User manual

Ende der Lebensdauer:
Bei Erreichen des Endes der Lebensdauer des Sensors piept der Warnmelder 3
Mal pro Minute und die gelbe LED blinkt 3 Mal pro Minute. Die Lösung für dieses
Problem besteht im Austausch des Warnmelders.
Testen
Ein regelmäßiges Testen des Warnmelders ist unerlässlich, um eine korrekte
Stromversorgung und die ordnungsgemäße Funktion des Warnmelders
sicherzustellen. Es ist nicht notwendig, den Sensor mit Kohlenmonoxid auszulösen.
Es sollte wie folgt getestet werden:
1. Nachdem das System installiert wurde.
2. Danach in regelmäßigen Zeitabständen.
3. Nach längerer Abwesenheit von der Wohnung (z.B. nach dem Urlaub).
4. Nach einer Wartung des Geräts oder einer Systemkomponente:
1. Wenn die grüne LED blinkt und der Summer ertönt, deutet dies darauf hin, dass
der Warnmelder mit Strom versorgt wird und ordnungsgemäß funktioniert.
2. Wenn es einen Fehlerzustand gibt, blinkt die gelbe LED und der Summer ertönt
gemäß Tabelle D.
3. Wenn der Speicher gesetzt wurde, blinkt die rote LED und der Summer gibt
einen vollständigen Signalton aus, (siehe Abschnitt 2 - ‚CO-Alarmspeicher‘).
21