Anleitung_BFO_4200_D:_ k 01.06.2010 16:12 Uhr Seite 1 Originalbetriebsanleitung Blue Flame Gasheizer Die Anleitungen sind für zukünftige Fälle aufzubewahren! 0063 10 Art.-Nr.: 23.323.50 I.-Nr.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.2010 16:12 Uhr D Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.2010 16:12 Uhr Seite 5 D Achtung! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.2010 16:12 Uhr Seite 6 D berühren – Verbrennungsgefahr. Kontrollieren Sie den ordnungsgemäßen Zustand und das Vorhandensein der Dichtung am Flaschenventil. Keine zusätzlichen Dichtungen verwenden. Das Gerät darf nur über einen zwischengeschalteten Druckregler mit einem zulässigen Ausgangsdruck, siehe Geräteschild und werkseitige Einstellung, betrieben werden. Der Schlauch darf nicht geknickt oder verdreht werden.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.2010 16:12 Uhr Seite 7 D Nationalitätskennzeichen Kategorie P(mbar) Gas Düse (1/100 mm) AT-DE I3B/P 50 G30/G31 64/64 5. Technische Daten CE Nr.: 7. Bedienung 0063BU7192 Nennwärmebelastung Qn (Hs): Gasflasche: 4,2 kW Camping 5 kg – 11 kg (max.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.2010 16:12 Uhr Seite 8 D auszutauschen. 4. Stellen Sie die Gasflasche in den Gasflaschenaufstellraum. Niemals die Gasflasche mit den Anschlüssen nach unten in den Aufstellraum stellen. 7.2 Austausch der Gasflasche Achtung! Sicherheitshinweise (Abschnitt 1. und 1.1) beachten 1. Die Flüssiggasflache ist in einem gut belüfteten Raum oder im Freien, entfernt von offenen Flammen (Kerzen, Zigaretten, andere Geräte mit offenen Flammen) zu wechseln. 2. Flaschenventil schließen 3.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.2010 16:12 Uhr Seite 9 D Gasaustrittslöcher am Brenner sowie die Gasaustrittsöffnung der Zündflamme (ODS) prüfen. Sollten sich Schmutz und Staub angesammelt haben entfernen Sie diese vorsichtig ohne Brenner oder Rohre zu beschädigen. Sorgen Sie dafür, dass die Oberfläche des Brenners, alle Schraubverbindungen, Schläuche, Ventile und alle anderen Gas führenden Komponenten stets in einem einwandfreien Zustand bleiben.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.2010 16:12 Uhr Seite 10 D 11.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.2010 16:12 Uhr Seite 12 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.2010 16:12 Uhr Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig.
Anleitung_BFO_4200_D:_ 01.06.2010 16:12 Uhr Seite 15 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse, oder an den nächstgelegenen zuständigen Baumarkt zu wenden. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt Folgendes: 1.
Seite 16 16:12 Uhr 01.06.2010 Anleitung_BFO_4200_D:_ www.isc-gmbh.info Retouren-Nr. iSC: Name: Mobil: I.-Nr.: Telefon: Ort Art.-Nr.: Straße / Nr.: PLZ Welcher Fehler ist aufgetreten (genaue Angabe): Garantie: JA NEIN Kaufbeleg-Nr. / Datum: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte beschreiben Sie uns die von Ihnen festgestellte Fehlfunktion Ihres Gerätes als Grund Ihrer Beanstandung möglichst genau.