Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ Originalbetriebsanleitung DL-Stabschleifer z Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης §ÂÈ·ÓÙ‹Ú·˜ ÂÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú· Ì ڿ‚‰Ô 01.09.2010 10:04 Uhr Seite 1 Art.-Nr.: 41.385.20 I.-Nr.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.2010 10:04 Uhr Seite 3 D “WARNUNG - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen” Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät heraustretende Splitter, Späne und Stäube können Sichtverlust bewirken.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.2010 10:04 Uhr Seite 4 D Achtung! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.2010 10:04 Uhr Seite 5 D 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Stabschleifer ist ein handliches, druckluftbetriebenes Gerät für den Einsatz beim Heimwerker und im Kfz-Bereich. Die Abluft tritt über dem Abzug nach hinten aus. Der Druckluftanschluss erfolgt über eine Schnellkupplung. Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.2010 10:04 Uhr Seite 6 D 5. Inbetriebnahme Schrauben Sie den mitgelieferten Stecknippel in den Luftanschluss, nachdem Sie zuvor 2-3 Lagen Dichtband auf das Gewinde aufgewickelt haben. Je nach Schleifstift, den Sie verwenden, setzen Sie die entsprechenden Spannhülse Ø 3 mm oder Ø 6 mm ein. Schrauben Sie dazu die Spannmutter ab, setzen die Spannhülse ein und drehen die Spannmutter wieder von Hand auf.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.2010 10:04 Uhr Seite 7 GR „Προειδοποίηση – Για τη μείωση του κινδύνου τραυματισμού διαβάστε την Οδηγία χρήσης“ ¡· ÊÔÚ¿Ù ˆÙÔÚÔÛÙ·Û›·. ∏ ›‰Ú·ÛË ıÔÚ‡‚Ô˘ ÌÔÚ› Ó· ÚÔηϤÛÂÈ ÙËÓ ·ÒÏÂÈ· Ù˘ ·ÎÔ‹˜. ¡· ÊÔÚ¿Ù ÚÔÛٷ٢ÙÈο Á˘·ÏÈ¿. ∫·Ù¿ ÙË ‰È¿ÚÎÂÈ· Ù˘ ÂÚÁ·Û›·˜ ‰ËÌÈÔ˘ÚÁÔ‡ÓÙ·È ÛÈÓı‹Ú˜ ‹ ÂÙÈÔ‡ÓÙ·È ÌÈÎÚ¿ ÙÂÌ¿¯È· ·fi ÙË Û˘Û΢‹, ÚÔηӛ‰È· Î·È ÛÎfiÓ˜. ™˘Ó¤ÂÈ· ÌÔÚ› Ó· Â›Ó·È Ë ·ÒÏÂÈ· Ù˘ fiÚ·Û‹˜ Û·˜.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.2010 10:04 Uhr Seite 8 GR ¶ÚÔÛÔ¯‹! ∫·Ù¿ ÙË ¯Ú‹ÛË ÙˆÓ Û˘Û΢ÒÓ Ú¤ÂÈ Ó· Ï·Ì‚¿ÓÔÓÙ·È ÔÚÈṲ̂ӷ ̤ÙÚ· ·ÛÊ·Ï›·˜ ÚÔ˜ ·ÔÊ˘Á‹ ÙÚ·˘Ì·ÙÈÛÌÒÓ Î·È ˙ËÌÈÒÓ. °È· ÙÔ ÏfiÁÔ ·˘Ùfi ·Ú·Î·Ïԇ̠ӷ ‰È·‚¿ÛÂÙ ÚÔÛÂÎÙÈο ·˘Ù‹ ÙËÓ √‰ËÁ¿È ¯Ú‹Û˘. º˘Ï¿ÍÙ ÙËÓ Î·Ï¿ ÁÈ· Ó· ¤¯ÂÙ ÙȘ ÏËÚÔÊÔڛ˜ ÛÙË ‰È¿ıÂÛ‹ Û·˜ ·Ó¿ ¿Û· ÛÙÈÁÌ‹. ∂¿Ó ‰ÒÛ·Ù ÙË Û˘Û΢‹ Û ¿ÏÏ· ¿ÙÔÌ·, ·Ú·Î·Ïԇ̠ӷ ÙÔ˘˜ ·Ú·‰ÒÛÂÙÂ Î·È ·˘Ù‹ ÙËÓ √‰ËÁ¿È ¯Ú‹Û˘.