User manual
3. Installationsorte für CO-Warnmelder
3.1 Idealerweise sollte ein Kohlenmonoxid-Warnmelder in den folgenden
Räumen installiert werden:
- in jedem Raum mit einer Brennstätte,
- in Zimmern ohne Brennstätte, in denen sich die Bewohner häufig aufhalten
- in jedem Schlafzimmer
Wenn nur eine begrenzte Anzahl an Kohlenmonoxid-Warnmeldern zur Montage
bereitsteht, sollte man die folgenden Punkte in Bezug auf den idealen Installationsort
berücksichtigen:
- Wenn es in einem Raum, in dem jemand schläft, eine Brennstätte gibt, installieren
Sie in diesem Raum einen CO-Warnmelder,
- installieren Sie einen CO-Warnmelder in jedem Raum, in dem sich eine
abzugslose oder offene Brennstätte befindet, und
- In einem Einzimmerapartment sollte der CO-Warnmelder so weit wie möglich von
Kochgeräten entfernt, aber in der Nähe der Schlafgelegenheit installiert werden.
- Sollte sich die Brennstätte in einem unbewohnten Raum wie einem Heizungskeller
befinden, sollte der CO-Warnmelder direkt vor diesem Raum installiert werden,
damit der Alarm leichter zu hören ist.
Hinweis bei Verbrennungseinrichtung (z. B. Gastherme) im Badezimmer:
Kohlenmonoxidwarnmelder in Badezimmern müssen regelmäßig, mindestens
1x monatlich durch den Benutzer getestet werden. Sollte eine Fachfirma mit der
Wartung beauftragt sein, muss der Funktionstest zusätzlich 1x jährlich durch diese
durchgeführt werden. Ist das Gerät dem Kontakt mit Kondenswasser ungeschützt
ausgesetzt, kann es zu akustischen Signalen und / oder undefinierten Anzeigen der
11