Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 1 k Originalbetriebsanleitung Badheizer t Original Operating Instructions Bath Heater p Mode d’emploi d’origine Chauffage de salle de bain Art.-Nr.: 23.385.64 I.-Nr.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 4 D Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 5 D Gefahr! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen zur Folge haben. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. 2. Gerätebeschreibung (Abb. 1) 1. 2. 3. 4. Heizleistungsschalter Thermostatregler Betriebsanzeige Luftauslass Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 6 D 앬 앬 mm auseinander. Anschließend Löcher in die Wand bohren, Dübel einsetzen und Schrauben eindrehen. Der Abstand zwischen Schraubenkopf und Wand sollte ca. 3 mm betragen. Hängen Sie den Heizer in die Schrauben an der Wand ein. Schieben Sie den Heizer nach links bis zum Anschlag und ziehen Sie ihn nach unten bis zum Anschlag. Der Heizer ist jetzt an der Wand montiert. 7.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 7 D 10. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach! 11.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 8 GB Danger! When using the equipment, a few safety precautions must be observed to avoid injuries and damage. Please read the complete operating instructions and safety information with due care. Keep these operating instructions in a safe place so that the information is available at all times. If you give the equipment to any other person, hand over these operating instructions and the safety information as well.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 9 GB Danger! Read all the safety regulations and instructions. Any errors made in following the safety regulations and instructions may result in an electric shock, fire and/or serious injury. Keep all safety information and instructions in a safe place for future use. 2. Layout (Fig. 1) Please note that our equipment has not been designed for use in commercial, trade or industrial applications.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 10 GB 7. Using the equipment Important! Before using the equipment for the first time, check that the voltage supply is the same as the voltage details set out on the rating plate. Read the safety regulations in section 1. When the equipment is used for the first time or after a long period of rest, it may emit an odor for a short time. This is not a fault. 7.1 Switch for heat output (Fig.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 11 GB 11. Troubleshooting If the equipment is operated properly you should experience no problems with malfunctions or faults. In the event of any malfunctions or faults, please check the following before you contact your customer services. Fault The equipment does not heat possible cause 1. The power plug is not connected 2. The thermostat control is set too low 3. The overheating guard has been triggered Remedy 1. Connect the power plug 2.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 12 F Danger! Lors de l’utilisation d’appareils, il faut respecter certaines mesures de sécurité afin d’éviter des blessures et dommages. Veuillez donc lire attentivement ce mode d’emploi/ces consignes de sécurité. Veillez à le conserver en bon état pour pouvoir accéder aux informations à tout moment. Si l’appareil doit être remis à d’autres personnes, veillez à leur remettre aussi ce mode d’emploi/ces consignes de sécurité.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 13 F n à le nettoyer et/ou à exécuter la maintenance que l’utilisateur doit habituellement faire. Attention - Quelques pièces du produit peuvent être très brûlantes et causer des brûlures. Soyez particulièrement prudent lorsque des enfants et des personnes fragiles sont présents. Danger! Veuillez lire toutes les consignes de sécurité et instructions.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 14 F adapté sur un mur solide. Les chevilles et vis jointes conviennent : au béton, à la pierre naturelle à grainure fine, à la brique pleine, à la brique silico-calcaire pleine, à la brique pleine en béton léger et au béton cellulaire (béton-gaz). n n n Marquez la position des trous (Ø 6mm, hauteur à partir du plancher mini. 145 cm) pour accrocher lʼappareil à la paroi. Remarque : Les trous sont espacés de 170 mm à lʼhorizontale.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:19 Seite 15 F 9. Stockage Entreposez l’appareil et ses accessoires dans un endroit sombre, sec, à l’abri du gel et inaccessible aux enfants. La température de stockage optimale est comprise entre 5 et 30 °C. Conservez l’appareil dans l’emballage d’origine. 10. Mise au rebut et recyclage L’appareil se trouve dans un emballage permettant d’éviter les dommages dus au transport.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:20 Seite 17 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:20 Seite 18 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in part, of documentation and papers accompanying products is permitted only with the express consent of ISC GmbH.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:20 Seite 21 t GUARANTEE CERTIFICATE Dear Customer, All of our products undergo strict quality checks to ensure that they reach you in perfect condition. In the unlikely event that your device develops a fault, please contact our service department at the address shown on this guarantee card. You can also contact us by telephone using the service number shown. Please note the following terms under which guarantee claims can be made: 1.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:20 Seite 22 p BULLETIN DE GARANTIE Chère Cliente, Cher Client, nos produits sont soumis à un contrôle de qualité très strict. Si toutefois, il arrivait que cet appareil ne fonctionne pas parfaitement, nous en sommes désolés et nous vous prions de vous adresser à notre service après-vente à l'adresse indiquée sur le bon de garantie. Nous nous tenons également volontiers à votre disposition par téléphone au numéro de service après-vente indiqué.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:20 Seite 23 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Anleitung_BH_2000_1_SPK7__ 11.04.14 08:20 Seite 24 09951 / 95 920 + Durchwahl: Allgemeine Fragen -00 Klima / Heizen / Entfeuchten -30 Stromerzeuger -05 Werkzeugtechnik - Handgeführt -35 Gartentechnik - Benzin -10 Werkzeugtechnik - Stationär -40 Gartentechnik - Elektro -15 Fragen zur Rechnung -50 Gartentechnik - Akku -20 Reparaturanfragen -60 Gewächshaus / Metallgerätehaus -25 Telefax: 01805 / 835 830 (Festnetz: 14 ct/min, Mobilfunk max.: 42 ct/min) E-Mail: info@isc-gmbh.