User manual
INSTALLATIONS UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Dimmer T49.07
Zum Schalten und Dimmen von:
• 230 V Glüh und Halogenlampen
• 230 V Dimmbaren LED und Energiesparlampen
Schalten und Dimmen erfolgt durch Drücken und Drehen des Betätigungsknopfes.
Betätigungsknopf drücken: EIN - AUS
Betätigungsknopf drehen: Dimmen
Der Dimmer ist für den Einbau in geeignete Einbaudosen vorgesehen.
Technische Daten:
Typ
T49.07
Nennspannung
230 V~ +/-10%, 50 Hz
Leistung
7-110W / VA
LED Leistung
3-35W
Arbeitsprinzip
Phasenanschnitt
Lastarten :
Dimmbare
Energiesparlampen
Dimmbare
LED Lampen
NV Halogen mit
magnetischem Trafo
NV Halogen mit
elektronischem Trafo
230 V Glühlampen
230 V Halogenlampen
Schalter
Druck / Wechsel
Anschlussbereich
Leitungen von
bis
massiv pro Klemme
1x 1,5mm²
2x 2,5mm²
Sicherung
T1AH 250V
Anschlussbild
A / B
Übertemperatur-
Schutz durch.
(Überlastschutz)
Thermosicherung, die nach Auslösen das Gerät aus
Sicherheitsgründen dauerhaft außer Betrieb setzt!
Der Dimmer erwärmt sich bei Betrieb, da ein geringer Teil der Anschlussleistung in
Wärme umgesetzt wird. Bei Überschreitung der max. Umgebungstemperatur muss
die angeschlossene Leistung reduziert werden. Bei einer Überschreitung um 5° um
20%.
Diese Reduzierung ist auch dann erforderlich, wenn mehrere Dimmer in einer
Kombination installiert sind oder andere Wärmequellen zu einer weiteren
Erwärmung führen.
Montage und Anschluss:
Der Dimmer ist für den Anschluss von fixierten Leitungen in Hohl- u.
Anschlussräumen aus nichtbrennbaren Baustoffen gemäß DIN 4102
vorgesehen.
1.Strom abschalten.
2. Drehknopf über Anschlag abdrehen.
3. Mutter entfernen.
4. Abdeckung abnehmen.
5. Gerät nach Anschlussbild anschließen.
6. Gerät mit Schrauben durch die
vorgesehenen Schraublöcher montieren.
7. Abdeckung montieren.
8. Strom einschalten.
Anschlussbild:
Ein /Aus Schaltung
Wechselschaltung
Im Störungsfall:
Sollte der Dimmer nicht mehr funktionieren bitte die angeschlossenen Lampen
oder die im Dimmer eingebaute Sicherung überprüfen.
Eine Ersatzsicherung befindet sich im oberen Schacht des Sicherungsgriffes.
Die Sicherung bei Bedarf nur durch gleichen Sicherungswert und Typ ersetzen!
Sicherheitshinweise:
Arbeiten am 230V-Netz dürfen nur von einer Elektrofachkraft unter
Berücksichtigung der gültigen nationalen Bestimmungen (z.B. DIN
VDE) durchgeführt werden.
Alle Tätigkeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn die
Netzspannung abgeschaltet ist.
Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise können Schäden am
Gerät, Brand oder andere Gefahren entstehen.
Durch das Öffnen des Gerätes oder sonstige Geräteeingriffe erlischt die
Gewährleistung.
Das Beachten dieser Anleitung ist Bestandteil unserer Garantiebedingungen.
19.598.00 REV 01/17
D

