User Manual
D
- 2 -
1. Sicherheitsvorschriften für
Batterien
Auch beim Umgang mit Batterien sind Sicher-
heitsanweisungen zu befolgen. Diese fi nden
Sie in der Regel auf den Batterien oder in den
Gebrauchsanleitungen der Hersteller sowie in der
Fahrzeuganleitung. Die Symbole haben dabei die
folgende Bedeutung:
Hinweise auf der Batterie, in der Gebrauchsan-
weisung und in der Fahrzeugbetriebsanleitung
befolgen. Legen Sie diese Gebrauchsanweisung
dem Betriebshandbuch des Gerätes bei.
Tragen Sie unbedingt einen Augenschutz bei al-
len Arbeiten an der Batterie!
Säure und Batterien an einem für Kinder unzu-
gänglichen Ort aufbewahren. Bei Arbeiten an der
Batterie Kinder fernhalten.
Feuer, Funken, off enes Licht und Rauchen
verboten! Funkenbildung beim Umgang mit Ka-
beln und elektrischen Geräten sowie durch elek-
trostatische Entladung vermeiden! Kurzschlüsse
vermeiden. Explosionsgefahr!
Explosionsgefahr! Beim Laden von Batterien
entsteht ein hochexplosives Knallgasgemisch.
Verätzungsgefahr! Batteriesäure ist stark ät-
zend, tragen Sie deshalb Schutzhandschuhe und
Augenschutz.
Erste Hilfe! Sollten Sie Säure ins Auge bekom-
men haben, spülen Sie sofort einige Minuten mit
klarem Wasser! Danach unverzüglich einen Arzt
aufsuchen! Säurespritzer auf der Haut oder Klei-
dung sofort mit Säureumwandler oder Seifenlau-
ge neutralisieren und mit viel Wasser nachspülen.
Haben Sie Säure getrunken, suchen Sie sofort
einen Arzt auf.
Achtung! Batterien sollten niemals dem direkten
Tageslicht ausgesetzt werden.
Entsorgung! Altbatterien bei einer Sammelstelle
abgeben. Bei einem Transport sind die unter
Punkt 3 aufgeführten Bedingungen zu beachten.
Altbatterien nie über den Hausmüll entsorgen!
35: Verursacht schwere Verätzungen
26: Bei Berührungen mit den Augen gründlich mit
Wasser spülen und Arzt aufsuchen.
30: Niemals Wasser hinzugießen.
36/37/39: Bei der Arbeit geeignete Schutzklei-
dung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille / Ge-
sichtsschutz tragen.
45: Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hin-
zuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen).
schwach wassergefährdend WGK 1 (VwVwS)
Achtung! Unter Verschluss und für Kinder
unzugänglich aufbewahren.
SiHi_Batterie_SPK1.indb 2SiHi_Batterie_SPK1.indb 2 29.09.14 11:0129.09.14 11:01










