User manual

D
9
4. SYMBOLE UND TECHNISCHE
DATEN
EN 60974-1 Europäische Norm für Schweißgeräte
zu Lichtbogen-Handschweißen mit
begrenzter Einschaltdauer.
Einphasen Transformator
50 Hz Netzfrequenz
U
1
Netzspannung
I
1
max höchster Netzstrom Bemess-ungswert
Sicherung mit Nennwert in Ampere im
Netzanschluss
U
0
Nennleerlaufspannung
I
2
Schweißstrom
Ø mm Elektrodendurchmesser
Symbol für fallende Kennlinie
Symbol für Lichtbogen-Handschweißen
mit umhüllten Stabelektroden
1 Phasen – Netzanschluss
Lagern oder verwenden Sie das
Gerät nicht in feuchter oder in
nasser Umgebung oder im Regen
Vor Gebrauch des Schweißgerätes die
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen
und beachten.
IP 21 Schutzart
H Isolationsklasse
X Einschaltdauer
Netzanschluss: 230 V/400 V 50 Hz
Schweißstrom bei cos Ê = 0,68: 57 – 200 A
EinschaltdauerX:
5% 200 A (400V)
7% 160 A (400V/230V)
15% 115 A (400V/230V)
30% 80A (400V/230V)
60% 57 A (230 V)
Leerlaufspannung: 48 V
Leistungsaufnahme: 8,8 kVA bei 22 A cos Ê = 0,68
Absicherung (A): 16
5. Montageanleitung
Siehe Abbildung 2, 4-14.
6. Netzanschluss
Dieses Schweißgerät kann bei 230 V und 400 V
Nennspannung betrieben werden. Mittels des
dargestellten Drehschalters (4) kann die gewünschte
Nennspannung eingestellt werden. Bitte befolgen Sie
die unten aufgeführten Bedienungshinweise:
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die Gefahr
von Feuer, eines elektrischen Schlages oder
Verletzungen von Personen zu vermeiden:
Benutzen Sie das Gerät niemals mit einer 400 V
Nennspannung, wenn das Gerät auf 230 V einge-
stellt ist. Vorsicht: Brandgefahr!
Bitte trennen Sie das Gerät von der Stromver-
sorgung bevor Sie die Nennspannung einstellen.
Ein Verstellen der Nennspannung während des
Betriebs des Schweißgeräts ist verboten.
Vor Betrieb des Schweißgerätes bitte sicher-
stellen, dass die eingestellte Nennspannung des
Geräts mit der der Stromquelle übereinstimmt.
1
1
3 ~
16 A
max. 200 A
Anleitung_BT_EW_200_SPK1:_ 05.04.2011 8:11 Uhr Seite 9