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.2010 10:04 Uhr Seite 9 GR 4 5 Û˘ÛÊÈÎÙ‹Ú·˜ + ·ÍÈÌ¿‰È Û‡ÛÊÈ͢ ÂÓ‰¤Ù˘ ÁÈ· Û‡Ó‰ÂÛË ÂÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·ÏÂÚ· 3. Σωστή χρήση √ ÏÂÈ·ÓÙ‹Ú·˜ Ì ڿ‚‰Ô Â›Ó·È Ì›· ¢ÎÔÏԯ›ÚÈÛÙË Û˘Û΢‹ Ô˘ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ› Ì ÂÈÂṲ̂ÓÔ ·¤Ú· Î·È Ô˘ ÚÔÔÚ›˙ÂÙ·È ÁÈ· ÙË ¯Ú‹ÛË ÛÙÔ Û›ÙÈ (¯fiÌ˘) Î·È ÛÙÔÓ ÎÏ¿‰Ô ·˘ÙÔÎÈÓ‹ÙˆÓ. √ ·¤Ú·˜ ÂÍ¿ÁÂÙ·È ·fi ÙÔ ¿ÓÔÈÁÌ· ÚÔ˜ Ù· ›Ûˆ. ∏ Û‡Ó‰ÂÛË ÙÔ˘ ÂÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú· Á›ÓÂÙ·È Ì¤Ûˆ Ù·¯Â›·˜ ˙‡Í˘.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.2010 10:04 Uhr Seite 10 GR 5. §ÂÈÙÔ˘ÚÁ›· μȉÒÛÙ ÙÔÓ ÂÓ‰¤ÙË Ô˘ Û˘ÌÂÚÈÏ·Ì‚¿ÓÂÙ·È ÛÙÔ ÂÚȯfiÌÂÓÔ Ù˘ Û˘Û΢·Û›·˜ ÛÙËÓ ı¤ÛË Û‡Ó‰ÂÛ˘ ÙÔ˘ ·¤Ú·, ·ÊÔ‡ ÚÔËÁÔ˘Ì¤Óˆ˜ Ù˘Ï›ÍÂÙ 2/3 ÛÙÚÒÛÂȘ ÌÔÓˆÙÈÎfi ˘ÏÈÎfi ÛÙÔ Û›ڈ̷. ∞Ó¿ÏÔÁ· Ì ÙËÓ ‚ÂÏfiÓ˜ Ï›·ÓÛ˘ Ô˘ ¯ÚËÛÈÌÔÔț٠ı· ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÂÙ ÙÔÓ Û˘ÛÊÈÎÙ‹Ú· ø 3 ¯ÈÏ. ‹ ø 6 ¯ÈÏ. °È· ÙÔ ÛÎÔfi ·˘Ùfi Í‚ȉÒÛÙ ÙÔ ·ÍÈÌ¿‰È, ÙÔÔıÂÙ‹ÛÙ ÙÔÓ Û˘ÛÊÈÎÙ‹Ú· Î·È Í·Ó·‚ȉÒÛÙ ÙÔ ·ÍÈÌ¿‰È Ì ÙÔ ¯¤ÚÈ.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. z ∏ ·Ó·Ù‡ˆÛË ‹ ¿ÏÏË ·Ó··Ú·ÁˆÁ‹ ÙÂÎÌËÚÈÒÛÂˆÓ Î·È Û˘Óԉ¢ÙÈÎÒÓ Ê˘ÏÏ·‰›ˆÓ ÙˆÓ ÚÔ˚fiÓÙˆÓ Ù˘ ÂÙ·ÈÚ›·˜, ·ÎfiÌË Î·È Û ·ÔÛ¿ÛÌ·Ù·, ÂÈÙÚ¤ÂÙ·È ÌfiÓÔ ÌÂÙ¿ ·fi ÚËÙ‹ ¤ÁÎÚÈÛË Ù˘ ÂÙ·ÈÚ›·˜ ISC GmbH. 12 01.09.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.2010 10:04 Uhr Seite 14 z ΕΓΓΥΗΣΗ Αξιότιμη πελάτισα, αξιότιμε πελάτη, Τα προϊόντα μας υπόκεινται σε αυστηρούς ελέγχους ποιότητας. Εάν παρ΄όλα αυτά κάποτε δεν λειτουργήσουν άψογα, λυπούμαστε πολύ και σας παρακαλούμε να αποτανθείτε προς το τμήμαμας Εξυπηρέτησης Πελατών, στη διεύθυνση που αναφέρετε σε αυτή την εγγύηση. Ευχαρίστως σας βοηθούμε και τηλεφωνικώς στον αριθμό που αναφέρετε πιο κάτω. Για την κατίσχυση των αξιώσεων εγγύησης ισχύουν τα εξής: 1.
Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ 01.09.2010 10:04 Uhr Seite 15 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 16 10:04 Uhr 01.09.2010 Anleitung_DSL_250_2_11060_SPK5:_ Service Hotline: 01805 120 509 · www.isc-gmbh.info · Mo-Fr. 8:00-20:00 Uhr (Festnetzpreis: 14 ct/min, Mobilfunkpreise maximal: 42 ct/min; Außerhalb Deutschlands fallen stattdessen Gebühren für ein reguläres Gespräch ins dt. Festnetz an.) Retouren-Nr. iSC: Name: Mobil: I.-Nr.: Telefon: Ort Art.-Nr.: Straße / Nr.: PLZ Welcher Fehler ist aufgetreten (genaue Angabe): Garantie: JA NEIN Kaufbeleg-Nr.