Instructions

19
Alarmspeicher
Der Alarmspeicher wird aktiviert, sobald der Warnmelder ausgelöst hat und informiert den
Bewohner - auch wenn zum Zeitpunkt des Alarms niemand anwesend war.
Die Speicherfunktion hat zwei Betriebsmodi:
- Speicheranzeige für einen Zeitraum von 24 Stunden nach dem Alarm.
- Speicherabruf bei Bedarf.
24-Stunden-Alarmspeicher: Nach dem Alarm blinkt die rote LED ca. 1x pro Minute
unterschiedlich schnell, abhängig von der erkannten CO-Konzentration - siehe Tabelle C.
Speicherabruf bei Bedarf: Um den Speicherstatus nach den ersten 24 Stunden abzurufen,
drücken und halten Sie die Testtaste, die rote LED blinkt gemäß Tabelle C. Modelle mit
Display zeigen den gemessenen CO-Spitzenwert an.
Speicher zurücksetzen: Halten Sie die Testtaste gedrückt, bis die rote LED erlischt und
die grüne LED zu blinken beginnt. Decken Sie den Schallgeber mit einem Tuch ab, um den
Signalton während dieser Zeit zu dämpfen. Bitte beachten Sie, dass der Speicher auch
zurückgesetzt wird, wenn der CO-Warnmelder von der Montageplatte gedreht wird.
Tabelle C: Signalanzeigen CO-Alarmspeicher
CO-
Konzentration
ppm > 43 ppm
2 x Blinken / Min.
ppm > 80 ppm
4 x Blinken / Min.
ppm > 150 ppm
8 x Blinken / Min.
Rote LED
2 x Blinken / 8 Sek.
4 x Blinken / 8 Sek.
8 x Blinken / 8 Sek.
LCD-Anzeige
0-24 Stunden
>24 Stunden
(beim Drücken
des Testknopfs)
Nach dem Alarm
verstrichene Zeit
ppm > 43 ppm
ppm > 80 ppm
ppm > 150 ppm
Grüne LED
-
-
-
-
-
-
-
-
-
die maximal
aufgezeichnete
CO-Konzentration
wird angezeigt