User manual

1. Bitte zuerst lesen
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Kohlenmonoxid-Warnmelders von Ei
Electronics. Er trägt zum Schutz Ihres Haushalts vor den gefährlichen Auswirkungen
des geruchlosen Killergases Kohlenmonoxid bei.
Der Kohlenmonoxid-Warnmelder (CO-Warnmelder) wird automatisch eingeschaltet,
wenn Sie ihn vorsichtig auf die Montageplatte aufsetzen und drehen. Dadurch wird
der Ein/Aus-Schalter aktiviert. Die LEDs blinken unmittelbar der Reihe nach auf,
um anzuzeigen, dass sie funktionieren. (Bei Modellen mit LCD-Anzeige werden
zusätzlich alle Symbole kurz angezeigt). Warten Sie nach dem Einschalten 15
Sekunden, bevor Sie den Testknopf drücken.
Die Betriebslampe leuchtet nicht im Bereitschaftsmodus. Diese Lampe blinkt beim
Drücken des Testknopfes grün, was bedeutet, dass Strom vorhanden ist und der
Warnmelder funktioniert.
Installieren Sie in jedem Raum einen CO-Warnmelder, in dem sich eine mit
Festbrennstoffen betriebene Brennstätte befindet, insbesondere in Räumen, in denen
man sich viel aufhält, z.B. im Schlafzimmer, in der Küche oder im Wohnzimmer.
In Räumen mit einer Brennstätte ist der Warnmelder (vorzugsweise) an der Decke
(300 mm von den Wänden entfernt) und in einem horizontalen Abstand von 1 bis
3 Metern zur Brennstätte zu installieren. In Räumen ohne Brennstätte sollte der
Warnmelder in Kopfhöhe installiert werden, so dass die LEDs sichtbar sind.
Testen Sie den Warnmelder in regelmäßigen Zeitabständen durch Drücken und
Halten des Testknopfes für einige Sekunden.
Ersetzen Sie den Warnmelder bei Erreichen des „ERSETZEN BIS“-Datums.
Überprüfen Sie den Aufkleber auf der Seite des Warnmelders.
Installieren Sie den Warnmelder erst, nachdem alle Baumaßnahmen abgeschlossen
wurden, um Verunreinigungen zu vermeiden.
4