
NorthSportsLtd.istimBesitzderkom-
merziellen Rechte an der World Rally
Championships (WRC), ein Ereignis an
dem Edox der offizielle Partner wurde.
InErgänzungzuroptimalenNutzungbeim
Rennsport sind die Funktionen des neuen
Kalibers ideal für den täglichen Gebrauch
und zur Aufzeichnung einer Vielzahl von
Rennzeiten verschiedener sportlicher Er-
eignisse (Leichtathletik, Schwimmen, Ski-
rennen etc.). Bis zu 15 Aufzeichnungen
sind möglich.
Zeiger 4 auf 9 Uhr
hat die folgenden Funktionen:
Zeit Anzeige der Zeit
Rennen (Zeitnahme für ein oder mehrere
Rennen)
Wiedergabe (zeigt die Zeit für ein oder
mehrere Rennen an)
Gesamtzeit (zeigt alle aufgezeichneten
Rennzeiten kumuliert)
Countdown (Countdown Anzeige)
Chrono (Chronograph Anzeige)
Nützliche Hinweise:
Mit diesem exklusiv für Edox entwickelten
Kaliber sind Sie in der Lage, bis zu 15
verschiedene Rennzeiten zu nehmen und
anzuzeigen.
Es können maximal 59 Minuten, 59 Se-
kunden und 9 Millisekunden pro Rennen
aufgezeichnet werden. Die gesamte
Renndauer beträgt 15 Stunden, 59 Minu-
ten, 59 Sekunden und 9 Millisekunden (Ist
die Gesamtzeit erreicht, werden alle Zei-
tenaufNullzurückgesetzt).
Im Wiedergabe-Modus (Replay) können
Zeitstrafen erfasst werden. Eine bereits
aufgezeichnete Zeit kann gelöscht wer-
den, sollte ein Rennen abgesagt oder ab-
gebrochen werden (z.B. aus
Sicherheitsgründen, Unfall, Disqualifikati-
on).
Der Countdown-Modus kann optimal, z.B.
für Boxenstopps bevor das nächste Ren-
nen beginnt, genutzt werden.
Zur Beachtung: es erfolgt kein akusti-
sches Signal am Ende des Countdowns.
Die Funktionen für Zeit, Rennen, Wieder-
gabe, Gesamtzeit, Countdown und Chrono
werden mit dem Betätigen von Drücker C
aktiviert.
Zeit einstellen (Zeit-Modus):
•DrückerCbetätigenundZeiger4auf
Time setzen.
•GleichzeitigDrückerAundDrückerB
zwei Sekunden gedrückt halten.
•DrückerCziehen.
•DrückerAbetätigenumdieMinuten
und Drücker B betätigen um die
Stunden einzustellen.
•DrückerCbetätigen(zurückin
Ausgangsposition).
Rennen stoppen (Race mode):
•DrückerCbetätigenundZeiger4auf
Race setzen.
•DrückerAbetätigenumStoppuhrzu
starten. Zeiger 3 zeigt an, dass die
erste Zeit aufgezeichnet wird.
•DrückerAbetätigenumdieStoppuhrzu
stoppen. Zeiger 5 zeigt 1/10 Sekunden.
Die gestoppte Zeit wird für 3 Minuten an-
gezeigt. Ohne weitere Bedienung der Drü-
cker werden die Zeiger automatisch auf
Nullgestellt.Zeiger3positioniertsichselb-
ständig zum Stoppen der nächsten Zeit.