User manual

2
INSTALLATION DES PANIKSCHALTERS
Der Installationsvorgang des Egardia Panikschalters besteht aus drei einfachen Schritten.
SCHRITT 1.
KONTROLLE DES
INHALTS
KONTROLLIEREN SIE DEN INHALT DER
DOSE
SCHRITT 2.
HINZUFÜGEN AN DIE
ALARMANLAGE
FÜGEN SIE DEN PANIKSCHALTER DER
EGARDIA ALARMANLAGE HINZU
SCHRITT 3.
KONTROLLE UND TEST
KONTROLLIEREN UND TESTEN SIE DEN
PANIKSCHALTER
SCHRITT 1: KONTROLLE DES INHALTS
Kontrollieren Sie den Inhalt der Verpackung auf die folgenden Teile:
1. Panikschalter (die Batterie befindet sich schon in dem Panikschalter)
2. Halskordel
SCHRITT 2: HINZUFÜGEN AN DIE ALARMANLAGE
Fügen Sie nun den Panikschalter Ihrer Egardia Alarmanlage hinzu.
1. Kontrollieren Sie an der Alarmzentrale, ob der Alarm ausgeschaltet ist. Das oberste Lämpchen
(Status) und das unterste Lämpchen (Online) leuchten grün.
2. Drücken Sie mindestens 5 Sekunden den Knopf "Reset" an der Seite der Alarmzentrale ein.
Das oberste Lämpchen (Status) auf der Alarmzentrale blinkt grün. Die Alarmzentrale wird jetzt
nach neuem Zubehör suchen.
3. Drücken Sie die Taste des Panikschalters. Die Alarmzentrale gibt einen Signalton ab, wenn
der Panikschalter erfolgreich angemeldet ist. Sie werden zwei Signaltöne hören wenn der
Panikschalter bereits angemeldet wurde.
4. Drücken Sie wieder mindestens 5 Sekunden den Knopf "Reset" an der Seite der Alarmzentrale
ein wenn Sie kein Zubehör mehr anmelden möchten. Die Alarmanlage wird wieder zum
normalen Status zurückkehren.
5. Melden Sie sich an in Ihrem Egardia Konto und klicken Sie auf die Registerkarte
"Alarmanlage". Innerhalb weniger Minuten wird der angemeldete Panikschalter erscheinen.
6. Ändern Sie den Namen des Panikschalters, sodass der Panikschalter einfach zu erkennen ist.
SCHRITT 3: KONTROLLE UND TEST
Zur Sicherstellung einer korrekten Funktion des Panikschalters ist es empfehlenswert, diesen zu
testen.
Drücken Sie einige Sekunden lang auf die Taste des Panikschalters, um einen Panikalarm
auszulösen. Wenn der Alarm aktiviert wurde und Ihre angemeldeten Kontaktpersonen eine
Alarmmeldung erhalten, ist der Panikschalter korrekt installiert.
Herzlichen Glückwunsch! Die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen.
WARTUNG
Batterie
Die Stromversorgung des Panikschalters wird mit einer CR2025 3V Lithium Knopfzelle
sichergestellt. Abhängig vom Gebrauch hat die Batterie eine durchschnittliche Lebensdauer von 10
Jahren. Um Beschädigungen des Panikschalters zu vermeiden, kann die Batterie nicht ersetzt
werden. Wenn die Batterie leer ist, muss der Panikschalter durch eine neue Panikschalter ersetzt
werden.