User manual
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1. LCD Display
2. Taste „Ein / Standby“
3. Taste „Temperatureinstellung“
4. Taste „Heizleistungseinstellung“
5. Taste „Zeitvorwahl“
6. Taste „▼niedriger“
7. Taste „▲höher“
8. Standfuß
9. Glasabdeckung
10. Fernbedienung
3. Lieferumfang (Abb. 2)
n Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
n Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
n Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
n Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
n Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es be-
steht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
n 1x Glaskonvektor (11)
n 1x Fernbedienung (10)
n 2x Standfüße (8)
n 2x Obere Wandhalter (12)
n 1x Unterer Wandhalter (13)
n 2x Kunststoffdübel 8 mm (14)
n 3x Schraube für Wandhalter M4x10 (15)
n 8x Schraube für Standfüße M4x10 (16)
n 2x Schraube für Wandbefestigung (17)
n Originalbetriebsanleitung
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät kann in trockenen, geschlossenen Räumen
als Zusatzheizung verwendet werden. Das Gerät darf
nur komplett montiert am Boden stehend oder an der
Wand hängend betrieben werden. Das Betreiben auf
einer instabilen Fläche (z.B. Bett) ist nicht zulässig.
Die Montage an einer nicht tragfähigen oder
brennbaren Wand, an Schrägen oder an der Decke ist
untersagt.
Das Gerät darf nur nach ihrer Bestimmung verwen-
det werden. Jede weitere darüber hinausgehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für dar-
aus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller
Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Her-
steller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein
gesetzt wird.
5. Technische Daten:
Nennspannung: 230 V ~ 50 Hz
Heizleistung: 2000 W
Thermostatregler: 15°C - 50°C
Schutzklasse: I
Gerätemaße ohne Standfüße ca.: 86 x 10 x 46,5 cm
Gerätemaße mit Standfüße ca.: 86 x 23 x 52,5 cm
6. Vor Inbetriebnahme
6.1 Montage
Das Gerät kann frei im Raum stehend oder an einer
Wand montiert verwendet werden. Die
Mindestabstände sind einzuhalten. Das Gerät darf
nur in senkrechter Stellung und komplett montiert
betrieben werden.
a) Standmontage (Abb. 3)
Es sind zum Gehäuse Mindestabstände von 30cm
seitlich, 60 cm nach oben und 100 cm nach vorne
einzuhalten.
Beachten Sie Punkt 1 - Sicherheitshinweise.
Achtung! Um Beschädigungen zu vermeiden,
Heizgerät zur Standfußmontage auf eine weiche
D
5
Anleitung_GCH_2000_SPK7__ 08.03.13 11:37 Seite 5










