Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 1 k Originalbetriebsanleitung Badheizer t Original Operating Instructions Bath Heater Art.-Nr.: 23.385.67 I.-Nr.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 2 1 1 2 3 4 5 2 3 n. mi m 5 0,2 8 9 11 n. mi m 5 0,2 7 8 m 0,6 n.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 4 D Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 5 D Achtung! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 6 D sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 7 D 6.2 Wandmontage Das Gerät darf nur an einer Wand montiert verwendet werden. Die Mindestabstände sind einzuhalten. Das Gerät darf nur in senkrechter Stellung und komplett montiert betrieben werden. 7.1 Schalter für Heizleistung (Abb. 6 / Pos.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 8 D 8. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 8.1 Reinigung n Vor Beginn von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss das Gerät ausgeschaltet, vom Stromnetz getrennt und abgekühlt sein. n Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer autorisierten Elektrowerkstatt oder der ISC GmbH durchführen lassen. n Die Netzleitung muss regelmäßig auf Defekte oder Beschädigungen geprüft werden.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 9 GB Table of contents 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Safety information Layout Items supplied Intended use Technical data Before starting the equipment Using the equipment Cleaning, maintenance and ordering of spare parts 9. Storage 10. Disposal and recycling 11.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 10 GB Important. When using the equipment, a few safety precautions must be observed to avoid injuries and damage. Please read the complete operating instructions and safety information with due care. Keep these operating instructions in a safe place so that the information is available at all times. If you give the equipment to any other person, hand over these operating instructions and the safety information as well.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 11 GB Warning: To prevent danger for very young children it is recommended to install this equipment such that the bottom heated bar is at least 600 mm above the floor (Fig. 2). 4. Intended use The equipment may be used only for its intended purpose. Any other use is deemed to be a case of misuse. The user/operator and not the manufacturer will be liable for any damage or injuries of any kind which result from such misuse.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 12 GB 2. 3. 4. 5. 6. the position of the mounting holes for the wall holder (11) on the wall. Drill the mounting holes (Ø 6 mm) for the wall holder. Fig. 3: Mark the bottom holding hole for the wall holder (7). Be sure to observe the hole distance (100 mm) and central position in relation to the wall holder (11). Drill the mounting hole (Ø 6 mm). Fig.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 13 GB 10. Disposal and recycling The equipment is supplied in packaging to prevent it from being damaged in transit. The raw materials in this packaging can be reused or recycled. The equipment and its accessories are made of various types of material, such as metal and plastic. Defective components must be disposed of as special waste. Ask your dealer or your local council! 11.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 15 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 16 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in part, of documentation and papers accompanying products is permitted only with the express consent of ISC GmbH.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 18 t GUARANTEE CERTIFICATE Dear Customer, In the unlikely event that your device develops a fault, we are truly sorry for this, and suggest that you please contact our service department at the address shown on this guarantee card, or contact the nearest authorised DIY store. Please note the following terms, under which guarantee claims can be made: 1. These guarantee terms cover additional guarantee rights and do not affect your statutory warranty rights.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 19 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Anleitung_BH_2000_SPK7__ 21.05.12 12:01 Seite 20 Service Hotline: 01805 120 509 · www.isc-gmbh.info · Mo-Fr. 8:00-18:00 Uhr Retouren-Nr. iSC: (Festnetzpreis: 14 ct/min, Mobilfunkpreise maximal: 42 ct/min; Außerhalb Deutschlands fallen stattdessen Gebühren für ein reguläres Gespräch ins dt. Festnetz an.) Name: Mobil: I.-Nr.: Telefon: Ort Art.-Nr.: Straße / Nr.: PLZ Welcher Fehler ist aufgetreten (genaue Angabe): Garantie: JA NEIN Kaufbeleg-Nr.