Operating instructions
D
- 7 -
2. Gerätebeschreibung und 
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1/2)
1.  Universal-Schlauchanschluss
2.  Schwimmschalter
3.  Schraube zur Höhenverstellung
4.  Ansaugkorb
5.  Handgriff 
6.  Aufhängeöse
 2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs. 
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens 
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an 
unser Service Center oder an den nächstgelege-
nen zuständigen Baumarkt. Bitte beachten Sie 
hierzu die Gewährleistungstabelle in den Garan-
tiebestimmungen am Ende der Anleitung.
• 
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie 
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
• 
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen 
(falls vorhanden).
• 
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
• 
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
• 
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein 
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit 
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen 
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
• 
Schmutzwasserpumpe
• 
Universal-Schlauchanschluss
• 
Originalbetriebsanleitung
3. Bestimmungsgemäße 
Verwendung
 Das von Ihnen erworbene Gerät ist für die För-
derung von Wasser mit einer maximalen Tempe-
ratur von 35° C bestimmt. Das Gerät darf nicht 
für andere Flüssigkeiten, insbesondere nicht für 
Motorenkraftstoff e, Reinigungsmittel und sonstige 
chemische Produkte verwendet werden! 
Klären Sie vor dem Betrieb der Pumpe mögliche 
Sonderbedingungen für die Installation! 
Wenn z.B. ein Stromausfall, eine Verschmutzung 
oder eine defekte Abdichtung zu Sachschäden 
führen können, sind zusätzliche Schutzmaßnah-
men zu installieren. 
Diese Schutzmaßnahmen sind zum Beispiel:
parallel laufende Pumpen auf einem getrennt ab-
gesicherten Stromkreis,
Feuchtigkeitssensoren zur Abschaltung,
und ähnliche Sicherheitseinrichtungen.
In Zweifelsfällen lassen Sie sich unbedingt von 
einem Sanitärfachmann beraten.
Das Gerät fi ndet aber auch überall dort Anwen-
dung, wo Wasser umgefördert werden muss, z.B. 
im Haushalt, im Garten, und vielen Anwendungen 
mehr. Es darf nicht für den Betrieb von Schwimm-
becken verwendet werden!
Bei Benutzung des Gerätes in Gewässern mit 
natürlichem, schlammigem Boden stellen Sie das 
Gerät leicht erhöht auf, z.B. auf Ziegelsteinen.
Für Dauerbenutzung, z.B. als Umwälzpumpe im 
Teich, ist das Gerät nicht bestimmt. Die zu erwar-
tende Lebenszeit des Gerätes wird sich dadurch 
deutlich verkürzen, da das Gerät nicht für eine 
andauernde Belastung konstruiert wurde. 
Das Gerät darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausge-
hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. 
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-
zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und 
nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert 
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, 
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder 
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden 
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Anl_GE_DP_7330LL_5220LL_SPK7.indb 7Anl_GE_DP_7330LL_5220LL_SPK7.indb 7 15.10.14 10:0615.10.14 10:06










